Hallo, kurze Frage an die Techniker unter uns.
Hab mir gestern ne 1200GS und Doppelnockenmotor gekauft, ist Werksmässig auf 98 PS gedrosselt. Der Verkäufer meinte, die ist nur Softwaretechnis im Steuergerät gedrosselt, stimmt das und was kostet ca. das Entdrosseln.
Danke für die Antworten.
Und ich weiß, daß ich im falschen Vorum bin, aber hier bin ich schon angemeldet......
1200gs mit DOHC und 98 PS
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: 1200gs mit DOHC und 98 PS
Hallogfere hat geschrieben:Hallo, kurze Frage an die Techniker unter uns.
Hab mir gestern ne 1200GS und Doppelnockenmotor gekauft, ist Werksmässig auf 98 PS gedrosselt. Der Verkäufer meinte, die ist nur Softwaretechnis im Steuergerät gedrosselt, stimmt das und was kostet ca. das Entdrosseln.
Danke für die Antworten.
Und ich weiß, daß ich im falschen Vorum bin, aber hier bin ich schon angemeldet......
Ob es nur Software ist ? Keine Ahnung ! Wenn Werksmässig gedrosselt ist am besten zum freundlichen des geringsten Misstrauens und nachfragen oder gleich ein Angebot einholen. Zum Enddrosseln musst du sowieso zum BMW Händler da man auch die nötige Hardware benötigt um die Software entsprechend ändern zu können.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: 1200gs mit DOHC und 98 PS
Zu den Kosten für das Umkodieren kommen noch die Kosten für den Tüff und die Umschreibung der Papiere beim StrVA. Deshalb würde ich das Mopped erst einmal eine ganze Weile ausgiebig testen und erst dann "aufrüsten", wenn das Mopped ständig am Leistungslimit bewegt wird und die 98 PS vorn und hinten nicht reichen.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
