Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#1 Beitrag von TheAlhambra »

Hallo kann mir jemand sagen ob bei der Wunderlich Erhöhung (Integral ABS Version)
die Bremsleitung in Jedenfall gewechselt werden muss.
Auch in der kleinsten Stufe ? Damit sind ja erhebliche Folgekosten verbunden.

Gruß Wilfried
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#2 Beitrag von Rainer (BI) »

TheAlhambra hat geschrieben: Auch in der kleinsten Stufe ? Damit sind ja erhebliche Folgekosten verbunden.
Gruß Wilfried
Hallo Wilfried,
bei mir war das in der kleinsten Stufe nicht erforderlich.
Das kann man nur ausprobieren, der Lenker muss nach wie vor links und rechts bis zum Anschlag beweglich sein.
Wenn die Kabel zu kurz sind, hinter dem rechten Lüfter liegt der gesamte Kabelbaum in einer Schlaufe, dort den Kabelbinder lösen, und die Kabel sind lang genug :D

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#3 Beitrag von TheAlhambra »

Danke Rainer für die Info. Ich bin mir nicht sicher ob sich das bei einer GT gleich verhält ?
Du hast ja schon von Hause aus etwas höhere Lenkeradapter soviel ich weiß ?

Dann frage ich mich was eigentlich beim Wechseln des Lenkerbremsschlauches alles
entlüftet werden muss. Alle vier Bremskreisläufe ?
Ich hab mal gehört das würde bei BMW ca. 80,-EUR kosten. Kann das einer bestätigen ?

Gruß Wilfried
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

TheAlhambra hat geschrieben:?

Dann frage ich mich was eigentlich beim Wechseln des Lenkerbremsschlauches alles
entlüftet werden muss. Alle vier Bremskreisläufe ?
Gruß Wilfried
:twisted: Ja alle VIER Bremskreisläufe, und das bei einem " einspur " :)

Ich FRAGE mich ist das dein Ernster Wille. :)
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#5 Beitrag von Rainer (BI) »

TheAlhambra hat geschrieben: Ich bin mir nicht sicher ob sich das bei einer GT gleich verhält ?
Du hast ja schon von Hause aus etwas höhere Lenkeradapter soviel ich weiß ?
Gruß Wilfried
Ja bei der GT ist der Lenker ab Werk höher, habe aber zusätzlich die Verlängerungen für die GT montiert.
Es hilft nur ausprobieren, ob die Länge reicht.
Wenn eine neue Bremsleitung dran kommt, muss komplett entlüftet werden.
Was das alles kostet, kann ich nicht sagen.

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Arbeits-Kreis, Steuer-Kreis mit Aufzeichnungs Protokoll ca 300€.
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#7 Beitrag von TheAlhambra »

Yes. Hab mich gerade bei der Niederlassung Bonn erkundigt. Da kostet es nur 295,-EUR :?
Da bleibt der Schlauch jetzt dran und wird solange gestreckt bis es passt... :lol:
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#8 Beitrag von TheAlhambra »

Dumme Frage. Passen die höheren Lenkeradapter der GT eigentlich auch an der RS ? :?:
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#9 Beitrag von bmw peter »

Ja, bringt aber nicht sehr viel.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#10 Beitrag von TheAlhambra »

Das würd mich jetzt näher interessieren. Hat das schon jemand hier ausprobiert ?
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#11 Beitrag von bmw peter »

Ja, ich z.B. und auch viele Andere.

Habe mir dann lieber den SB Umbausatz dran gebaut, damit kommt man nicht nur höher, sondern ein ganz anderes Handling.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#12 Beitrag von TheAlhambra »

Danke Peter für die Info. Ich hab schon gesehen das hier viele mit dem SB Umbausatz fahren. Beim SB Lenker ist die Kröpfung ja was flacher was das Handling verändert. Ich such im Moment erstmal eine kleine Lösung. Die GT Lenkerenden kann man gebraucht preiswert bekommen.

Wie ist der Unterschied zwischen der Wunderlich Lenkererhöhung und den GT Lenkerenden zu sehen ?
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#13 Beitrag von TheAlhambra »

Ich war gestern beim Wunderlichen und hab die Erhöhung für
meine K für 155,-EUR samt Stahlflex Bremsleitung bekommen.

Er meint das bis zur mittleren Stellung kein Bremsleitungswechsel notwendig ist.
Ich werde die Dinger diese Woche montieren und berichten wie es gelaufen ist.
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#14 Beitrag von TheAlhambra »

Kurzes Feedback:
Ich hab die Wunderlich erhöhung montiert und die mittlere Einstellung vorgenommen.
Ich mußte zwei Kabelbinder lösen bzw. verschieben.
Die Bremsleitung hat tatsächlich von der Länge ganz knapp hingehauen.
Werd die mitgelieferte Stahlflexleitung bei der nächsten regulären Bremsenwartung
dann montieren lassen. Gekostet hat der Spaß 155,-EUR komplett mit ABE.
Die Montage war wirklich sehr einfach und kein Problem.
Mein erster Fahreindruck ist super. :P Jetzt hab ich genau die Sitzhaltung wie ich es
mir vorgestellt habe.


Gruß Wilfried
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#15 Beitrag von TheAlhambra »

Hallo jetzt muß ich doch nochmal meinen alten Thread aus der Versenkung holen.

Ich bin jetzt ein Jahr mit der Wunderlich Erhöhung gefahren. War unter anderen am Gardasee
und hab mal wieder das Stilfser Joch erklimmt.

Leider habe ich zunehmend mit Handgelenkschmerzen zutun.

Deshalb habe ich beschlossen mir diesen Winter einen SB Lenkerumbau zu montieren.
Ich hoffe das ich diese Saison damit dann weniger Probleme habe.

Was sind eure Erfahrungen ?
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Wunderlich Lenkererhöhung - Integral ABS Version

#16 Beitrag von Kleinnotte »

Hallo Wilfried,

als erstes würde mich mal interessieren, welche Körpergröße du hast? Und in welcher Position hast du deine Sitzbank, denn das sind dann die entscheidenen Ergopunkte, welche zu deinen Schmerzen führen. Ich fahre seit vielen Jahren die Erhöhung und bin mit dieser super zufrieden.

Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Antworten