Bin vorher eine 09 R1200R fuer 20Tkm gefahren.
Wirkliche Unterschiede gibt es nicht.Wobei der neuere Motor 500 U/min Ueberdrehreserve hat waehrend der Alte mir beim Beschleunigen jaeh in den Begrenzer aussetzte und ausserdem etwas weicher laeuft sprich weniger Vibrationen in Lenkerenden und Fussrasten zu spueren sind.
Optisch ist natuerlich die Gabel und konische Lenker etwas wertiger und die symmetrischen Amaturen etwas schoener.
Trotz Allem keine weltbewegenden Unterschiede...
Gute Motorraeder sind beide Varianten...
Habe die Wunderlich S-Verkleidung an Meiner die sowohl von der Optik als auch von der Funktion her begeistert.
Besonders in schwarz mit dem silbernen Rahmen und weissem Rally Streifen als Kontrast...fuer eine moderne BMW schon fast schoen...

Die Remus Hexagon Anlage mit katlosem Kruemmer der RT hoert sich gut an,spart 10 Kilo und hat den Vorteil dass der Schalldaempfer zum Radausbau nicht abgebaut werden muss weil genug Platz zwischen Daempfer und HA besteht.
Die breite Komfortsitzbank habe ich durch eine hohe Normalversion getauscht.Man hat mehr Begungsfreiheit und wird auf laengeren Strecken nicht so sehr in eine Position gezwaengt.
Die Speichenfelgen habe ich gegen silberne R1200S Felgen ausgewechselt.Ich hatte einfach keine Lust auf eine Reifenpanne mit Schlauch.
Ich konnte es nicht glauben welch einen Unterschied der Felgenwechsel gemacht hat.
Zuerst dachte ich die Alte waere schneller als der Dohc Nachfolger wie auch die Magazine schrieben;13,8 vs 15 Sek 0-200Km/h.
Heute weiss ich aber dass die schweren Speichenfelgen samt der zusaetzlichen Schlaeuche Schuld waren.
Seit der Umruestung berschleunigt die Neue mindestenbs so gut wie die Alte und auch das Handling ist viel besser geworden.
Wieviel Unterschied leichtere Felgenb auf Fahrleistungen und Fahrverhalten machen so wie auch die Umruestung auf Ohlins Federbeine mit Denen man dem Motorrad etwas mehr Bodenfreiheit geben kann weil sie Hoehenverstellbar sind und viel besser als die serienmaessigen Biligteile funktionieren.
Alles in Allem ist die R1200R ein sehr gutes Motorrad mit Dem man sowohl sportlich auf der Landstrasse als auch auf Tour gehen kann.
Vielleicht die beste zur Zeit gebaute BMW neben der GS-ADV.
Perfekt waere sie fuer mich wenn der Tank etwas mehr fassen wuerde fuer 400Km ohne Tanken zu muessen,etwas mehr Beinfreiheit fuer Langbeinige wie mich und eine etwas mehr nach Vorne geneigte Sitzposition.

Das waer's gewesen

Wir Alle wissen dass BMW Uns nicht mehr die Freude macht so etwas mit luftgekuehltem Boxer neu zu erwerben aber vielleicht kommt so eine "RS" ja bald mit wassergekuehltem Boxer der seinen Kuehler und Schlaeuche unter der Halbverkleidung verschaehmt versteckt...

Bleibt die Frage warum BMW Ohlins Federbeine fuer die R nicht als Option ab Werk anbietet und ob es ein Einzelfall ist dass meine schon nach 5000 Km zwischen Motor und Getriebe tropfte

Naechste Woche weiss ich mehr ob der Kurbelwellen- oder Ausgleichswellendichtring ein billiges Zulieferprodukt aus China war...

Schoen dass BMW laut MOTORRAD einen neuen luftgekuehlten Klassik-Boxer in Vorbereitung hat aber der Verlust des Telelever laesst nichts Gutes hoffen.
Eine Ducati Monster mit Boxermotor wuerde ich mir nicht kaufen;ohne Boxermotor aber auch nicht sondern eher R1200R fahren...

Zu den neuen Farben oder den alten von 2012 sage ich nichts...einfach nur in schwarz mit schwarzem Motor und schwarzen Felgen,LED Blinkern und Ruecklicht waere fuer 2013 besser gewesen oder kommt die zum Abschied 2014...

Schoener Gruss