Erste Frage: ist Vollsynthetisches Öl oder andere Qualität eingefüllt? (wg. Verschlammung usw.)
Zweite Frage: wie kommen die gefahrenen Kilometer zusammen? (wg. Wasser- und Benzineintrag bzw. Additive kommen nicht ans arbeiten,...)
Diese beiden Antworten sind IMHO ausschlaggebend für die Antwort, ob und wann ein Öl gewechselt werden soll.
Begleitend dazu kann eine optische Einschätzung vorgenommen werden.
Meine Antwort: wenn die Kilometerlaufleistung über größere Touren erbracht wurden, würde ich das Öl erst zur nächsten Saison wechseln.
Ölwechsel?
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Ölwechsel?
Ich hätte es nur gerne verstanden, da ich bislang derartiges nicht gelesen habe.wolfgang hat geschrieben:Volker ich bin kein Chemiker. Die Aussage kommt von Rainer und der ist in der Motorenentwicklung bei DB. Ich denke er erzählt mir keinen Unsinn.
Trotzdem Danke
Gruß
Volker
- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
Re: Ölwechsel?
Servus ,
ich halte es immer so , das ich vor dem Einwintern ( mist ich fahre ja auch im Winter )
also zu der Zeit wo es kalt wird den Oelwechsel mache.
Den Oelwechsel mache ich alle 2 Jahre inkl. des Filters. Da ich immer nur längere Stücke fahre wird der eventuelle Kondensat ( Wasser ) über die Entlüftung entfernt. Das Mopped steht aber auch in einer gut belüfteten Garage, so das beim Abkühlen kaum Kondensat entstehen kann.
Meine Kilometerleistung beträgt ca. 3000 km im Jahr, deshalb auch nur alle 2 Jahre.
Dieses Jahr wird nicht gewechselt, da ein neuer Motor im Frühling dank des
eingebaut wurde.
(Probefahrt ohne Öl
)
ich halte es immer so , das ich vor dem Einwintern ( mist ich fahre ja auch im Winter )
also zu der Zeit wo es kalt wird den Oelwechsel mache.
Den Oelwechsel mache ich alle 2 Jahre inkl. des Filters. Da ich immer nur längere Stücke fahre wird der eventuelle Kondensat ( Wasser ) über die Entlüftung entfernt. Das Mopped steht aber auch in einer gut belüfteten Garage, so das beim Abkühlen kaum Kondensat entstehen kann.
Meine Kilometerleistung beträgt ca. 3000 km im Jahr, deshalb auch nur alle 2 Jahre.
Dieses Jahr wird nicht gewechselt, da ein neuer Motor im Frühling dank des

(Probefahrt ohne Öl


Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!