Tachobeleuchtung
- Capcool
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. April 2011, 21:47
- Mopped(s): K1200RS-11.2000
- Wohnort: Neumünster S-H
Tachobeleuchtung
Hallo Bikergemeinde, möchte mal nachfragen wie ich die Glühlampen im Tacho wechseln kann.
Muß man die Verkleidung zerlegen,oder kommt man von Oben an das Innenleben des Tacho?
Für gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Bis dahin einen schönen Bikeroktober.
Muß man die Verkleidung zerlegen,oder kommt man von Oben an das Innenleben des Tacho?
Für gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Bis dahin einen schönen Bikeroktober.
- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
Re: Tachobeleuchtung
Servus,
für die Tachobeleuchtung mußt Du leider, wenn Du es richtig machen möchtest die Anzeigeeinheit komplett ausbauen.
Also Verkleidung ab und die Tachoeinheit ausbauen.
Kein großer Akt. Eine Sicherungsscheibe auf der Rückseite und zwei Schrauben auf jeder Seite.
Habe bei mir die Birnen gegen rote LEDs ausgetauscht.
Sieht super aus !! Wie bei bei alten BMW's Rote Tachobeleuchtung
Gruß
KK
für die Tachobeleuchtung mußt Du leider, wenn Du es richtig machen möchtest die Anzeigeeinheit komplett ausbauen.
Also Verkleidung ab und die Tachoeinheit ausbauen.
Kein großer Akt. Eine Sicherungsscheibe auf der Rückseite und zwei Schrauben auf jeder Seite.
Habe bei mir die Birnen gegen rote LEDs ausgetauscht.
Sieht super aus !! Wie bei bei alten BMW's Rote Tachobeleuchtung
Gruß
KK
Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Tachobeleuchtung
Hier mal ein Link für
kalte Winterabende !! Viel Spaß !!
kalte Winterabende !! Viel Spaß !!
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- stefan_ntr
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Tachobeleuchtung
Kurze Anmerkung zum Urheber der blauen Beleuchtung
1. geht immer noch
2. würde es Heute mit den selbstklebenden, flexiblen LED Streifen probieren die es bei Conrad etc. gibt. Die kann man auch direkt an 12 Volt betreiben.
Gruß Stefan
1. geht immer noch
2. würde es Heute mit den selbstklebenden, flexiblen LED Streifen probieren die es bei Conrad etc. gibt. Die kann man auch direkt an 12 Volt betreiben.
Gruß Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Tachobeleuchtung
Hast Du einen Link dafür ??
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- stefan_ntr
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Tachobeleuchtung
Sicher, habe Heute meinen sozialen Abend
http://www.led1.de/shop/led-module-leis ... cd838b470a
Stefan

http://www.led1.de/shop/led-module-leis ... cd838b470a
Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Tachobeleuchtung
Schön das es hier so ein soziales Engagement gibt !!



Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Tachobeleuchtung

Gibts auch bei Conrad.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Capcool
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. April 2011, 21:47
- Mopped(s): K1200RS-11.2000
- Wohnort: Neumünster S-H
Re: Tachobeleuchtung
Schönen Dank für die zahlreichen Infos,werde dann mal versuchen die Verkleidung zu demontieren,da ich dieses noch nie gemacht habe,hoffe ich nichts zu zerstören.
Haben wir vieleicht im Forum jemanden der ein Bild von der Zerlegung der Verkleidung reinstellen kann? Möchte die Dicke nicht zerbröseln.
Bis dahin rutschfreie Woche für alle.
Haben wir vieleicht im Forum jemanden der ein Bild von der Zerlegung der Verkleidung reinstellen kann? Möchte die Dicke nicht zerbröseln.
Bis dahin rutschfreie Woche für alle.
- stefan_ntr
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Tachobeleuchtung
Hallo Thilo,
welche hast du da genau genommen von Conrad? Birne gegen LED wäre noch einfacher. Man sieht die technische Entwicklung bleibt halt nicht stehen, aber damals waren die LEDs noch nicht so weit
Nur der "rote Bereich" sollte noch weiß beleuchtet werden (für die Perfektionisten)
Gruß Stefan
welche hast du da genau genommen von Conrad? Birne gegen LED wäre noch einfacher. Man sieht die technische Entwicklung bleibt halt nicht stehen, aber damals waren die LEDs noch nicht so weit

Nur der "rote Bereich" sollte noch weiß beleuchtet werden (für die Perfektionisten)
Gruß Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Tachobeleuchtung

Da guckst du eh nicht drauf. Nachts gehört der Blick auf die Straße

Und wenn jemand meint, er muss einen auf Heizer machen, dann gibts
immer noch den Drehzahlbegrenzer.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Tachobeleuchtung
Die hier habe ich verbaut.
http://www.conrad.de/ce/de/product/8521 ... Detail=005
Die ersten 2 Sets sind relativ schnell gestorben.
Das dritte Set hält schon mehrere Jahre
http://www.conrad.de/ce/de/product/8521 ... Detail=005
Die ersten 2 Sets sind relativ schnell gestorben.
Das dritte Set hält schon mehrere Jahre

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Tachobeleuchtung
wie viele LED's brauche ich denn für die kompletten Instrumente der 589 ?
Hat jemand mal ein Foto der Version in ROT ?
Gruß, Uwe
Hat jemand mal ein Foto der Version in ROT ?
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Tachobeleuchtung
-ich meine damit, einfach nur die Steckbirnchen gegen LED's zu tauschen, wie viele Lämpchen hat die 589 denn ab Werk in ihrem Instrumentengehäuse ?ackerschiene hat geschrieben:wie viele LED's brauche ich denn für die kompletten Instrumente der 589 ?
Hat jemand mal ein Foto der Version in ROT ?
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Tachobeleuchtung
5.
Die blauen Kringel sind die Lämbsche

