R850R
- Emerald Isle
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Juli 2012, 11:12
- Mopped(s): Kawasaki VN 900
- Wohnort: Celle
R850R
Hallo Fachleute
In ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer R850R Bj. 2005
Jetzt wollte ich mal fragen, ob die schon den E 10 Sprit verträgt?
Danke schon mal und ... man liest sich
In ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer R850R Bj. 2005
Jetzt wollte ich mal fragen, ob die schon den E 10 Sprit verträgt?
Danke schon mal und ... man liest sich
Biker Against Childporn And Abuse
http://www.bacaa.de
http://www.bacaa.de
Re: R850R
Hi,
ich fahre eine R850R Bj. 2000 und tanke E10. Guckst Du hier:
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... ¬rack=1
ich fahre eine R850R Bj. 2000 und tanke E10. Guckst Du hier:
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... ¬rack=1
- Emerald Isle
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Juli 2012, 11:12
- Mopped(s): Kawasaki VN 900
- Wohnort: Celle
Re: R850R
Ok, Danke.
Ich hatte zwar hier im Forum schon die Suchfunktion bemüht, bin aber nicht fündig geworden.
Auf die Idee, bei BMW direkt mal nachzuforschen, bin ich gar nicht gekommen.
Ich hatte zwar hier im Forum schon die Suchfunktion bemüht, bin aber nicht fündig geworden.
Auf die Idee, bei BMW direkt mal nachzuforschen, bin ich gar nicht gekommen.
Biker Against Childporn And Abuse
http://www.bacaa.de
http://www.bacaa.de
- Emerald Isle
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Juli 2012, 11:12
- Mopped(s): Kawasaki VN 900
- Wohnort: Celle
Re: R850R
So, seit ein paar Tagen bin ich nun Besitzer (m)einer R 850 R und etwas verwirrt.
Hab` mich ja vorher schlau gelesen und folgende Aussage in einem Testbericht gefunden:
So, ich finde nix in der Bedienungsanleitung, also bin ich grad raus, um mal selbst nachzusehen.
Nix zum verstellen gesehen.
Haben die jetzt ein Sondermodell getestet, gab`s das überhaupt mal, oder übersehe ich da was unter der Bank?
Übrigens, meine "Black Betty" ist Erstzulassung 2005
Hab` mich ja vorher schlau gelesen und folgende Aussage in einem Testbericht gefunden:
Quelle der Aussage: http://www.bikerszene.de/magazin/testbe ... 293-1.htmlDer Pilot kann die Sitzhöhe in drei Stufen seiner Größe anpassen.
So, ich finde nix in der Bedienungsanleitung, also bin ich grad raus, um mal selbst nachzusehen.
Nix zum verstellen gesehen.
Haben die jetzt ein Sondermodell getestet, gab`s das überhaupt mal, oder übersehe ich da was unter der Bank?
Übrigens, meine "Black Betty" ist Erstzulassung 2005
Biker Against Childporn And Abuse
http://www.bacaa.de
http://www.bacaa.de
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 21:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: R850R
Das heißt das man bei der Neubestellung ohne Aufpreis sich unter 3 verschiedenen Bankhöhen eine raussuchen kann. 780, 800 und 820 mm. Pech für den der das Moped gebraucht kauft, der muß nehmen was drauf ist.
GS 2015
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. August 2011, 10:21
- Wohnort: Alfeld
Re: R850R
Hallo,
die Sitzbank kannst du einstellen, siehe hier:
Das Teil 4 kannst du auf dem Teil 1 in drei Stufen befestigen und damit die Sitzhöhe einstellen.
mfg
Volker A.
die Sitzbank kannst du einstellen, siehe hier:
Das Teil 4 kannst du auf dem Teil 1 in drei Stufen befestigen und damit die Sitzhöhe einstellen.
mfg
Volker A.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- 1000Freunde04
- Beiträge: 207
- Registriert: 25. Mai 2010, 13:46
- Mopped(s): ab 25.05.2010 ... R 850 R
- Wohnort: Dorsten, NRW
Re: R850R
Der Lumi ist lustig ! Aber liegt leider falsch.
Und der Volker hat es perfekt beantwortet.
Und der Unterschied zwischen den Stufen ist richtig gut spürbar...


Und der Unterschied zwischen den Stufen ist richtig gut spürbar...

