Ausbau Zündschloss

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Ausbau Zündschloss

#1 Beitrag von Teache »

Hallo,
hat jemand schon mal das Zündschloss ausgebaut,bei Sb Aufsatzgabelbrücke? Jemand einen Plan wie ich vorgehe?? Wo sind die Schrauben usw. Unter Suche und RealOem.com nix gefunden.
Danke schon mal für die Hilfe.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Ausbau Zündschloss

#2 Beitrag von bmw peter »

Bist du dir sicher das das Zündschloss raus muss ?

Bei meiner Aufsatzgabelbrücke war das nicht nötig.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Re: Ausbau Zündschloss

#3 Beitrag von Teache »

Ja das ist richtig! Ich muss es auch nicht wegen der Ausatzbrücke rausmachen,sondern wegen Umbaumaßnahme und deshalb muss es raus.
Es geht mir nur darum wie ich das Schloss lösen und aus der Gabelbrücke ziehen kann. Anschlüsse und desweiteren können dran bleiben .
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Ausbau Zündschloss

#4 Beitrag von bmw peter »

• Sicherungslack aus Gewindebohrung für Madenschraube (1) vorsichtig entfernen.
• Madenschraube lösen.
• Gehäuse Zündlichtschalter mit Leitung (2) nach unten abziehen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Re: Ausbau Zündschloss

#5 Beitrag von Teache »

Sind da keine gesicherten Schrauben die von unten in die G
abelbrücke geschraubt sind? und wie kriege ich die Abdeckung vom Zündschloss ab?
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Ausbau Zündschloss

#6 Beitrag von bmw peter »

Mehr kann ich nicht dazu sagen, vielleicht weiß noch jemand mehr.
Ich würde erst mal die Madenschraube rausdrehen, evtl. ergibt sich der Rest von allein.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
FS1958
Beiträge: 153
Registriert: 14. September 2011, 14:42
Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
Wohnort: Hamburg

Re: Ausbau Zündschloss

#7 Beitrag von FS1958 »

Teache,

hast ne PN !
Grüße aus der HH,
Frank

K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Re: Ausbau Zündschloss

#8 Beitrag von Teache »

Hat mir noch jemand einen Tip wie ich die Kunstoffabdeckung ab bekomme,am Zündschloss? Ohne sie zu zerstören.

Ist die nur geklemmt, oder gibts da einen Trick?
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Ausbau Zündschloss

#9 Beitrag von vierk »

versuchs mal so

- den Zündschlüssel in ON-Stellung bringen.
- Sicherung durch Öffnung (auf der dir zu gewandten Seite gibt es eine kleine Bohrung) mit geeignetem
Werkzeug, z.B. Draht, eindrücken.
- dann Schließzylinder mit Zündschlüssel herausziehen.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Antworten