Alternativer verstellbarer Lenkungsdämpfer für R1200R
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. Mai 2011, 20:02
- Mopped(s): BMW R1200GS LC Bj. 2017
Alternativer verstellbarer Lenkungsdämpfer für R1200R
Hallo:
habe seit 2011 eine R1200R, eigentlich alles supi; nicht so gut das handling bei geringem Tempo, beim Rangieren, Serpinen Fahren ec. mit dem originalen nicht verstellbarem Lenkungsdämpfer.
Hat jemand Erfahrungen mit verstellbaren Lenkungsdämpfern ?
LSL, Wilberts, Öhlins ........
habe seit 2011 eine R1200R, eigentlich alles supi; nicht so gut das handling bei geringem Tempo, beim Rangieren, Serpinen Fahren ec. mit dem originalen nicht verstellbarem Lenkungsdämpfer.
Hat jemand Erfahrungen mit verstellbaren Lenkungsdämpfern ?
LSL, Wilberts, Öhlins ........
Viele Grüße aus dem Norden
Joachim
Joachim
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Alternativer verstellbarer Lenkungsdämpfer für R1200R
Geht der dir zu schwer oder was?
Ich hab eine 2010er und da geht nichts zu schwer. Laut RealOEM.com ist da der selbe Dämpfer drin. Ich würde an deiner Stelle mal mit einem anderen Motorrad (z.B. beim Händler vergleichen), vielleicht ist ja was faul mit deinem.
Ich hab eine 2010er und da geht nichts zu schwer. Laut RealOEM.com ist da der selbe Dämpfer drin. Ich würde an deiner Stelle mal mit einem anderen Motorrad (z.B. beim Händler vergleichen), vielleicht ist ja was faul mit deinem.
- Pendeline
- Beiträge: 335
- Registriert: 4. August 2009, 19:50
- Mopped(s): R1250GS, R9T
- Wohnort: westlich Stuttgart
Re: Alternativer verstellbarer Lenkungsdämpfer für R1200R
Eine R1200R mit schwergängigem Handling bei niedriger Geschwindigkeit??? Dir fährt doch wie ein Fahrrad. Vielleicht mal den Luftdruck des Vorederreifens prüfen?
Gruß - Pendeline
Gruß - Pendeline
- wohi
- Beiträge: 4415
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Alternativer verstellbarer Lenkungsdämpfer für R1200R
In den Testbreichten aus diversen MR-Zeitschriften liest das das auch immer wieder mal als Kritik.
Ich kann das bei meiner 2011er aber auch nicht nachvollziehen..
Ich kann das bei meiner 2011er aber auch nicht nachvollziehen..
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Alternativer verstellbarer Lenkungsdämpfer für R1200R
Servuswohi hat geschrieben:In den Testbreichten aus diversen MR-Zeitschriften liest das das auch immer wieder mal als Kritik.
Ich kann das bei meiner 2011er aber auch nicht nachvollziehen..
Kann ich bestätigen. Bei meiner 2010er bemerke ich den Lenkungsdämpfer ebenfalls nicht negativ.

BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Alternativer verstellbarer Lenkungsdämpfer für R1200R
bei meiner 2007ner ist da auch alles bestens den dämpfer merkt man doch gar nicht !!!
genausowenig verstehe ich das geplapper der tester nicht die schreiben man hätte ein entkoppeltes vorderradgefühl! die r gibt rückmeldung und fährt einfach supergut.
genausowenig verstehe ich das geplapper der tester nicht die schreiben man hätte ein entkoppeltes vorderradgefühl! die r gibt rückmeldung und fährt einfach supergut.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. Mai 2011, 20:02
- Mopped(s): BMW R1200GS LC Bj. 2017
Re: Alternativer verstellbarer Lenkungsdämpfer für R1200R
Hallo:
trotz der Ratschläge hier in diesem Forum habe ich nun einen verstellbaren Lenkungs-Dämpfer von Öhlins ÖHSD037 an meiner R.
Gefällt mir sehr gut, Einstellung bei Landstrasse schwache Dämpfung, sonst höher. In Verbindung mit den neuen Michelin PR3 sehr angenehm.
Ein Kurventraining im Mai wird weiteres aufzeigen .....
trotz der Ratschläge hier in diesem Forum habe ich nun einen verstellbaren Lenkungs-Dämpfer von Öhlins ÖHSD037 an meiner R.
Gefällt mir sehr gut, Einstellung bei Landstrasse schwache Dämpfung, sonst höher. In Verbindung mit den neuen Michelin PR3 sehr angenehm.

