Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Wiedereinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 4. Februar 2012, 16:28

Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#1 Beitrag von Wiedereinsteiger »

Hallo Leute und Biker,
ich bin noch ganz frisch hier und möchte euren rat.
ich fahre bis dato noch eine f650gs und möchte jetzt eine k1200rs mir zulegen.
bei der ersten sitzprobe (weil probefahren ist zur zeit bei diesem wetter nicht möglich,da frostbeule)war ich eigentlich ein wenig entäuscht über die sitzhaltung und könnte mir gut vorstellen,dass mir die handgelenke nach einer gewissen zeit schmerzen.
lange rede wenig sinn,wie bekomme ich eine halbwegs gleiche sitzposition wie bei der kleinen gs hin.
ich danke euch schon jetzt für tipps und evtl.fotos.
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#2 Beitrag von Dietmar Hencke »

Kauf Dir die gleiche Maschine als GT-Ausführung. Da ist der Lenker mit einer höheren Kröpfung versehen. Teste das mal...
Hier kann man den Unterschied sehen (links RS, rechts GT):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#3 Beitrag von Insel-Tom »

Oder gleich auf Superbikelenker umrüsten !! :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#4 Beitrag von Insel-Tom »

Welches Modell der RS hast Du im Auge ???
Ab 2000 oder war es 2001 mit dem Facelift wurden auch andere Lenkerhalter (die Höheren verbaut)! :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#5 Beitrag von bmw peter »

Bei mir lief es ja in die andere Richtung von K1200RS mit SB-Lenker auf F650GS Dakar

und deswegen würde ich dir für die K einen SB-Lenker empfehlen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#6 Beitrag von Tom Dooley »

bmw peter hat geschrieben:und deswegen würde ich dir für die K einen SB-Lenker empfehlen.
Genau so sieht's aus!
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#7 Beitrag von Insel-Tom »

Tom Dooley hat geschrieben:Genau so sieht's aus!
So unterschiedlich sind die Meinungen !!! Ich fühle mich wohler mit der Lenkervariante der 98´er . :) :)
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#8 Beitrag von bmw peter »

... aber nicht wenn du von der F650GS kommst.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#9 Beitrag von Insel-Tom »

bmw peter hat geschrieben: F650 GS
Was issn das ???? :twisted: :twisted: :twisted: :lol: :lol:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#10 Beitrag von bmw peter »

Das ist die, die 8ten um deinen Eisenhaufen fährt. :lol:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#11 Beitrag von Insel-Tom »

Soll man so von seiner alten "Liebe"schreiben . :? :)
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#12 Beitrag von bmw peter »

An Tatsachen kommt man nicht vorbei, trotz aller Liebe. :P
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#13 Beitrag von Insel-Tom »

:lol: :lol: :lol: :lol:
Bei mir klappt das mit den 8ten aber bei den" alten Hasen "hast Du bestimmt deine Probleme !!! :P :P :lol: :lol: :lol:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Touri
Beiträge: 284
Registriert: 28. August 2011, 20:39
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: Regensburg

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#14 Beitrag von Touri »

Insel-Tom hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol:
Bei mir klappt das mit den 8ten aber bei den" alten Hasen "hast Du bestimmt deine Probleme !!! :P :P :lol: :lol: :lol:
Habt Ihr auf der Insel überhaupt soviel Platz, um eine ganze zügig zu fahrende 180° Kurve zu ziehen?
Oder fahrt Ihr nur aufm Hafenparkplatz rum? :lol: :lol:

Spässle gmacht
Dietmar
Ich fürchte nicht die Schluchten des Lebens, sondern seine Schlaglöcher!
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#15 Beitrag von Insel-Tom »

Was sind Kurven ???? :P :P :P
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Wiedereinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 4. Februar 2012, 16:28

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#16 Beitrag von Wiedereinsteiger »

ich habe die 98er variante und finde trotzdem,dass ganz schön viel last auf den handgelenken liegt und das bäuchlein schubbert auch am tank. :(
so biker nun gebt mir mal einen guten rat,denn ich weiss echt nicht was ich machen soll.
was nützt mir ein schickes moped,wenn ich nicht zu meiner zufriedenheit sitzen kann.
bringen mir die 4cm grifferhöung etwas???oder doch ein ganz anderer lenker und wenn ja welcher???
ich fand die sitzposition von der kleinen gs eigentlich ganz super.
danke für eure antworten und einen schönen montag noch.
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#17 Beitrag von Tom Dooley »

Servus Wiedereinsteiger,

Du hast Dich zwar immer noch nicht vorgestellt, was hier im Forum eigentlich so üblich ist, aber ich gebe trotzdem mal meinen Senf zu Deinem Anliegen:

Auch ich habe eine 589er, bei der mir die Handgelenke nach 150 Km elendig schmerzten und der "Paulanermuskel" drückte zwar nicht unbedingt am Tank, aber wegen des Tankrucksackes hatte ich relativ wenig Bewegungsfreiheit. Also habe ich mir und meiner Dicken einen SBL spendiert. Das Ergebnis ist ein ganz Klares: Sie fährt sich, als hätte sie 50 Kg abgenommen und selbst bei Extremstrecken von 1.000 Km/Tag tut nix mehr weh an den Handgelenken (dafür aber am A***). Engste Kurven machen nun auch richtig Spaß und lassen sich deutlich entspannter fahren.

