Scheibenumbau

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Diesel1962
Beiträge: 23
Registriert: 3. August 2011, 08:52
Mopped(s): K 1200 RS Schwarz Bj.1998
Wohnort: Rüsselsheim/Königstädten

Scheibenumbau

#1 Beitrag von Diesel1962 »

Hey,

wie bekomme ich die 4 Steckachsen aus den Führungen heraus :cry: ohne irgendetwas zu beschädigen???

Möchte nämlich gerne die Scheibe wechseln..........

Bin für jeden Tip dankbar :D :D :D
Die Farbe ist eigentlich egal, solange sie schwarz ist........
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Scheibenumbau

#2 Beitrag von bmw peter »

Ich glaube es war eine 8mm Nuß mit der man den geschlitzten Bolzen zusammen drückt, dann am anderen Ende ziehen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Scheibenumbau

#3 Beitrag von Insel-Tom »

Da gibt es doch auch noch eine andere Variante der Steckbolzen ,wo voher
noch was gezogen werden muss.Habe ich hier schon gelesen finde ich aber
nicht wieder. :roll: :cry: :oops:
Aber der Schorsch (Vierk) hatte da eine Lösung !!
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
sony-qs
Beiträge: 115
Registriert: 15. Juli 2010, 13:46
Mopped(s): GPZ500S, K1200RS rot,gelb,grau

Re: Scheibenumbau

#4 Beitrag von sony-qs »

Ich habs damals mit zwei Zangen gemacht ... kann aber je nach Alter auch schon so brüchig sein, dass du welche ersetzen musst!

Eine Spitzzange von vorne und eine Flachzange von der Seite ... mit der Spitzzange kannst dann auch schieben.

Aber der Vorschlag mit der Nuss scheint mir auch nicht schlecht :wink:

Wenns so Clips wie am Auto sind, wo ein Bolzen drin steckt besorgst du dir am Besten gleich neue :-D
B immer im BMW E39-Forum !
M eine Maschinen im BMW Bike Forum !
W erkstatt-Handbuch K1200RS -> PN!
http://img19.imageshack.us/img19/49/banner21px.jpg
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Scheibenumbau

#5 Beitrag von vierk »

wenn er das Baujahr dazu geschrieben hätte??
Also ich hab mir was gebastelt, bei mir sieht das so aus:
zum-reindrücken.jpg
zum-halten.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Scheibenumbau

#6 Beitrag von vierk »

und noch mal
unten.jpg
nr 014.jpg
nr 001.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Janu
Beiträge: 26
Registriert: 9. August 2011, 10:30
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Hüttenberg

Re: Scheibenumbau

#7 Beitrag von Janu »

Hallo zusammen,

ich hatte gestern auch Probleme die Scheibe rauszukriegen. Beim Baujahr 96/97 ist das noch schlechter zu machen. Da gibt es keinen Stift in der Mitte und man muss die gespreizte Hülse mit einen Splinttreiber, Durchschlag oder auch einem dünnen Imbusschlüssel nach Innen drücken.
Dabei sind mir bei 2 Teilen auch Stücke abgebrochen.Durch das Alter und die Sonnenbestrahlung werden die Kunststoffbolzen nun einmal brüchig.
Ich werde mir jetzt aus Alu einen Satz neue Bolzen drehen und die dann mit einem Splint sichern.
Das hatte ich bei meiner letzten K1200RS auch so gemacht und dann ging der Wechsel von Original auf Tourenschild problemlos in 5 Minuten.

Gruß an alle und allzeit gute Fahrt

Janu

Übrigens:
Ich hatte das Windschild ausgebaut um es zu kürzen.
Das Windgeräusch am Helm war durch die Verwirbelungen sehr laut. Zunächst hatte ich es mit Windschilderhöhungen versucht. Das bracht nicht den gewünschten Erfolg.
Dann hatte ich hier im Forun gelesen, dass das kürzen des Windschildes helfen könnte.
Ungläubig habe ich dann mal eine Probefahrt ohne Windschild gemacht und siehe da, es war besser wie mit Schild.
Gestern habe ich also das Windschild auf meiner Feinsäge um 4,5 cm gekürzt. Super Ergebnis !!!
Das laute Geräusch ist fast weg und man sieht dem Windschild die Veränderung nicht an. Der Rest liegt bestimmt am lauten Helm und der muss jetzt ohnehin ausgetauscht werden (schon 12 Jahre alt).

Also nochmals beste Grüße

Janu
Was Du heute kannst entsorgen, dass behalte nicht bis morgen
Benutzeravatar
sony-qs
Beiträge: 115
Registriert: 15. Juli 2010, 13:46
Mopped(s): GPZ500S, K1200RS rot,gelb,grau

Re: Scheibenumbau

#8 Beitrag von sony-qs »

Janu hat geschrieben:Ich werde mir jetzt aus Alu einen Satz neue Bolzen drehen und die dann mit einem Splint sichern.
Daran hätten bestimmt noch mehr hier Interesse ... ;-)
B immer im BMW E39-Forum !
M eine Maschinen im BMW Bike Forum !
W erkstatt-Handbuch K1200RS -> PN!
http://img19.imageshack.us/img19/49/banner21px.jpg
Benutzeravatar
Janu
Beiträge: 26
Registriert: 9. August 2011, 10:30
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Hüttenberg

Re: Scheibenumbau

#9 Beitrag von Janu »

Hallo liebe K-Familie,

na dann mache ich doch gleich mal den Rundruf:

Wer hat Interesse an irdendwelchen handgefertigten Teilen?

