Maschine springt nicht an

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Flomon
Beiträge: 86
Registriert: 5. Februar 2012, 19:51

Maschine springt nicht an

#1 Beitrag von Flomon »

Hallo Gemeinde,

ich brauche Eure Hilfe! Nachdem ich die Prozedur mit dem Kurbelwellen Wedi nun vollendet habe wollte ich meine Dicke heute zum Leben erwecken. Aber irgendetwas stimmt nicht. Nachdem ich die Zündung erstmalig einschaltete ging direkt der Motorlüfter an. Auch mehrmaliges ein- und auschalten der Zündung änderte daran nichts. Motor starten klappte auch nicht, nur ein klacken vom Anlasser war zu hören. Seitenverkleidungen sind ab, lose Kabel kann i1ch nicht mehr erkennen. Das einzig lose Kabel war ein Massekabel vom Anlassergehäuse zur Batterie. Dieses habe ich Batterie seitig jetzt befestigt. Der Lüfter geht nun auch nicht mehr an. Anspringen will sie immer noch nicht, weiterhin nur ein klacken. Im Cockpit habe ich Mäusekino. Die Kühlwasserlampe ist an, die Leuchte für den Öldruck ebenso, die ABS Leuchten blinken (war vor der Zerlegung aber auch schon so) und was ich ganz merkwürdig finde ist das die Leerlaufanzeie an ist während die Ganganzeige was von zweitem Gang erzählt.

Ich hoffe jemand von Euch hat eine Idee!

Gruß

Thorsten
Flomon
Beiträge: 86
Registriert: 5. Februar 2012, 19:51

Re: Maschine springt nicht an

#2 Beitrag von Flomon »

Habe gerade fest gestellt, das weder Blinker noch Beleuchtung gehen. Hube geht und Bremslich funktioniert. Alles andere ist tot.
Benutzeravatar
romanp
Beiträge: 497
Registriert: 4. Juli 2005, 22:45
Mopped(s): K1200RS Bübchenblau
Wohnort: Cloppenburg

Re: Maschine springt nicht an

#3 Beitrag von romanp »

Das sieht verdächtig nach Unterspannung aus.
Bitte mal die Batterie Spannung messen, evtl. nachladen.

Gruß
Roman
Flomon
Beiträge: 86
Registriert: 5. Februar 2012, 19:51

Re: Maschine springt nicht an

#4 Beitrag von Flomon »

Mh, heißt aber doch wenn ich überbrücke müsste es gehen, oder?
keule
Beiträge: 37
Registriert: 14. April 2006, 13:42
Wohnort: ÖHRINGEN

Re: Maschine springt nicht an

#5 Beitrag von keule »

Wenn Unterspannung geht es mit überbrücken! lass dazu das andere Fahrzeug laufen
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Maschine springt nicht an

#6 Beitrag von LuK »

Ich würde nochmal in aller Ruhe die Elektrik checken: eingequetschtes Kabel, Masseschluß, Sicherungen, irgendwo schlecher Kontakt....
Batterie laden ist natürlich auch kein Fehler, wenn man Unterspannung ausschließen will (glaube ich in dem Fall aber weniger)
Zündkabel in der richtigen Reihenfolge gesteckt...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Flomon
Beiträge: 86
Registriert: 5. Februar 2012, 19:51

Re: Maschine springt nicht an

#7 Beitrag von Flomon »

Was mir gestern abend noch aufgefallen ist, mir fehlt ein Teil und zwar die Teilenummer 12521714254. Laut RealOEM eine Abdeckung am Stützpunkt B+ (????). Was ist das eigentlich für ein Teil???
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Maschine springt nicht an

#8 Beitrag von KK »

Dies ist nur eine Abdeckung für den anschluß an Deiner Lima. B+ ist der Anschluß für den Erregerstrom.
Gruß Knuth
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Flomon
Beiträge: 86
Registriert: 5. Februar 2012, 19:51

Re: Maschine springt nicht an

#9 Beitrag von Flomon »

Hallo!

Fehler gefunden. Der Anlasser bekam keinen Saft. Ich hatte das Plus Kabel irgendwie auf Masse gepolt... :oops:

Jetzt habe ich noch eine Frage. Die Ganganzeige spinnt immer noch. Die Neutralanzeige ist an, egal welchen Gang ich einlege. Demnach lässt sich der Motor auch mit eingelegtem Gang starten. Jemand eine Lösungsidee?

Gruß

Thorsten
Flomon
Beiträge: 86
Registriert: 5. Februar 2012, 19:51

Re: Maschine springt nicht an

#10 Beitrag von Flomon »

Hallo,

ich bin es noch mal. Ich habe da noch mal eine Frage zum Ganganzeiger. Muss ein bestimmter Gang eingelegt sein wenn er montiert wird? Wenn ich den ersten Gang drinne habe wird wird der 2. angezeigt. Bei allen anderen Gängen ist die Anzeige tot. Die Leerlaufkontrollleuchte ist immer an, egal in welchem Gang ich bin.

Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Maschine springt nicht an

#11 Beitrag von Thilo »

:wink: Ich würde versuchen den Leerlauf ein zu legen, dann Zündung an, und die Geberachse so zu drehen, dass
"Neutral" angezeigt wird. Dann einfach einbauen. :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Flomon
Beiträge: 86
Registriert: 5. Februar 2012, 19:51

Re: Maschine springt nicht an

#12 Beitrag von Flomon »

OK, also doch wieder Auspuff und Co. ab und den Ganganzeiger demontieren.

Vielen Dank.

Gruß

Thorsten
Antworten