Mir ist da heute was blödes passiert... während einer Überlandfahrt in der Gruppe kam ein Ortseingang in sicht und ich wollte runterschalten. Nun soweit ganz banal aber nun kommts, da war das was man üblicher weise nutzt um zu schalten, nicht mehr anwesend Ich also rechts rann um mal zu sehen was ich mit dem Fuß nicht mehr finden konnte. Der Schalthebel oder die Schraube die selbigen am Gestänge hält, hat sich ins Umland verabschiedet. Der Schalthebel hatte somit keinen Grund mehr weiter am Moppi zu verbleiben und entschwand 500 m hinter mir auf der Landstrasse. Zum Glück haben wir des Teil wieder gefunden. Einer der Mitreisenden hatte sogar eine passende Schraube dabei Also wieder anschrauben das Hebelchen an das Gestänge mit Isoband zusätzlich gesichert und weiter ging die Reise. Schwein gehabt...
Also, werde ich zukünftig meine lockeren Schrauben, soweit möglich, festziehen.
das Teil was sich selbständig gemacht hat war wahrscheinlich der Tritthebel org. Name des Herstellers denk bitte an die Montagevorgabe die Schraube mit flüssiger Schraubensicherung z.B. LOCTITE bestreichen Abzugsdrehmoment für die M6 Schraube 8Nm und somit bleibt Dir dieses Teil hoffentlich treu.
Hallo Oli,
vergiss meinen Beitrag habe angenommen Du fährst das Modell 0547 K41, Bj. 01-04
Zuletzt geändert von fri-tz am 24. April 2012, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
fri-tz hat geschrieben:... denk bitte an die Montagevorgabe die Schraube mit flüssiger Schraubensicherung z.B. LOCTITE
bestreichen Abzugsdrehmoment für die M6 Schraube 8Nm und somit bleibt Dir dieses Teil hoffentlich treu.
LOCTITE ist wichtig: Hatte auch mal die Hälfte des Kupplungsgriffes verloren. Auf meinen Anruf bei
Wunderlich wegen Nachlieferung fragte mich der Verkäufer: Haben Sie die Montageanleitung nicht
gelesen ? (Wer list das schon ) Da steht drin, dass man die Schrauben verkleben solle. Meine
(Motorrad-)Schrauben sind seitdem gut angeklebt....
Wow, ich werde heute abend gleich mal alle Schrauben an Schalt- und Bremshebel bzw. Fußrasten testen.
Habe da in letzter Zeit ganz schön dran rumgebastelt um die optimale Einstellung zu finden, da ich mir neues Schuhwerk gekauft habe und nicht mehr richtig schalten konnte...
Danke für den Wachrüttler!!
Dietmar
Ich fürchte nicht die Schluchten des Lebens, sondern seine Schlaglöcher!