Ich kann alle erdenklichen Teile nach Euren Wünschen, Skizzen, Zeichnungen oder auch nur Beschreibungen auf konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen für Euch anfertigen.

Dabei kann ich auch unter den unterschiedlichsten Materialsorten wählen. Vorrätig habe ich eigentlich immer: Aluminium, Edelstahl, Stahl, Messing und Kunstoff. Jedes andere Material kann aber auch problemlos beschafft werden.

Ich habe auch schon Fußrastenanlagen, Lenkerenden, Scheibenhalter und all solche Sachen nach Mustern umgebaut. Zum Teil auch mit eingravierten Namen usw.

Also dann, wenn Ihr was braucht, was es noch nicht gibt oder nicht mehr gibt oder zu teuer ist, dann lasst es mich wissen. Irgendwie kann ich bestimmt helfen.

Allzeit gute Fahrt und genießt nochmal das schöne Wetter.

Janu
Was Du heute kannst entsorgen, dass behalte nicht bis morgen
Benutzeravatar
Diesel1962
Beiträge: 23
Registriert: 3. August 2011, 08:52
Mopped(s): K 1200 RS Schwarz Bj.1998
Wohnort: Rüsselsheim/Königstädten

Re: Scheibenumbau

#10 Beitrag von Diesel1962 »

Vielen Dank an alle für die Tips! :)
Ging besser und einfacher wie ich dachte............ :D
Hab nun auch ne kurze schwarze Scheibe drauf, die sieht einfach besser aus
bei ner schwarzen K mit schwarzen Blinkern -grins-

Werd demnächst mal pics einstellen

LG vom Micha aus dem schönen Hessen :wink:
Die Farbe ist eigentlich egal, solange sie schwarz ist........
Benutzeravatar
sony-qs
Beiträge: 115
Registriert: 15. Juli 2010, 13:46
Mopped(s): GPZ500S, K1200RS rot,gelb,grau

Re: Scheibenumbau

#11 Beitrag von sony-qs »

Janu hat geschrieben:Wer hat Interesse an irdendwelchen handgefertigten Teilen?

Ich kann alle erdenklichen Teile nach Euren Wünschen, Skizzen, Zeichnungen oder auch nur Beschreibungen auf konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen für Euch anfertigen.

Dabei kann ich auch unter den unterschiedlichsten Materialsorten wählen. Vorrätig habe ich eigentlich immer: Aluminium, Edelstahl, Stahl, Messing und Kunstoff. Jedes andere Material kann aber auch problemlos beschafft werden.

Ich habe auch schon Fußrastenanlagen, Lenkerenden, Scheibenhalter und all solche Sachen nach Mustern umgebaut. Zum Teil auch mit eingravierten Namen usw.

Also dann, wenn Ihr was braucht, was es noch nicht gibt oder nicht mehr gibt oder zu teuer ist, dann lasst es mich wissen. Irgendwie kann ich bestimmt helfen.
Aluminiumstopfen für das Loch im Rahmen (Frame Plugs)
http://img163.imageshack.us/img163/1773 ... lug.th.gif
Quelle: http://www.gunsmoke.com/motorcycling/k1200rs/frame/
Achtung Inch-Angaben

gibts natürlich schon
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... kappe.html

Schwingenlagerabdeckung
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... ckung.html
oder viewtopic.php?p=119197#p119197

lol :lol:

Bis ich den Betrag poste hab ich soviel gegoogled ...
:arrow: https://www.facebook.com/pages/BMW-Moto ... 33?sk=info
B immer im BMW E39-Forum !
M eine Maschinen im BMW Bike Forum !
W erkstatt-Handbuch K1200RS -> PN!
http://img19.imageshack.us/img19/49/banner21px.jpg
Benutzeravatar
Janu
Beiträge: 26
Registriert: 9. August 2011, 10:30
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Hüttenberg

Re: Scheibenumbau

#12 Beitrag von Janu »

Hallo sony-qs,
es macht natürlich nur dann Sinn etwas in Handarbeit herzustellen, wenn es das Teil nicht schon als Massenware auf dem Markt gibt.
Wenn die Fa. Hornig die Teile in größerer Stückzahl fertigt, kann der natürlich einen Preis von 20,-- € machen.
Die Dinger würde ich am Deiner Stelle da bestellen. Als Einzelanfertigung kann ich die für den Preis nicht anbieten.

Grüße aus Mittelhessen

Janu
Was Du heute kannst entsorgen, dass behalte nicht bis morgen
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Scheibenumbau

#13 Beitrag von Kleinnotte »

@ Micha, bin mal sehr gesannt, wie deine K aussieht. Freue mich auf schöne Bilder einer schönen schwarzen K... :wink:


Gruß Jens aus der Nachbarschaft :wink:
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Antworten