Die blauen Kringel sind die Lämbsche

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Tachobeleuchtung
Danke, sogar mit Foto - super !
...und die haben den "T5" Stecksockel - richtig ? So wie die alten kleinen Steckbirnchen ?
Gruß, Uwe
...und die haben den "T5" Stecksockel - richtig ? So wie die alten kleinen Steckbirnchen ?
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Tachobeleuchtung: also T5 war es nicht....
Ich habe mir LED's mit T5 Stecksockel gekauft, eben war es dunkel kalt und nass und ich hatte nichts anderes zu tun, da dachte ich mir, ich wechsle dann doch mal eben die Tachobeleuchtung an meiner 589. Sie soll übrigens rot werden, das Blau sieht zwar futuristisch aus, aber Rot gefällt mir besser. Zukunft ist auch nicht alles....
Die Arbeit des Zerlegens ist problemlos, man muss das Kombiinstrument ja auch gar nicht ausbauen, weil man ja nach dem Lösen der Befestigungen schon ganz gut drankommt. die Scheibe kann auch dranbleiben, nur Verkleidungshälften ab, die Blinker und die beiden "Innenrahmen" der Verkleidungsscheibenhalterung.
ABER: Meine tollen LED's passen nicht !
Können sie auch nicht. Sie haben eine Dicke des Sockels von 2,5 und eine Breite des Sockels von 4,6 mm, die originalen
Glassockelbirnchen hatten aber 2,8 und 5,0 !
Sie fallen aus den Gummifassungen sofort wieder raus und leuchten auch nur, wenn man sie festhält.
Ich bin offenbar zu blöd, mir die richtigen Abmessungen zu suchen, weiß jemand, was ich falsch gemacht habe ?
Es gibt offensichtlich T5, T5R, T5C und was weiß ich noch alles, aber WAS brauche ich denn nun ?
Lampenlack wollte ich nicht kaufen, wäre die letzte Möglichkeit.
Gruß, Uwe
Die Arbeit des Zerlegens ist problemlos, man muss das Kombiinstrument ja auch gar nicht ausbauen, weil man ja nach dem Lösen der Befestigungen schon ganz gut drankommt. die Scheibe kann auch dranbleiben, nur Verkleidungshälften ab, die Blinker und die beiden "Innenrahmen" der Verkleidungsscheibenhalterung.
ABER: Meine tollen LED's passen nicht !
Können sie auch nicht. Sie haben eine Dicke des Sockels von 2,5 und eine Breite des Sockels von 4,6 mm, die originalen
Glassockelbirnchen hatten aber 2,8 und 5,0 !
Sie fallen aus den Gummifassungen sofort wieder raus und leuchten auch nur, wenn man sie festhält.
Ich bin offenbar zu blöd, mir die richtigen Abmessungen zu suchen, weiß jemand, was ich falsch gemacht habe ?
Es gibt offensichtlich T5, T5R, T5C und was weiß ich noch alles, aber WAS brauche ich denn nun ?
Lampenlack wollte ich nicht kaufen, wäre die letzte Möglichkeit.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Tachobeleuchtung
Meine sind 2,8 x 4,8mm
Die passen ganz ordentlich. Nix wackelt.
Die passen ganz ordentlich. Nix wackelt.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Tachobeleuchtung
Die hier von Conrad passen bei mir.
Die gibt es in Blau, Rot, Weiß, Grün
http://www.conrad.de/ce/de/product/8521 ... Detail=005
Die gibt es in Blau, Rot, Weiß, Grün
http://www.conrad.de/ce/de/product/8521 ... Detail=005
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Tachobeleuchtung
Wie lautet denn die Sockelbezeichnung ? Nur T5 ? Oder steht da noch was bei ?
Gruß, Uwe
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Tachobeleuchtung
Nur T5
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Tachobeleuchtung
Danke für den Link !
Ich verstehe zwar nicht, was ich dann jetzt für Sockel an meinen LEDs habe, aber dann weiß ich ja jetzt, wo ich kaufen muss.
Gruß, Uwe
Ich verstehe zwar nicht, was ich dann jetzt für Sockel an meinen LEDs habe, aber dann weiß ich ja jetzt, wo ich kaufen muss.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Tachobeleuchtung


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Tachobeleuchtung
Hatte ich auch schon vermutet, wäre mir ja auch egal, wenn sie wengistens in der Fassung halten - und auch leuchten - würden. Sie leuchten aber nicht und fallen im Kombiinstrument sofort wieder heraus, wenn man trotzdem versucht, sie einzubauen. Auf irgendwelche Basteleien (einkleben etc.) habe ich jetzt auch gar keine Lust, für Klebstoff und Schere ist eine andere Fraktion zuständig, ich möchte einfach nur vernünftige Teile einstecken und fertig.
Vielleicht auch zu trocken gelagert und dabei ein wenig geschrumpft...?
Stutzig macht mich nur, dass sie auch von der Fa. EUFAB waren, also genau dem Hersteller, der Deine LEDs gefertigt hat.
Übrigens habe ich 1,7 W Birnchen als Beleuchtung im Instrument, gehört das so ?
Gruß, Uwe
Vielleicht auch zu trocken gelagert und dabei ein wenig geschrumpft...?

Stutzig macht mich nur, dass sie auch von der Fa. EUFAB waren, also genau dem Hersteller, der Deine LEDs gefertigt hat.
Übrigens habe ich 1,7 W Birnchen als Beleuchtung im Instrument, gehört das so ?
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon