Lenkerverlegung / Radlagerspiel
- BoxerR
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Februar 2012, 11:26
- Mopped(s): R850R, R1150R jetzt R 1150 GS
- Wohnort: Bad Bentheim
Lenkerverlegung / Radlagerspiel
Hallozusammen,
hab´ mir bei Luise einen Satz Lenkerverlegung zukommen lassen ( denke, sitze dann bei 187 cm etwas aufrechter und smit entspannter ? ), aber noch nicht angebaut. Weiss jemand, ob die Kabel und Leitungen meiner R1150R lang genug sind, oder geht hier probieren über studieren?
In einem vorherigen Thema wurde die Befestigung angesprochen. Warum muss ich erst die vorderen und danch die hinteren Schrauben mit 21 N anziehen. Hat das einen tieferen Sinn oder ist das Aberglaube? Ich hätte das sonst kreuzweise ( somit gleichmäßig ) gemacht.
Was anderes noch:
Gestern war ich bei der HU. Der Prüfer hat an meinem Hinterrad Spiel in Querrichutng festgestellt => sollte ich machen lassen. Hat da jemand von Euch schon mal Probleme mit gehabt? Meine hat jetzt 39,5 Tkm gelaufen.
hab´ mir bei Luise einen Satz Lenkerverlegung zukommen lassen ( denke, sitze dann bei 187 cm etwas aufrechter und smit entspannter ? ), aber noch nicht angebaut. Weiss jemand, ob die Kabel und Leitungen meiner R1150R lang genug sind, oder geht hier probieren über studieren?
In einem vorherigen Thema wurde die Befestigung angesprochen. Warum muss ich erst die vorderen und danch die hinteren Schrauben mit 21 N anziehen. Hat das einen tieferen Sinn oder ist das Aberglaube? Ich hätte das sonst kreuzweise ( somit gleichmäßig ) gemacht.
Was anderes noch:
Gestern war ich bei der HU. Der Prüfer hat an meinem Hinterrad Spiel in Querrichutng festgestellt => sollte ich machen lassen. Hat da jemand von Euch schon mal Probleme mit gehabt? Meine hat jetzt 39,5 Tkm gelaufen.
Nimm Dir Zeit... und nicht das Leben.
Grüße vom BoxerR(ainer)
Grüße vom BoxerR(ainer)
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4819
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Lenkerverlegung / Radlagerspiel
kommt auf die Teile an. Bei einer Lenkererhöhung bis 25mm reichen die originalen Leitungen gerade noch.BoxerR hat geschrieben:...... Weiss jemand, ob die Kabel und Leitungen meiner R1150R lang genug sind, oder geht hier probieren über studieren? ......
das hat einen Sinn sonst würde man ja das auch nicht immer betonenBoxerR hat geschrieben:In einem vorherigen Thema wurde die Befestigung angesprochen. Warum muss ich erst die vorderen und danch die hinteren Schrauben mit 21 N anziehen. Hat das einen tieferen Sinn oder ist das Aberglaube? Ich hätte das sonst kreuzweise ( somit gleichmäßig ) gemacht .....
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- BoxerR
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Februar 2012, 11:26
- Mopped(s): R850R, R1150R jetzt R 1150 GS
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Lenkerverlegung / Radlagerspiel
Hallo Werner,
danke für die Antworten.
Der Lenker wird aber nicht nur erhöht sondern auch rückverlegt. Wenn jetzt die Leitungen und Kabel nicht mehr reichen, kann ich beim
wohl nicht einen extra langen Kabelsatz bestellen, oder? Was mach ich denn dann? ( Außer ´nem guten Eindruck
)
Welchen Sinn hat das denn?
danke für die Antworten.
Der Lenker wird aber nicht nur erhöht sondern auch rückverlegt. Wenn jetzt die Leitungen und Kabel nicht mehr reichen, kann ich beim


Welchen Sinn hat das denn?
Nimm Dir Zeit... und nicht das Leben.
Grüße vom BoxerR(ainer)
Grüße vom BoxerR(ainer)
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4819
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Lenkerverlegung / Radlagerspiel
Das wird dann wohl nicht mehr reichen mit der Länge der Leitungen.
Ich würd die Leitungen ändern lassen beim nächsten Brems- & Kupplungsflüssigkeitswechsel .... dann hast schon mal was g'spart
Kommt auch drauf an ob du schon Stahflex hast oder noch die alten Gummischläuche.
Ich würd die Leitungen ändern lassen beim nächsten Brems- & Kupplungsflüssigkeitswechsel .... dann hast schon mal was g'spart

