Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
BMWIngo
Beiträge: 71
Registriert: 24. Januar 2005, 15:57
Mopped(s): MZ TS 150 ETZ 250 BMW K1200GT
Wohnort: Neuwied am Rhein

Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#1 Beitrag von BMWIngo »

Hallo zusammen,

wer kann helfen und mir einen Tipp geben ???

Immer wenn ich über Unebenheiten oder Bahnübergänge fahre und ich meine elektrisch verstellbare Scheibe noch oben gefahren habe, klappert sie sehr stark. Sobald ich sie ganz nach unten fahre, so dass sie auf den Gummi-Auflagen aufliegt, habe ich das Problem nicht.
Was kann ich machen, damit die Scheibe nicht mehr klappert? Falls jemand eine Idee hat, bitte um Info!

Freue mich über jede nützliche Information und bin Euch schon jetzt sehr dankbar dafür.

Grüße aus dem schönen Rheinland!

Ingo
Und immer gute Fahrt!

PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
Benutzeravatar
Touri
Beiträge: 284
Registriert: 28. August 2011, 20:39
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: Regensburg

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#2 Beitrag von Touri »

Geht mir genauso. hab mich inzwischen dran gewöhnt:

Außerorts Scheibe hoch und die "Windstille" genießen. Bei Geschwindigkeiten ab ca. 80 kmh klappert aufgrund des Anpressdrucks durch den Fahrtwind auch nichts mehr bei Unebenheiten wie Bahnübergang etc.

Beim Abbremsen zum Ortsschild fahre ich die Scheibe wieder runter. Innerorts kann man ja auch getrost auf den besseren Windschutz verzichten.

LG
Dietmar
Ich fürchte nicht die Schluchten des Lebens, sondern seine Schlaglöcher!
Benutzeravatar
BMWIngo
Beiträge: 71
Registriert: 24. Januar 2005, 15:57
Mopped(s): MZ TS 150 ETZ 250 BMW K1200GT
Wohnort: Neuwied am Rhein

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#3 Beitrag von BMWIngo »

Hallo Dietmar,

danke für die Rückmeldung. Würde jedoch lieber das Problem beheben. Mich stört es schon ein wenig.

Gruß,
Ingo
Und immer gute Fahrt!

PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#4 Beitrag von KK »

:D
Servus,

würde sagen das ist Physik. :wink: :wink:
Langer HEBELWEG gleich starke WIRKUNG.

Denke es ist das übel einer jeder Verstellbaren Scheibe.
Es gibt ein kleines Sprichwort: Lang und Schwablig-Kurz und Knapp

heißt die Kräfte werden über den Hebelweg ungefiltert oder gefiltert durch anliegen der Scheibe hervorgerufen.
Wenn Du eine Abhilfe haben möchtest, müsstest Du die Halterungen versteifen. (Über den gesamten verstellbaren Bereich )
Wenn Du es schaffen solltest, meld es als Patent an und gib BMW die Rechte.( Du brauchst nicht mehr zu Arbeiten) :lol:

Selbst bei einer Goldwing für über 15 t Euro ist diese Problem bekannt. Oder nimm einfach die aktuelle GL 1600 mit Vollausstattung die hat das selbe Problem wie unser alte K. :cry:

Oder Yamaha mit FZR gleiche Problem Schlagende Scheibe bei ausgefahrenem Zustand.
Antwort von Yamaha: Die Scheibe sollte im unteren Geschwindigkeitsbereich > 100 KM/H nach unten gefahren werden um ein stärkeres Vibrieren der Scheibe zu vermeiden. Schon grass, oder :?: :?: :?: :?:
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#5 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Physik ist gut! Wenn das Teil ( ...bei LT besonders groß) rappelt ist was locker und Schwingungen übertragen sich je größer die Scheibe ist um so mehr.
So hab ich die Rappelei teilweise in den Griff gekriegt:
1. Scheibe abmontiert - die Abdeckungen mit Trick und ganz vorsichtig entfernen.
2. Neue Gummi Unterlagen besorgt
3. Das Gestänge abgeschmiert und an den beweglichen Stellen zusätzlich kleine Dichtringe ( auch O-Ringe ) integriert.
Alles wieder zusammengebaut und Scheibe mehrmals rauf unter runter gefahren.
Testfahrt O.K.

