Bremsscheibe blau

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
R100S
Beiträge: 35
Registriert: 8. Juni 2012, 09:13
Mopped(s): K1300S u. R100S (Bj. 1977)
Wohnort: bei Neumünster

Bremsscheibe blau

#1 Beitrag von R100S »

Hallo liebes Forum,

bin neu hier, habe mir vor 2 Wochen eine K1200RS BJ 04/2004 mit 34.000km in der BMW Niederlassung in Bremen gebraucht gekauft.
Bisher bin ich 23 Jahre 2V Boxer gefahren, nun dachte ich muss mal was neueres mit ABS her.

Bisher auf den ersten 1000km war auch alles ok.

Eben bin ich von ner ca. 100km langen Ausfahrt zurückgekommen und habe festgestellt dass meine hintere Bremscheibe blau / gold angelaufen ist (war vorher nicht so) und so heiss ist, dass man sie fast nicht anfassen kann.
Nach den Rechnungen vom Vorbesitzer wurde die hintere Bremse vor ca. 4000km neu belegt, Beläge haben auch noch genug drauf.

Das Hinterrad lässt sich frei durchdrehen nur an einer Stelle merkt man dass der Belag etwas schleift (ist aber beim alten Boxer auch so).

Muss ich nun die Bremscheibe wegwerfen ?
Was mir noch eingefallen, ist, vorhin auf der Tour hat ich kurz mal den Eindruck als wenn was ruckelt, vielleicht hat ja die Bremse mal kurz von slelbst zugemacht ....

Danke schon mal vorab für die netten Tipps

Gruss
Gerald
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Bremsscheibe blau

#2 Beitrag von ackerschiene »

Das blau/gold nennt man "Anlauffarben". Sieht zwar nett aus, ist aber materialtechnisch tatsächlich eher Schrott.
Zumindest auf einer Bremsscheibe. Die Beläge sind dadurch eigentlich auch hinüber.

Ich habe hier schon von Umsteigern (altes Moped/neues Moped) gelesen, die einfach immer nur versehentlich den Fuß auf der Bremse hatten und einen ähnlichen Effekt erzielt haben. Die K hat eine deutlich andere Sitzposition als die R 100 S (ich weiß das, weil ich vorher über 15 Jahre R 100RT gefahren habe ;-) )

Ansonsten liegt der Fehler sicherlich an festgegammelten Bremskolben im Bremssattel hinten oder einem Fehler im Fußbremszylinder (läßt die Bremse nicht wieder los) oder gar innen gequollener Bremsleitung bei Bj. 2004?

Ob es schon mal vorgekommen ist, wie du schreibst, dass die Bremse über das ABS von alleine zumacht, weiß ich nicht.
Klingt aber irgendwie unwahrscheinlich, "K" 1200 heißt schließlich nicht Korea.... :)

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
R100S
Beiträge: 35
Registriert: 8. Juni 2012, 09:13
Mopped(s): K1300S u. R100S (Bj. 1977)
Wohnort: bei Neumünster

Re: Bremsscheibe blau

#3 Beitrag von R100S »

Koennte natuerlich sein, dass ich bloederweise längere Zeit auf dem Bremshebel gestanden habe.

Nur heute morgen als ich nach ca 15km und nem kurzen Autobahnstueck mit 160km/h auf der Arbeit ankam, war vorne die Bremscheibe kalt und hinten so um die 40-50 Grad
Irgendwie komisch.
Freigängig ist sie, habe das aber nur, fällt mir ein mit ausgeschalteter Zündung probiert, muss ich nochmal bei Zündung ein probieren, vielleicht baut das ABS den Druck ja nicht ab ....
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Bremsscheibe blau

#4 Beitrag von Michael (GF) »

Beachte bitte, dass Du eine RS mit teilintegral ABS hast. Wenn Du vorne bremst wird hinten mit gebremst.

Überprüfe mal den Pedalweg und die Schubstange zwischen Fußbremshebel und Bremszylinder. Vielleicht ist das ja zu straff/mit zu wenig Spiel eingestellt... ist einfach Dank Gewinde zu korrigieren.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Franz1954

Re: Bremsscheibe blau

#5 Beitrag von Franz1954 »

Ist da nicht hinten auch wie bei mir ein Schwimmsattel der nur auf einer Seite Bremszylinder hat. Der liegt immer ein wenig an, und die Bremsscheiben bekommen immer ein paar Grad mehr. Also gut warm ist o.k. denke ich. Man hört beim drehen mit der Hand auch ein leichtes gleichmässiges schleifen.

