Tank einer K12 auf eine 589 ?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
k12rs-schleicher
Beiträge: 49
Registriert: 4. Dezember 2009, 21:52
Mopped(s): K1200RS VS1400
Wohnort: mitten im Vogelsberg

Tank einer K12 auf eine 589 ?

#1 Beitrag von k12rs-schleicher »

Hallo,

weiss zufällig einer von euch, ob der Tank einer

K1200RS Type K12 Bj 2001-2006 mit der großen Plastiküberwurfmutter bei dem Kraftstoffpumpenverschluss

ohne Änderung auf eine

K1200RS TYP 589 Bj.1997-2000 passt ?

Grüße Jens
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Tank einer K12 auf eine 589 ?

#2 Beitrag von bmw peter »

Laut http://www.realoem.com/bmw/select.do?vin=&kind=M&arch=0 sind die Teilenummern unterschiedlich.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

Re: Tank einer K12 auf eine 589 ?

#3 Beitrag von Biker1966 »

Soweit ich weiß ist meine Kraftstoffpumpe ( Baujahr 1997 ) mit 6 Schrauben fixiert und nicht mit einer Überwurfmutter. Ich denke das wird der Unterschied sein.
mit überlegendem Material hinterher fahren
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Tank einer K12 auf eine 589 ?

#4 Beitrag von ackerschiene »

Nee, der Tankgeber bei der 589 hat Schrauben zur Befestigung, er sitzt oben rechts am Tank, die Spritpumpe sitzt bei der 589 unten rechts und hat eine große Überwurfmutter als Befestigung.


Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Tank einer K12 auf eine 589 ?

#5 Beitrag von ackerschiene »

Ähem, ich weiß nicht warum, aber ich habe mal in REALOEM nachgesehen, da steht tatsächlich, dass die Spritpumpe der 589 DOCH mit Schrauben befestigt ist - allerdings weiß ich noch ganz genau, dass ich an meiner 589 (Bj. 09/99) die Spritpumpe draußen hatte und dabei die große Überwurfmutter lösen musste ! Keine Schrauben ! Hm.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
k12rs-schleicher
Beiträge: 49
Registriert: 4. Dezember 2009, 21:52
Mopped(s): K1200RS VS1400
Wohnort: mitten im Vogelsberg

Re: Tank einer K12 auf eine 589 ?

#6 Beitrag von k12rs-schleicher »

ackerschiene hat geschrieben:....allerdings weiß ich noch ganz genau, dass ich an meiner 589 (Bj. 09/99) die Spritpumpe draußen hatte und dabei die große Überwurfmutter lösen musste ! Keine Schrauben ! Hm.
Supi Uwe, dann müßte ja alles passen, ich habe an der 97er 589 die 6Stück M5 er Schrauben am Benzinpumpendeckel. Irgend ein Vorbesitzer hat ein Gewinde "verkriesknaddelt".

Ich bekomme nächst Woche einen Tank samt Tankgeber/Pumpe mit der großen Mutter für kleines Geld,
da brauch ich nicht am Gewinde "rumzudocktern" und habe noch eine Benzinpumpe über,
die soll ja auch ab und an mal ausfallen...
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Tank einer K12 auf eine 589 ?

#7 Beitrag von ackerschiene »

Ich war eben extra nochmal nachsehen:

Ich habe definitiv eine 589, definitiv aus Sept. 99. Definitiv habe ich die Pumpe mit großer Mutter unten am Tank.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tank einer K12 auf eine 589 ?

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) definitiv , sind alle gleich :)
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Tank einer K12 auf eine 589 ?

#9 Beitrag von ackerschiene »

@Helmi:
Aber warum sagt Realoem, dass -definitiv- bei der 589 (mit meiner FIN) eine definitive Befestigung mit definitiven Schrauben verbaut wurde ?

Definitiven Gruß

Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tank einer K12 auf eine 589 ?

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Uwe, 1999 und 2002 bis 2004 sind alle Tanks in der Aufhängung identisch.Ebenso der 100mm Schraubverschluß, der, sollte er mal geöffnet werden mit der alten Ring Dichtung nicht mehr zu gebrauchen ist, ausser man weis wies geht.
Benutzeravatar
k12rs-schleicher
Beiträge: 49
Registriert: 4. Dezember 2009, 21:52
Mopped(s): K1200RS VS1400
Wohnort: mitten im Vogelsberg

Re: Tank einer K12 auf eine 589 ?

#11 Beitrag von k12rs-schleicher »

helmi123 hat geschrieben::) ...ausser man weis wies geht.
@Helmi,

Du weisst es bestimmt, verrätst Du es auch ?
Die Dichtung in´s Eisfach legen ?
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tank einer K12 auf eine 589 ?

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

k12rs-schleicher hat geschrieben:
@Helmi, sagt

Die Dichtung in´s Eisfach legen ?
:) nehme denkomplett und gut is , weil eh schon nackig tausch die Schnellverschlüsse auch gleich gegen Messing aus.
Benutzeravatar
k12rs-schleicher
Beiträge: 49
Registriert: 4. Dezember 2009, 21:52
Mopped(s): K1200RS VS1400
Wohnort: mitten im Vogelsberg

Re: Tank einer K12 auf eine 589 ?

#13 Beitrag von k12rs-schleicher »

helmi123 hat geschrieben:...tausch die Schnellverschlüsse auch gleich gegen Messing aus.
Guter Hinweis, ich habe noch keine Schnellverschlüsse, werd ich auch gleich ordern...
Antworten