Servus
Hab am Mittwoch meine Bj 2010ner R1200R vom 20 000 Service abgeholt. Der Spaß hat mich 203.54 € inklusive Leihmaschiene gekostet. Das finde ich jetzt grundsätzlich io.
Konnte nebenbei die OHC 1200R ausgiebig testen. So groß ist der Unterschied auch nicht zwischen Bj 2010 und Bj 2011. Hab also doch alles Richtig gemacht als ich 2010 zugeschlagen habe als ich ein gutes Angebot bekommen habe
Das was mir an der 2011 R besser gefällt: Gabel, Felgen, Spiegel und Lenker.
Was mir an der 2010 besser gefällt: Komischerweise die Instrumente

Wenn schon
Plastik Design dann aber richtig so wie bei der 2010 R. Die Instrumente sehen zwar bei der 2011 R auf den Prospekt gut aus, aber live betrachtet wie gewollt aber nicht gekonnt. So viel Plastik und dazu noch teilweise nur Silber lackiert

Also wenn BMW nur 5 € mehr in die Hand genommen hätte wären das nicht passiert. Und der Tacho ist meiner Meinung nach schlecht abzulesen
Motor : Gleichstand meiner Meinung nach. Die OHC R geht zwischen 3000 und 5000 Umdrehungen besser als die alte aber darüber kommt nicht mehr viel. Nicht so bei der alten R die gibt ab 5000 Umdrehungen noch mal alles

Ideal wäre es beide Charaktere zu mixen. Bis 5000 Umdrehungen den Charakter der OHC Motoren darüber den Charakter der alten 1200 Motoren