Also wenn du dir die Finger nicht verbrennst an den Bremsscheiben ist das o.k.

Franz
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bremsscheibe blau

#6 Beitrag von wolfgang »

ein Schwimmsattel
Nein Festsattel.

Das was Michael schreibt wird es wahrscheinlich sein. Prüfe das Lüftspiel der Kolben an den HBZ für vorne und hinten.

Wenn eine Scheibe blau ist und sie nicht schlägt beim Bremsen, hat sie keine harte Stellen bekommen und ist somit nicht ausgeglüht. Wenn doch, dann muß eine neue rein samt neuen Belägen.
Ansonsten kannst du die Scheibe mit gerichteten alten Bremsbelägen und Leinwand Korn 80 abziehen und die Bremsbeläge natürlich auch sauber abziehen, dann wird es wieder gut sein.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
R100S
Beiträge: 35
Registriert: 8. Juni 2012, 09:13
Mopped(s): K1300S u. R100S (Bj. 1977)
Wohnort: bei Neumünster

Re: Bremsscheibe blau

#7 Beitrag von R100S »

Danke für die Tipps.

Das Lüftungsspiel scheint ok, da die Bremse erst greift wenn man ein paar mm am Hebel bzw. Pedal tritt.
Das Rad dreht auch frei und die Bremsscheibe ist auch nicht verzogen, auch Bremswirkung ist ordentlich vorhanden.

Totzdem kann ich mir nicht erklären warum sie angelaufen ist, vielleicht ja doch Bedienerfehler, sprich Fuss ein paar km auf dem Hebel gehabt.

Das einzige was mich stutzig macht, dass heute und gestern jedes mal hinten die Scheibe wesentlich wärmer war als vorne, d.h. zwanzig km gefahren hinten Bremscheibe gefühlt 50°C so dass man gerade noch dranfassen kann und vorne höchstens handwarm.

Irgendwie komisch, vielleicht bin ich auch nur zu doof :?

Wie warm sind denn eure Bremsscheiben so im durchschnitt :?: hinten, ich weiss iss ne blöde Frage
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bremsscheibe blau

#8 Beitrag von wolfgang »

Gerald beim Lüftspiel nicht fühlen, sondern messen bzw. wenn du dir unsicher bist lieber etwas mehr. Das Zeugs dehnt sich aus, alles, dann ist es weg.
Ich hatte ein ähnliches Problem wie du und bekam es nur beseitig über neue Zangendichtungen und die Kolben etwas ablaufen lassen, damit sie sich besser zurückziehen.
Es könnte auch noch die Wärme des Antriebes sein, den hast du vorne ja nicht.

Schau einfach nach deinem Lüftspiel und lass deinen Fuß und deine Hand von den Bremshebeln. Das ist kein Boxer mehr.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheibe blau

#9 Beitrag von Michael »

Nur heute morgen als ich nach ca 15km und nem kurzen Autobahnstueck mit 160km/h auf der Arbeit ankam, war vorne die Bremscheibe kalt und hinten so um die 40-50 Grad
Nun hinten ist auch der Kardan und der wird auch warm, ich denke das deshalb Deine Bremsscheibe hinten deshalb wärmer sind.

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Bremsscheibe blau

#10 Beitrag von friedo »

Bei meiner K wurde die hintere Bremsscheibe auch heiß (konnte man nicht mehr anfassen) obwohl diese frei drehte.
War letztlich der Hinterradantrieb der defekt war.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
R100S
Beiträge: 35
Registriert: 8. Juni 2012, 09:13
Mopped(s): K1300S u. R100S (Bj. 1977)
Wohnort: bei Neumünster

Re: Bremsscheibe blau

#11 Beitrag von R100S »

Hallo nochmal,

ich habe das ganze jetzt auf ~1000km durch die Republik diese Woche mal beobachtet.
Also der Endantrieb ist auch nicht viel wärmer als bei meinem alten Boxer.

Die Farbe der Scheibe hat sich jetzt nach 1000km wieder auf Stahlgrau geändert und bremst auch "normal", Belag ist auch noch genug drauf.

Ich denke wirklich ich hatte aus alter Gewohnheit vom alten Boxer, den Fuss falsch stehen und ein paar km ohne es zu merken hinten mitgebremst.
Naja ich stelle jetzt den Fuss bewusst vom Bremshbel weg, mit der Integarlbremse bremst sie sowieso ja immer hinten mit.

Gruss und nochmal danke für die Tips
Antworten