Zentralverriegelung für Ablagefach

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
KaThoBa
Beiträge: 15
Registriert: 3. Juli 2006, 16:02

Zentralverriegelung für Ablagefach

#1 Beitrag von KaThoBa »

Hallo zusammen,

habe hier mal eine Frage bezüglich der ZV bei meiner 1200LT Baujahr 2006 ( MÜ ).

Zufällig stelle ich kürzlich fest, dass beim Verriegeln von Koffer und Topcase mit der Fernbedienung das Ablagefach nicht verschlossen wurde.
Obwohl ich mir erst sicher war, ob es mal ging, kam ich aber ins Zweifel und schaute in die Bedienungsanleitung.

Hier wurde ich bestätigt, dass auch das Staufach beim Verriegeln verschlossen werde sollte.

Kann mir einer sagen, ob es für das Staufach einen separaten Motor gibt und wenn ja vielleicht gleich mit Bestellnummer.
Ebenfalls wichtig wäre, ob der Schließzylinder ebenfalls getauscht werden muss.

Ob ich es dann austausche hängt von den Kosten und dem Aufwand ab, da das manuelle Abschließen mit dem Schlüssel ja funktioniert.

Wenn jemand das gleiche Problem hat, dieses aber anders gelöst hat, wäre ich für einen Hinweis ebenso dankbar, wie für Informationen, war alles abgebaut werden muss.


Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt.

Thomas
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

Re: Zentralverriegelung für Ablagefach

#2 Beitrag von Travel »

Hallo Thomas!

Hatte das an meiner Dicken auch schon mal. Damals habe ich die ganze Verkleidung demontiert, weil ich ans Radio ran mußte.
Beim Zusammenbau habe ich wohl irgendwie "Spannung" auf die Verkleidungsteile bekommen und dann hing die ZV auch fest.
Nachdem ich die Teile, besonders um den Verschlußmechanismus des Handschuhfachs, neu montiert hatte gings wieder.

Nun die Frage: Hast du in letzter Zeit dei Verkleidung abgenommen? Vielleicht haperts daran?!

Hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben.
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
KaThoBa
Beiträge: 15
Registriert: 3. Juli 2006, 16:02

Re: Zentralverriegelung für Ablagefach

#3 Beitrag von KaThoBa »

Travel hat geschrieben:Hallo Thomas!

Hatte das an meiner Dicken auch schon mal. Damals habe ich die ganze Verkleidung demontiert, weil ich ans Radio ran mußte.
Beim Zusammenbau habe ich wohl irgendwie "Spannung" auf die Verkleidungsteile bekommen und dann hing die ZV auch fest.
Nachdem ich die Teile, besonders um den Verschlußmechanismus des Handschuhfachs, neu montiert hatte gings wieder.

Nun die Frage: Hast du in letzter Zeit dei Verkleidung abgenommen? Vielleicht haperts daran?!

Hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben.


Danke soweit.

die Verkleidung wurde letztes Jahr beim Einbau des Navis und dem Anschluss an das Bordnetz abgenommen, hatte damals Harald Herden gemacht, der es mit Sicherheit kann.
Aber ich weiß eben auch nicht, seit wann es nicht mehr funktioniert. Bin immer munter davon ausgegangen, auch auf unserer Dolotour 2011 dass das Fach verschlossen ist.

Welche Verkleidungen müssen denn abgenommen werden?

Vielleicht hat sich ja auch nur der Hydraukilschlauch vom Schloss gelöst?

Welchen zeitlichen Aufwand muss man denn einkalkulieren?


Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

Re: Zentralverriegelung für Ablagefach

#4 Beitrag von Travel »

Also Harald ist da bestimmt fit wenns um unsere Dicke geht.

Ob das Schloß mit Hydraulik funktioniert glaube ich nicht - eher elektrisch. Hat evtl. ein Kabel einen Bruch oder ein Stecker sich gelöst?

Zu den Verkleidungsteilen:
Mittlerweile baue ich die Verkleidung ab und wieder an in 30 Minuten. Nur immer die Schrauben schön sortieren!!
Im übelsten Fall müßtest du halt das Tankcover auch noch lösen und neu justieren :? .

Im Handbuch steht das sehr detailiert drin, wie die Verkleidungsseitenteile abmontiert werden können (46.6).
So aus dem Gedächtnis ohne Motorrad sag ich dir evtl. was falsches!!
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
Jochen Hartmann
Beiträge: 26
Registriert: 7. Juni 2004, 23:04
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Leese/Weser

Re: Zentralverriegelung für Ablagefach

#5 Beitrag von Jochen Hartmann »

Hallo Thomas ,schau mal in die Wiki unter Zentralverriegelung K1200LT da steht was zu den Schraubenlängen beim Handschuhfach.

MfG Jochen Hartmann
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

Re: Zentralverriegelung für Ablagefach

#6 Beitrag von Boxerfriedel »

Es ist richtig, für die Befestigung der Verkleidung des Handschufachs und der Seitenverkleidung müssen die kürzeren Schrauben verwendet werden, sonst verklemmen sie den Verschlussmechanismus.
DAs ist mir auch einmal bei wieder Zusammmenbauen passiert.Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass Harald das übersehen haben sollte. Dennoch solltest du das mal überprüfen.
Gruß Boxerfriedel
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung für Ablagefach

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Thomas,

schau mal unter KLICK.
Da habe ich mal was zur ZV zusammengeschrieben.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Günther Jockisch
Beiträge: 127
Registriert: 3. April 2004, 22:12

Re: Zentralverriegelung für Ablagefach

#8 Beitrag von Günther Jockisch »

Hallo an alle LT-Freunde, um keinen neuen Tread aufzumachen, hänge ich meine Frage hier einfach mal an.
Habe meine 2005er LT nochmal gegen eine 2008er getauscht und jetzt auch DWA und ZV. ZV funktioniert an den Koffern,
schließt aber nicht das Handschuhfach. Ich höre aber, wenn ich meinen Kopf gegen das Handschuhfach halte, ein Geräusch.
Kurze Schrauben sind verbaut, habe ich geprüft. Wo finde ich den den ZV-Stift der ZV am Handschufach.
Kann mir da jemand einen Hinweis geben, danke im Voraus.
Viele Grüße
Günther
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung für Ablagefach

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Günther,

auf dem Bild ist links neben dem Schloss der kleine Stellmotor zu sehehn der den Stift in die Schloßmechank schiebt. Ich würde es zerlegen, reinigen und neu fetten und mit viel Sorfalt montieren. Meist ist das Problem dann verschwunden.

Leider ist das Blid etwas unscharf, sorry.

Dieter
PICT0633.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Günther Jockisch
Beiträge: 127
Registriert: 3. April 2004, 22:12

Re: Zentralverriegelung für Ablagefach

#10 Beitrag von Günther Jockisch »

Hallo Dieter,

habe den Stellmotor inzwischen auch gefunden und konnte das Problem eingrenzen.
Es lag an den Schrauben des Radioteils, die ja auch im Wiki genannt werden.
Ich weiß nicht, wie die Schraubenlänge gemessen wird, mit oder ohne Kopf.
Meine hatten, ohne Kopf ca 14 mm Länge. Habe dann kürzere (ca. 10-12- mm)
eingeschraubt und das Problem war behoben. Die ganz kurzen Schrauben, werden
wohl nur da und unter den schwarzen Umfallschutzkappen benötigt, sind Mangelware.
Ich nehme an, das hängt mit der verständlichen fehlenden "Schraubenlängensensibilität"
der BMW-Monteure zusammen.

Trotzdem, wieder einmal, Danke für Deine Hilfe
Günther
Antworten