hallo,
nachdem ich die Spannschiene erneuert habe, steht in der Rep. CD: Zündung einstellen.
Ich hatte den Impulsgber markiert und auch auch so wieder eingebaut.
Nun war ich beim und fragte was es denn kostet. Antwort: wenn es so zusammen gebaut wurde und die Markierungen übereinstimmen, braucht die Zündung nicht eingestellt werden. Denn sie springt ja an und läuft rund.
In der NL HH war ich dann, ca. 100,-- Euro bei abgebauter Verkleidung. Zündung überprüfen und Fehlerspeicher auslesen.
Frage an die Fachleute: Was ist nun richtig?
Viele Grüße, Wolfgang
K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
Nachdem ich dreimal an verschiedenen K´s die Spannschiene gewechselt habe und anschließend bei der Überprüfung der Zündeinstellung alle in Ordnung war, lasse ich es auch bei der Makierung und baue es wieder zusammen.
Im Fehlerspeicher stand auch nie was drin.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon hat geschrieben:und anschließend bei der Überprüfung der Zündeinstellung alle in Ordnung war
hallo Egon,
wie hast du sie überprüft? Gemessen, oder auf die Markierung geachtet? Zum Messen (einstellen) fehlt mir das know how.
Auf die Markierung habe ich, wie schon geschrieben geachtet.
Viele Grüße, Wolfgang
K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051