Kommt auch drauf an ob du schon Stahflex hast oder noch die alten Gummischläuche.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Lenkerverlegung / Radlagerspiel
Ich kann "nur" sprechen von meinen Erfahrungen mit den sog. Vario-Risern von Wunderlich.
Den Einbau habe ich mir angesichts der Anbauanleitung nicht selbst zugetraut und anlässlich anderer Arbeiten vom Profi machen lassen.
Die originalen Leitungen haben zwar von der Länge her gereicht, aber: man "darf" (sprich: muss!), um TÜV- und ABE-konform zu handeln, das komplette Leitungspaket aus den alten Führungen heraus- und um den Scheinwerfer herum bauen.
Das ist - insbesondere mit Stahlflex-Leitungen wie bei meiner 2005er R - kein Spaß, auch nicht für einen Profi (der aber immerhin die Arbeitszeit bezahlt bekommt
).
Miss es aus, und zwar nach Lesen der Anbauanleitung.
Abgesehen davon finde ich das Ergebnis wunderbar - keine besonders bzw. auf den ersten Blick sichtbaren äußeren Veränderungen, aber ein herrlich entspanntes Fahr- und Sitzgefühl!
Und durch die dreifach variable Verstellungsmöglichkeit jederzeit zu modifizieren!
Gute Fahrt & viel Erfolg
Den Einbau habe ich mir angesichts der Anbauanleitung nicht selbst zugetraut und anlässlich anderer Arbeiten vom Profi machen lassen.
Die originalen Leitungen haben zwar von der Länge her gereicht, aber: man "darf" (sprich: muss!), um TÜV- und ABE-konform zu handeln, das komplette Leitungspaket aus den alten Führungen heraus- und um den Scheinwerfer herum bauen.
Das ist - insbesondere mit Stahlflex-Leitungen wie bei meiner 2005er R - kein Spaß, auch nicht für einen Profi (der aber immerhin die Arbeitszeit bezahlt bekommt

Miss es aus, und zwar nach Lesen der Anbauanleitung.
Abgesehen davon finde ich das Ergebnis wunderbar - keine besonders bzw. auf den ersten Blick sichtbaren äußeren Veränderungen, aber ein herrlich entspanntes Fahr- und Sitzgefühl!
Und durch die dreifach variable Verstellungsmöglichkeit jederzeit zu modifizieren!
Gute Fahrt & viel Erfolg

Grüße Alfred
- BoxerR
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Februar 2012, 11:26
- Mopped(s): R850R, R1150R jetzt R 1150 GS
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Lenkerverlegung / Radlagerspiel
Hallo,
ich werd´ es wohl ausprobieren müssen. Was mich dabei eigentlich ärgert, ist, dass im Produktkatalog dazu keine konkrete Aussage gemacht wird und man dann zusehen muss, wie man das Problem lösen kann. Ich freu´ mich aber jetzt schon auf die entspanntere Sitzposition
ich werd´ es wohl ausprobieren müssen. Was mich dabei eigentlich ärgert, ist, dass im Produktkatalog dazu keine konkrete Aussage gemacht wird und man dann zusehen muss, wie man das Problem lösen kann. Ich freu´ mich aber jetzt schon auf die entspanntere Sitzposition
Nimm Dir Zeit... und nicht das Leben.
Grüße vom BoxerR(ainer)
Grüße vom BoxerR(ainer)
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Lenkerverlegung / Radlagerspiel
Freu dich zu Recht!BoxerR hat geschrieben:Hallo,
ich werd´ es wohl ausprobieren müssen. Was mich dabei eigentlich ärgert, ist, dass im Produktkatalog dazu keine konkrete Aussage gemacht wird und man dann zusehen muss, wie man das Problem lösen kann. Ich freu´ mich aber jetzt schon auf die entspanntere Sitzposition
Die Mühe lohnt auf jeden Fall!