"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wär ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“ (Dieter Nuhr)
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“ (Dieter Nuhr)
- Emerald Isle
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Juli 2012, 11:12
- Mopped(s): Kawasaki VN 900
- Wohnort: Celle
Re: R850R
So, nun ist es offiziell.
Die Sitzbank meiner "Kleinen" läßt sich nicht verstellen.
War vorhin bei einem "Freien", der ne Tanke und ne (Motorrad) Werkstatt betreibt.
[Off Topic:
Der war früher als Meister beim ansässigen BMW Dealer, als der noch die Motorradsparte mitbediente.
Der kann sich auch noch erinnern, dass ich 1991 die R 80 GS bei denen gekauft hab`
/Off Topic]
Die Sitzbank meiner "Kleinen" läßt sich nicht verstellen.
War vorhin bei einem "Freien", der ne Tanke und ne (Motorrad) Werkstatt betreibt.
[Off Topic:
Der war früher als Meister beim ansässigen BMW Dealer, als der noch die Motorradsparte mitbediente.
Der kann sich auch noch erinnern, dass ich 1991 die R 80 GS bei denen gekauft hab`
/Off Topic]
Biker Against Childporn And Abuse
http://www.bacaa.de
http://www.bacaa.de
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. August 2011, 10:21
- Wohnort: Alfeld
Re: R850R
Hallo,
also das Bild stammt von realoem und zwar von der R850R Produktionsjahr 2004. Ich habe gerade nach geschaut, bei den 2005 Modellen ist es leider anders, siehe hier und die verstellbare Sitzbank muss wohl nur bei den Behördenmaschinen und beim Sondermodell Classic gegeben haben. Damit haben wir beide Recht, aber das Problem ist nicht gelöst, es gibt drei verschiedene Bänke, normal mit 800mm, niedrig mit 780mm und hoch mit 820mm. Also hast du nur die Wahl, entweder eine neue, in der Höhe passende zu kaufen oder die vorhanden umarbeiten zu lassen.
mfg
Volker A.
also das Bild stammt von realoem und zwar von der R850R Produktionsjahr 2004. Ich habe gerade nach geschaut, bei den 2005 Modellen ist es leider anders, siehe hier und die verstellbare Sitzbank muss wohl nur bei den Behördenmaschinen und beim Sondermodell Classic gegeben haben. Damit haben wir beide Recht, aber das Problem ist nicht gelöst, es gibt drei verschiedene Bänke, normal mit 800mm, niedrig mit 780mm und hoch mit 820mm. Also hast du nur die Wahl, entweder eine neue, in der Höhe passende zu kaufen oder die vorhanden umarbeiten zu lassen.
mfg
Volker A.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Emerald Isle
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Juli 2012, 11:12
- Mopped(s): Kawasaki VN 900
- Wohnort: Celle
Re: R850R
Naja, ich kann auch so damit leben.
Hätte halt sonst mal ausprobiert, wie es mit einer anderen Höhe gewesen wäre.
Also das Ganze ist für mich jetzt nicht soo tragisch.
Hätte halt sonst mal ausprobiert, wie es mit einer anderen Höhe gewesen wäre.
Also das Ganze ist für mich jetzt nicht soo tragisch.
Biker Against Childporn And Abuse
http://www.bacaa.de
http://www.bacaa.de
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: R850R
Du hast eben das Modell nach dem Facelift 2003, also dieselbe äußere Form wie die R 1150 R ab 2001.
Und bei diesem Modell ist es nun mal bei den Zivilversionen so, dass die Sitzbank NICHT verstellt werden kann.
Und eben seit dem Facelift auch die 850 R nicht mehr.
Das haben 2006 bei der Neueinführung der R 1200 R nicht mal die Tester von MOTORRAD geblickt...
---
E10 kein Problem.
Und bei diesem Modell ist es nun mal bei den Zivilversionen so, dass die Sitzbank NICHT verstellt werden kann.
Und eben seit dem Facelift auch die 850 R nicht mehr.
Das haben 2006 bei der Neueinführung der R 1200 R nicht mal die Tester von MOTORRAD geblickt...
---
E10 kein Problem.
Grüße Alfred
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: R850R



Bänke sind alle gleich ,nur das Halte System ist Höhenverstellbar.