Da Du ja auch eine 589er hast, sei noch angemerkt, dass Du bei Verwendung eines Spiegler SBL-Kits mit Aufsatzgabelbrücke (den habe ich auch dran und den gibt es z. B. bei www.stahlflex-center.de ) die Bremsleitung NICHT verlängern mußt. Lediglich die Kabel der Griffheizung brauchen ca. 5 cm mehr, was aber selbst für einen ungeübten Schrauber kein Problem darstellen sollte.

Da hier aber niemand weiß, woher ungefähr Du kommst, kann Dir hier auch niemand anbieten, einmal Probe zu sitzen. Denn alleine dadurch würde Dir der enorme Unterschied in Bezug auf Sitzhaltung und Belastung der Handgelenke gleich auffallen. Ich habe damals ohne vorher auszuprobieren einfach "blind" gekauft und möchte den Lenker keine Sekunde mehr missen!
Wiedereinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 4. Februar 2012, 16:28

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#18 Beitrag von Wiedereinsteiger »

hallo und auch guten abend thomas,
ich bin der lutz und komme aus der nähe von potsdam.
ich möchte mich bei dir für die tolle auskunft bedanken,es wäre toll,wenn du noch ein foto reinstellen könntest so daß ich mir ein bild machen kann.
ich habe auch schon mit dem gedanken gespielt einen anderen lenker zu montieren.
ich glaube die erhöhung von 3-4 cm wird nicht viel bringen.
ich kann mit dem schmerz am a**besser umgehen als mit dem an den handgelenke. :D
noch eine kurze frage,brauche ich nur den lenker oder auch noch andere griffe oder befestigungsmaterial?
danke erstmal für deine erfahrungen.
gruß Lutz
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#19 Beitrag von Tom Dooley »

Tom Dooley hat geschrieben:Du hast Dich zwar immer noch nicht vorgestellt...
Wiedereinsteiger hat geschrieben:ich bin der lutz und komme aus der nähe von potsdam.
Da soll noch mal jemand sagen, die Bayern und die Preußen verstehen sich nicht... :lol: :lol:

Servus Lutz,

lies bitte mal folgende Freds durch. Da wirst Du einiges an Fotos und Infos bekommen:

viewtopic.php?f=83&t=48413&hilit=Superbikelenker
viewtopic.php?f=83&t=34610&hilit=lenker
viewtopic.php?f=82&t=40946&p=362980&hil ... er#p362980
viewtopic.php?f=83&t=37396&hilit=Superbikelenker

Griffe, etc. bleiben gleich. Du brauchst also nichts Neues dazukaufen - auch kein Befestigungsmaterial. Ich habe damals vor der Bestellung beim Lieferanten angerufen. Der hat mir einen speziellen Lenker (NICHT Alu), passend zur Griffheizung, empfohlen (ich glaube, der hat gerade mal 5 Euro mehr gekostet...). Der Umbau ist recht unkompliziert, wenn man schon mal einen Schraubenschlüssel in der Hand hatte. Aufpassen muss man lediglich, dass man sich an die Anziehmomente bei den Griffarmaturen hält, sonst wird's schnell mal teuer. :roll: Und u. U. muss man noch ein wenig rumexperimentieren bzgl. der Lenkerhöhe. Ich habe den Lenker etwas weiter nach oben gedreht und die Armaturen je 1-2 cm weiter nach außen gesetzt. So habe ich eine größere und dadurch angenehmere Griffweite und der Blinkertaster berührt bei vollem Lenkeinschlag nicht den Tank. Dadurch mußte ich halt mal schnell ein neues Loch für die Fixierung der Armaturen bohren und ein Gewinde hineinschneiden. Aber auch das ist wirklich ein Klacks.

Mehr kann ich Dir leider dazu nicht sagen. Du liest es am besten in o. g. Freds selber nach. Dann hast Du auch gleich die Meinung mehrerer.

Ach ja, ich habe vorher auch die Lenkererhöhung von Verholen probiert und nach kurzer Zeit festgestellt, dass das nicht das ist, was ich möchte.

Sodala, jetzt kannst Du mal ein wenig überlegen... :lol: :lol: Viel Spaß dabei und berichte bei Gelegenheit mal, wie Du Dich entschieden hast.
Benutzeravatar
Papula
Beiträge: 5
Registriert: 4. November 2004, 21:02
Wohnort: FFM

Re: Lenkererhöhung das zigste mal....sorry

#20 Beitrag von Papula »

Hallo RS-Gemeinde,

eine Frage habe ich noch zu dem SB-Lenker. Der hier oft empfohlene LSL LM01 stammt ja eigentlich vom Boxer (daher auch das Gewinde für die Gewichte meine ich). Wichtig für unseren Anbau sind wohl nur die 10 Grad Öffnungen für die Heigriffekabel von aussen. Wenn ich hier nun aber lese, dass die Lenkereinheiten ehh 1-2 cm nach aussen geschoben werden müssen um nicht an die Verkleidung zu stossen, die Gewindebohrung selbst gemacht werden muss und Kabelausstrittsöffnungen an den Armaturen selbst gebohrt werden können/ müssen (siehe Claus_RS), kann ich dann nicht auch den LSL-Standard-SB-Lenker nehmen? Der bewegliche Zapfen für den Kabelaustritt an der äusseren Seite des Heizgriffs muss dann genau am Lenkerrand positioniert weden. LSL Lenkertypen A01 und L01 sind lt. Anbaukarte von LSL auch zulässig. Lenkergewichte möchte ich nicht montieren.

Kann jemand dazu etwas sagen? Bekommt man durch die weiter nach aussen kommenden Griffarmaturen Probleme mit der Verkleidung?

Danke euch schon mal und viele Grüße aus FFM,
Papula
Antworten