Gruß
CdDieter
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#6 Beitrag von Jetsfred »

Am Windschild der LT klappert da mal garnix. - Ausser der hinteren Bremsscheibe :lol:
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Franz1954

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#7 Beitrag von Franz1954 »

Ich bin auch gerade recht erstaunt darüber, dass das normal sein soll, denn ich habe davon noch nie etwas bemerkt an meiner R1150RT :?:

Franz
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#8 Beitrag von Manne »

:wink: ..............dann darf ich doch auch mal:

:idea: ................kenne aus leidigen Erfahrungen diese Problematik bei den " alten K - Modellen ".............meine neue 16er GT ist diesbezüglich ein Traum......... :!:


Gruß

Manne
Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 733
Registriert: 28. März 2007, 19:29
Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
Wohnort: Halle/Westfalen

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#9 Beitrag von Thomas F. »

BMWIngo hat geschrieben: Was kann ich machen, damit die Scheibe nicht mehr klappert?
NIX!

Bin auch 30 Monate mit einer klappernden Scheibe rumgefahren und habe dann auf die 1300er GT gewechselt.

Da klappert nichts.
Gruß aus Halle/Westfalen

Thomas

Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
BMWIngo
Beiträge: 71
Registriert: 24. Januar 2005, 15:57
Mopped(s): MZ TS 150 ETZ 250 BMW K1200GT
Wohnort: Neuwied am Rhein

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#10 Beitrag von BMWIngo »

Hallo Leute,

ok,ok!!! Wenn ich Euch so hören, dann muss ich wohl damit leben. Hatte evtl. mit so einer Lösung gerechnet, wie z.Bsp. mit einem Gummiband, welches mit an die Mechnik kommt und so die Scheibe auf Zug hält wodurch sie dann nicht mehr so stark wackeln/federn kann??? Ist das evtl. eine Möglichkeit??? Oder kille ich dadurch den Verstellmotor? War nur so eine Idee!

Gruß,
Ingo
Und immer gute Fahrt!

PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
Benutzeravatar
Hajo88
Beiträge: 2
Registriert: 20. Februar 2013, 17:27
Mopped(s): K1200 GT, Bj. 2003
Wohnort: 58513 Lüdenscheid

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#11 Beitrag von Hajo88 »

Hallo,
habe mich heute erst angemeldet, da ich dein Problem auch einmal hatte. Vielleicht hilft ja mein Tipp:
Bei mir war an dem Antriebsgestänge für die Scheibenhalterung, hinter der Verkleidung, ein Hebel abgebrochen und somit hielt die Schraube nicht mehr richtig. Habe diese mit etwas tricksen wieder richtig festbekommen. Jetzt ist das Klappern weg.
Gruß

Hajo
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#12 Beitrag von LuK »

Hallo Ingo,
man kann da schon Abhilfe schaffen. Der Schwachpunkt sind die 4 kleinen Kunststoff-nippel. Diese haben ein zu großes Spiel und mit dem oben erwähnten langen Hebel läßt die (Aus-)Wirkung nicht lange auf sich warten. Du kannst zunächst diese Nippel gegen neue tauschen (das ist die einfache Variante) aber diese auch aus Messing anfertigen (lassen). Da kannst Du eine nahezu spielfreie Passung herstellen, die nicht klappert...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#13 Beitrag von CDDIETER »

Ursache: Die Nippel, welche die einzelnen Gelenke verbinden, bekommen im Laufe der Zeit zuviel Spiel - Verschleiß?!

Auswirkung: bei bestimmten Drehzahlen und äußeren Erschütterungen wackelt die Scheibe. Dieses "Wackeln" wird im Laufe der Zeit heftiger. Die "Nippel" bekommen immer mehr Spiel.

Abhilfe:
Man kann natürlich alle "Verschleißteile" erneuern. Ist aber keine bezahlbare Alternative!

Das entstandene Spiel an den Gelenken und Nippeln durch Unterlegscheiben beseitigen. Hierzu eignen sich sehr gut kleine, dünne Dichtungsringe aus dem Sanitärbereich, die man zwischen den Sprengringen und dem Gelenk einfügen kann.
Vorteil: die Dinger rosten nicht, passen sich gut an und beschädigen die Gelenke nicht.

Resultat: Rappeln Ade!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
BMWIngo
Beiträge: 71
Registriert: 24. Januar 2005, 15:57
Mopped(s): MZ TS 150 ETZ 250 BMW K1200GT
Wohnort: Neuwied am Rhein

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#14 Beitrag von BMWIngo »

Hallo Lutz, hallo Dieter,

danke für die Rückmeldungen. Nächste Woche sollen die Temperaturen ja wieder etwas Garagenfreundlicher werden. Evtl. werde ich jetzt im Frühjahr die Nippel austauschen. Ist doch bestimmt eine angenehme Montage, oder? Ich meine so an Nippel zu montieren.......... ;o)
Grüße aus dem noch eisigen Rheinland!
Und immer gute Fahrt!

PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

BMWIngo hat geschrieben: Ist doch bestimmt eine angenehme Montage, oder? Ich meine so an Nippel zu montieren.......... ;o)
Grüße aus dem noch eisigen Rheinland!
:) Ingo, zur Vorbereitung hilft ab besten eine 8er Nuß ,damit von Innen der Kopf zusammen gedrückt wird. :D
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#16 Beitrag von Insel-Tom »

helmi123 hat geschrieben: hilft ab besten eine 8er Nuß
Geht soweit ich weiß aber auch nur mit den älteren . :wink:
Es gibt diese Nippel nämlich in 2 Ausführungen.
Einmal die Variante zum rausdrücken mit der Nuss
und diese Klick :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#17 Beitrag von CDDIETER »

Kunststoff Nippel und ähnliches gibt es hier in allen Varianten
http://www.iscsl.de/
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
BMWIngo
Beiträge: 71
Registriert: 24. Januar 2005, 15:57
Mopped(s): MZ TS 150 ETZ 250 BMW K1200GT
Wohnort: Neuwied am Rhein

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#18 Beitrag von BMWIngo »

Hallo Leute, heute möchte ich das Thema noch einmal aufgreifen. Habe mich in letzter Zeit damit abgefunden und deshalb auch noch nichts daran gemacht. Jetzt wird es aber langsam ganz schön laut und so langsam sollte ich wohl doch aktiv werden. Hier mal ein Video, damit ihr es auch besser einschätzen könnt. Was meint ihr dazu? BMW K1200https://youtu.be/tREo3PAVJwk

Gruß, Ingo
Und immer gute Fahrt!

PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
floh-rs
Beiträge: 52
Registriert: 19. April 2013, 14:02
Mopped(s): K1200RS + K1600GT
Wohnort: Hunsrück

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#19 Beitrag von floh-rs »

Hallo,

wenn ich mir dein Video ansehe und mit meine Scheibe vergleiche, ist meiner Meinung nach irgendwas kaputt.
Gut, bei mir ist eine „mechanische Scheibe“ verbaut, die ist aber trotz ihre länge(GT Scheibe) und oben drauf noch einen Tourenspoiler montiert, ziemlich fest.
D.h es wackelt nichts.

Ich würde mal die Scheibe abmontieren und das ganze verstell Mechanismus begutachten.
Da lässt sich bestimmt etwas finden. 8)
floh-rs
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#20 Beitrag von LuK »

Du wirst nicht umhin kommen, ausgehend vom Stellmotor die "Luft" im Mechanismus zu suchen: Gestänge, Kugelköpfe, Schraubverbindungen... etc. Irgendwas ist locker oder Welle-Naben-Verbindung ausgekatscht. Bei Letzterem brauchst Du neue Teile...
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts ... Id=46_0814
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
BMWIngo
Beiträge: 71
Registriert: 24. Januar 2005, 15:57
Mopped(s): MZ TS 150 ETZ 250 BMW K1200GT
Wohnort: Neuwied am Rhein

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#21 Beitrag von BMWIngo »

ok, ok..... ! Ich habe es mir schon gedacht. Danke für die Informationen!

Lutz, vielen Dank für die Zeichnung mit den Einzelteilen!

Gruß,
Ingo
Und immer gute Fahrt!

PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#22 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

BMWIngo hat geschrieben:erden. Hier mal ein Video, damit ihr es auch besser einschätzen könnt. Was meint ihr dazu? BMW K1200https://youtu.be/tREo3PAVJwk

Gruß, Ingo
:) 3Jahre wackeln oh ann a des is aber :idea:
Benutzeravatar
BMWIngo
Beiträge: 71
Registriert: 24. Januar 2005, 15:57
Mopped(s): MZ TS 150 ETZ 250 BMW K1200GT
Wohnort: Neuwied am Rhein

Re: Elektrisch verstellbare Scheibe klappert

#23 Beitrag von BMWIngo »

Helmi,

am Anfang war es nicht ganz so stark. Ist halt immer schlimmer geworden.

Gruß,
Ingo
Und immer gute Fahrt!

PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
Antworten