Wunderlich setzt einen übrigens - wie ich schon schrieb - bezüglich Komplikation des Einbaus voll in Kenntnis.
Mit Louis habe ich da schon andere Erfahrungen gemacht und kaufe deshalb - wegen mehrfacher technischer Fehlberatung - dort nur noch Kleidung, Literatur, Öle u.ä., aber keine Sonder- und Anbauteile.
Das alles war sicherlich gut gemeint, aber wirklich mehrfach falsch und führte zu ärgerlichen und umständlichen (weil zeitraubenden) Rücknahmeaktionen.
Immerhin wurden diese immer sehr kulant und sehr freundlich abgewickelt.
Also unterm Strich nichts gegen Louis, aber siehe oben.
Grüße Alfred
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 12:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Lenkerverlegung / Radlagerspiel
Kreuzweise ist falsch. Bei der Montage des oberen Teils der Klemmung an den unteren Teil verbleibt ein Spalt. Dieser soll bei der linken und bei der rechten Klemmung einheitlich hinten sein. Deswegen erst vorne anziehen, und dann hinten.BoxerR hat geschrieben:Ich hätte das sonst kreuzweise ( somit gleichmäßig ) gemacht.
Gruß
Volker
- BoxerR
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Februar 2012, 11:26
- Mopped(s): R850R, R1150R jetzt R 1150 GS
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Lenkerverlegung / Radlagerspiel
Erst einmal herzlichen Dank an Volker für die einleuchtende Erklärung, warum welche Schraube wie angezogen werden muss. Hab´ ich auch so gemacht.
Damit nicht jedes angefragte Problem und dessen Lösung unbeantwortet bleibt ( schönen Gruß an Hoppenstedt ) hier nun das Feedback zu meiner Anfrage.
Also: die von mir bei Luise gekaufte SW Lenkererhöhung- und verlegung ist dran an meiner R1150R. Ich hatte überhaupt keine Probleme mit den vorhandenen Kabeln und Leitungen. ist sogar noch ein bischen Luft übrig geblieben. Nichts klemmt, kneift oder zwickt
. Zum Teil sind sogar noch die alten Kabelbinder am Lenker dran.
Morgen gibt´s die erste Probefahrt. bin echt mal gespannt ob sich die Investition gelohnt hat.
Damit nicht jedes angefragte Problem und dessen Lösung unbeantwortet bleibt ( schönen Gruß an Hoppenstedt ) hier nun das Feedback zu meiner Anfrage.
Also: die von mir bei Luise gekaufte SW Lenkererhöhung- und verlegung ist dran an meiner R1150R. Ich hatte überhaupt keine Probleme mit den vorhandenen Kabeln und Leitungen. ist sogar noch ein bischen Luft übrig geblieben. Nichts klemmt, kneift oder zwickt

Morgen gibt´s die erste Probefahrt. bin echt mal gespannt ob sich die Investition gelohnt hat.
Nimm Dir Zeit... und nicht das Leben.
Grüße vom BoxerR(ainer)
Grüße vom BoxerR(ainer)
- bugati
- Beiträge: 307
- Registriert: 20. März 2006, 19:46
- Wohnort: 58708 Menden
Re: Lenkerverlegung / Radlagerspiel
Zitat:Deswegen erst vorne anziehen, und dann hinten.
Jetzt für spätversteher
. Vorne ist zur Lampe, und hinten ist zur Sitzbank. Oder vom Fahrer hergesehen vorne.... 
Jetzt für spätversteher


Gruss aus dem Sauerland, Burkhard
R1150R bis 02.2011, jetzt R1200GS Triple Black bis 09.18 und SLR 650
, jetzt R1200R LC Bauj.18
R1150R bis 02.2011, jetzt R1200GS Triple Black bis 09.18 und SLR 650
, jetzt R1200R LC Bauj.18
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Lenkerverlegung / Radlagerspiel
Hallo Rainer, Danke für den Gruß und viel Freude und gutes Frieren bei deiner Ausfahrt.
Wie war's?!
Wie war's?!

Grüße Alfred
- BoxerR
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Februar 2012, 11:26
- Mopped(s): R850R, R1150R jetzt R 1150 GS
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Lenkerverlegung / Radlagerspiel
Hallo Alfred, Ausfahrt war echt prima. Ganz anderes Sitzgefühl. So past es mir deutlich besser.
Nimm Dir Zeit... und nicht das Leben.
Grüße vom BoxerR(ainer)
Grüße vom BoxerR(ainer)
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Lenkerverlegung / Radlagerspiel
Ja, kann ich absolut nachvollziehen. Gute Fahrt dann weiterhin 

Grüße Alfred