so nachdem heute geschraubt und geputzt wurde, wollte ich eigentlich heute auch den Ölwechsel komplett machen, allerdings hat der Vorgänger einen Ölfilter der mit einem "normalen" 76er Ölschlüssel zu lösen ist, eingebaut.



Meine eigentliche Frage: Der Ölfilterdeckel war irgendwie noch zusätzlich mit Curil o.ä. abgedichtet (auf den O-Ring geschmiert). Ist das normalerweise notwendig oder sollte der O-Ring allein reichen? Rein gefühlt war die Dichtfläche der Ölwanne ohne irgendwelche Macken. Hat da jemand "Angst" gehabt? Wie macht ihr das?
In diesem Zusammenhang noch eine Frage: Wozu überhaupt das Öl über die Ablaßschraube ablassen, wenn doch aus dem Deckel schon 99,9% abtropft?
P.S.: Ich weiß, daß ich noch eine Vorstellung schuldig bin. Diese wird auch umgehend nachgeholt, sobald das Mopped wieder komplett zusammengeschraubt ist. Wollte doch gern ein Bildchen mit einstellen...