Ein Kurventraining im Mai wird weiteres aufzeigen .....
Viele Grüße aus dem Norden
Joachim
Joachim
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Alternativer verstellbarer Lenkungsdämpfer für R1200R
Hab auch die 2011 .....
Dämpft wie er soll ..... unauffällig ....
Aber wenn du jetzt mit dem Neuen zufrieden bist ist doch alles prima
Dämpft wie er soll ..... unauffällig ....
Aber wenn du jetzt mit dem Neuen zufrieden bist ist doch alles prima

agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
Re: Alternativer verstellbarer Lenkungsdämpfer für R1200R
Das stelle ich mir etwas umständlich vor. Wie funktioniert das Einstellen denn? Hälst du jedes Mal an und fummelst am Lenkungsdämpfer rum wenn du von der Autobahn auf die Landstrasse wechselst und umgekehrt?Joachim_41 hat geschrieben:.... Einstellung bei Landstrasse schwache Dämpfung, sonst höher.
- Alex.
- Beiträge: 1062
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Alternativer verstellbarer Lenkungsdämpfer für R1200R
Wer fährt denn schon freiwillig Autobahn?
@Joachim, feines Teil, woher, wieviel? Gerne auch per PN.
Ein Bild von dem montierten Dämpfer könntest Du aber bitte einstellen.
Danke!

@Joachim, feines Teil, woher, wieviel? Gerne auch per PN.
Ein Bild von dem montierten Dämpfer könntest Du aber bitte einstellen.
Danke!

Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- gerschdn
- Beiträge: 56
- Registriert: 2. August 2004, 21:51
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BB
Re: Alternativer verstellbarer Lenkungsdämpfer für R1200R
Was genau hat sich fuer Dich am Fahrverhalten der R geaendert/verbessert?Joachim_41 hat geschrieben:Hallo:
trotz der Ratschläge hier in diesem Forum habe ich nun einen verstellbaren Lenkungs-Dämpfer von Öhlins ÖHSD037 an meiner R.
Gefällt mir sehr gut, Einstellung bei Landstrasse schwache Dämpfung, sonst höher. In Verbindung mit den neuen Michelin PR3 sehr angenehm.![]()
Ein Kurventraining im Mai wird weiteres aufzeigen .....
Ist die R bei haerterer Einstellung und hohen Geschwindigkeiten (> 140km/h) stabiler als zuvor?
Wie wirkt sich das auf langsam gefahrene Spitzkehren aus?
Vielen Danke schon mal im Voraus...
Gruss
Gerry
------------------------------------------------------
Wir koennen alles, ausser Autofahren
Gerry
------------------------------------------------------
Wir koennen alles, ausser Autofahren
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. Mai 2011, 20:02
- Mopped(s): BMW R1200GS LC Bj. 2017
Re: Alternativer verstellbarer Lenkungsdämpfer für R1200R
Spät, aber doch:
Abschließend zu meinem Bericht über den Öhlins Lenkungsdämpfer:
- Verstellbereich für jeden Geschmack/jede Streckenanforderung einsetzbar
- wertige Optik
- leider nicht während der Fahrt einzustellen
- mit 300 Tacken relativ teuer
- endlich hat Öhlins ein Teilegutachten für 2011 und neuer R-Modelle verfügbar! Eintrag kostet ca. 38 Euro
Fazit: wer bisher mit dem Original BMW Teil zufrieden war, sollte sich das Geld sparen.
Wem die BMW bei geringem Tempo zu unhandlich ist, wer bei hohem Tempo ein strafferes Fahrgefühl möchte, wer gerne etwas herumprobieren möchte, kann die Anschaffung einplanen.
Viele Grüße
Abschließend zu meinem Bericht über den Öhlins Lenkungsdämpfer:
- Verstellbereich für jeden Geschmack/jede Streckenanforderung einsetzbar
- wertige Optik
- leider nicht während der Fahrt einzustellen
- mit 300 Tacken relativ teuer

- endlich hat Öhlins ein Teilegutachten für 2011 und neuer R-Modelle verfügbar! Eintrag kostet ca. 38 Euro
Fazit: wer bisher mit dem Original BMW Teil zufrieden war, sollte sich das Geld sparen.
Wem die BMW bei geringem Tempo zu unhandlich ist, wer bei hohem Tempo ein strafferes Fahrgefühl möchte, wer gerne etwas herumprobieren möchte, kann die Anschaffung einplanen.
Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem Norden
Joachim
Joachim
- qtreiber
- Beiträge: 2198
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Alternativer verstellbarer Lenkungsdämpfer für R1200R
Danke für die Rückmeldung!
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...