Hallo, ich hät da mal ein paar Fragen bezüglich dem Wilbersfederbein Typ 640 mit hydraulischer Federvorspannung.
Meine erste Frage an euch, kann man das Handrad an der gleichen Stelle positionieren, wie das originale Handrad?
Weiterhin würd ich gerne wissen, ob die Länge der Wilbershydraulikleitung reicht, oder ob man noch eine längere Leitung zusätzlich bestellen muss?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Gruß Wolle
Wolle65 hat geschrieben:Hallo, ich hät da mal ein paar Fragen bezüglich dem Wilbersfederbein Typ 640 mit hydraulischer Federvorspannung.
Meine erste Frage an euch, kann man das Handrad an der gleichen Stelle positionieren, wie das originale Handrad?
Weiterhin würd ich gerne wissen, ob die Länge der Wilbershydraulikleitung reicht, oder ob man noch eine längere Leitung zusätzlich bestellen muss?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Gruß Wolle
Hallo Wolle,
das Handrad von Wilbers wird an der rechten Seite montiert, die Länge der Leitung reicht und ist ok. Ich hatte mir das komplette Fahrwerk direkt bei Wilbers montieren lassen - eine wirklich super Anlage !!!!
Wenn du Bilder haben möchtest, dann schick mir deine mail Adresse.
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!