Getriebeschaden BMW K 1200 RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Stefan-Schubert
Beiträge: 2
Registriert: 27. April 2008, 18:08
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: 77654 Offenburg

Getriebeschaden BMW K 1200 RS

#1 Beitrag von Stefan-Schubert »

Hallo,
auf meiner Fahrt zur Arbeit ging beim Schalten gar nichts mehr. Der 2. Gang war drin, und ich kann weder hoch noch runter schalten. Die Kupplung funktioniert noch, der Ganghebel bewegt sich auch noch, aber eben einen anderen Gang kann ich nicht mehr einlegen.

Kann mir jemand sagen ob es sehr schwierig ist das Schaltgetriebe zu öffnen und nach dem Fehler zu suchen? Muss man auf etwas bestimmtes achten?

Wer hatte dies schon und in der Werkstatt reparieren lassen, was hat es gekostet?

Bin für jede Antwort dankbar.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Getriebeschaden BMW K 1200 RS

#2 Beitrag von bmw peter »

Hallo,

erstmal das Schaltgestänge genau prüfen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Getriebeschaden BMW K 1200 RS

#3 Beitrag von Manne »

Servus Stefan;

:idea: ...........frag mal den " Michi ", denn der hat erst letztens ein defektes Getriebe repariert!


http://www.michael-krauser.de/


Gruß aus Augsburg

Manne
Benutzeravatar
wami
Beiträge: 158
Registriert: 21. November 2009, 13:28
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Blumenau

Re: Getriebeschaden BMW K 1200 RS

#4 Beitrag von wami »

Hi Stefan
Also erst mal mein Beileid - aber wie schon gesagt erst mal das Gestänge prüfen.Der Fehler denk ich ist schon im Getriebe zu suchen. Jetzt das erfreuliche - öffnen läßt sich das Getriebe eigentlich leicht ABER der Ausbau desselben ist besch.....eiden. Lies mal hier im Forum die Geschichten über die Defekte der Kupplung durch Ölinkondinez nach.Da ist nur zu Ahnen was das für ein Ausbau-Aufwand ist. Also nix für Laternenparker oder Leute mit 10 Daumen incl. Baumarktwerkzeug aus der Ramschkiste. Preis kann ich nicht mitreden aber denke mal 5-stellig. Was bei solchen Fehlern auch bisweilen geholfen hat ( K100 - K75 ) ist ein leichter Schlag auf den Schaltwellenstumpf. Viel Glück. Mike
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
MichaelDworak
Beiträge: 1
Registriert: 28. Juni 2014, 18:53

Re: Getriebeschaden BMW K 1200 RS

#5 Beitrag von MichaelDworak »

Hallo Stefan,

was hat sich denn aus dem Getriebeschaden ergeben ?

Habe aktuell das gleiche Problem und freue mich über eine Meldung.

Oder hat sonst noch jemand ein solches Problem gehabt ??

Gruß
Michael
Benutzeravatar
romanp
Beiträge: 497
Registriert: 4. Juli 2005, 22:45
Mopped(s): K1200RS Bübchenblau
Wohnort: Cloppenburg

Re: Getriebeschaden BMW K 1200 RS

#6 Beitrag von romanp »

Hallo Michael,

ich habe hier noch mein Getriebe.
Das Getriebe wurde in meiner BMW Werkstatt meines Vertrauens rep.

Für einen kleinen Kosten Beitrag wechselt es den Besitzer.

Gruß
Roman
Antworten