Warnwesten-Wahn

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Gesperrt
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Warnwesten-Wahn

#101 Beitrag von juppi »

kaiserwilhelm hat geschrieben:Ich fahre seit Jahren mit Fernlicht. Das ist besser als jede Warnweste.

Die Linke zum Gruß
Kaiserwilhelm
Solche Leute brauchen wir hier, die mit dem ersten Beitrag gleich einen klaren Standpunkt vertreten.

Hauptsache ich werde gesehen, ob die anderen etwas sehen, ist mir egal.
:lol: :roll: :cry:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1231
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Warnwesten-Wahn

#102 Beitrag von aimypost »

Franz, wie Werner schreibt, es benötigt den "vorbereiteten Vorsatz".

Wenn ich mit dem Auto durch bewaldetes Gebiet fahre, denke ich öfters daran, dass ich bei Wildwechsel nur bremse, aber nicht von der Strasse abbiege, um das Fahrzeug ggf. um einen Baum zu wickeln.

Beim Frontalaufprall mit dem MR nehme ich mir vor, abzuspringen.
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Warnwesten-Wahn

#103 Beitrag von Tramper »

Werner hat geschrieben:Doofi ..... sollst doch ned den richtigen Absprung ausführen http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... e/a116.gif ...... nur der Bewegungsablauf wird trainiert damit das Unterbewußseit das drin hat.
Werner nicht Vergessen; zum Bewegungsablauf gehört nach dem Abspringen vom Motorrad danach auch die sanfte Landnung und richtige Abrollen auf dem harten Boden. Diesen Teil des Sturzes übt man z.B. in einer Turnhalle.

Zum Motorradfahren gehört halt nicht nur das Üben wie man am Kabel zieht, oder eine Warnweste überzieht, sondern auch wie man korrekt vom Möppi absteigt und stürzt!

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Warnwesten-Wahn

#104 Beitrag von juppi »

Tramper hat geschrieben:Werner nicht Vergessen; zum Bewegungsablauf gehört nach dem Abspringen vom Motorrad danach auch die sanfte Landnung und richtige Abrollen auf dem harten Boden. Diesen Teil des Sturzes übt man z.B. in einer Turnhalle.

Zum Motorradfahren gehört halt nicht nur das Üben wie man am Kabel zieht, oder eine Warnweste überzieht, sondern auch wie man korrekt vom Möppi absteigt und stürzt!

Grüessli Tramper
Das konnte ich gestern um 17:15 Uhr praktizieren.

Ein Linksabbieger nimmt mir die Vorfahrt, um auf eine Tankstelle zu fahren. Er hat mich nicht gesehen, weil ich ca. 20-30 m vor einem LKW fahre.

Ich mache eine Vollbremsung, sehe und spüre aber das es nicht mehr ganz reichen wird, konzentriere mich darauf, mich beim Aufprall vom Moped abzustoßen, fliege über den PKW, rolle mich auf der anderen Seite ab und stehe auf. Mir war nichts passiert. Gott sei Dank.

Diesen Vorgang habe ich aber X- mal mental geübt. Dazu muss ich sagen, dass ich in meinem ersten Leben durch den Sport die Fallschule gelernt habe.
Eine Warnweste hätte mir an dieser Stelle wohl nicht geholfen, da der PKW Fahrer mir anschließend sagte, er habe nur den LKW gesehen und war nur auf diesen fixiert gewesen.

Also haltet euch fit mental und körperlich, das ist besser als jede Warnweste.

Das Moped ist wahrscheinlich Totalschaden. Wird sich aber später noch alles herausstellen.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2138
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Warnwesten-Wahn

#105 Beitrag von moto-berni »

Mensch Juppi,

das hört sich ja nicht gut an, für Dein Moped, Dir ist ja Gott sei Dank nichts passiert! Ob das
mit Warnweste nicht passiert wäre........Jedenfalls wäre auf Deiner Maschine die Cance Dich
vom LKW abzuheben, sicher größer gewesen. Abgesehen davon fahre ich auch nicht immer
mit der Warnweste rum, in der Gruppe als letzter halte ich es für sinnvoll, damit der Tourgides
einen von vorne noch sieht! :wink:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Warnwesten-Wahn

#106 Beitrag von juppi »

Berni, wer am Tag mein Licht nicht sieht, sieht auch am Tag meine Warnweste nicht.

In der Gruppe ist das klar, da suchst du ja auch nach der Warnweste.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Franz1954

Re: Warnwesten-Wahn

#107 Beitrag von Franz1954 »

Jupp gratuliere dass es so glimpflich abgegangen ist. Ja, da hast du wohl alles richtig gemacht. Das Moped ist je eher das Problem der Versicherung. Und der Zeitpunkt war auch gut gewählt :D

Franz
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#108 Beitrag von Werner »

Mensch Juppi ..... na gut das dir nix passiert is.
Deine schöne Neue ....... warst auch im Krankenhaus und hast dich untersuchen lassen?

Das ist mir schon klar das die Siluette von einem Moto vor einem LKW übersehen wird ....... da hilft auch eine Warnweste nicht viel. Vielleicht hätten Zusatzlampen was geholfen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Warnwesten-Wahn

#109 Beitrag von juppi »

Nein, ich war nicht im Krankenhaus Werner.
Ich habe absolut nichts abbekommen.
Es tut mir an keiner Stelle etwas weh.
Ich will ja nicht unnötige Kosten produzieren.


Ja, das schöne Moped.
Aber die Neue wird auch wieder so aussehen.
Bis dahin müssen nur noch einige Sachen geklärt werden.

Wir werden sehen, sprach der Blinde zum Tauben.
:) :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Warnwesten-Wahn

#110 Beitrag von hixtert »

juppi hat geschrieben:... Mir war nichts passiert...
Herbstlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Hast du dich richtig abgestoßen, oder bist einfach nur aufgestanden? Meistens reicht letzteres für eine passable Flugbahn.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Monteleone
Beiträge: 2469
Registriert: 19. Februar 2011, 18:34
Mopped(s): R1200R

Re: Warnwesten-Wahn

#111 Beitrag von Monteleone »

Ja Juppi, viel Glück zum Geburtstag von mir auch....Übung macht wirklich den Meister...und dem Tauben hilft kein Hörgerät und dem Blinden keine Brille :)
In dunkeln Nächten wirft die Erde ihren Schatten auf den Mond (lvr)
Wiki
Nordmann

Re: Warnwesten-Wahn

#112 Beitrag von Nordmann »

In Juppis Fall wird wieder ganz deutlich, dass der Blick des Verursachers ein ganz anderer war, Juppi als Motorradfahrer wurde schlichtweg ausgeblendet, weil er in der Prioritätenliste gar nicht vorhanden war, selbst der gelbe Fleck einer Warnweste wäre dem LKW zugeordnet worden. Tramper hat dazu etwas interessantes geschrieben, warum der Motorradfahrer im Gedankengang oft nicht vorkommt.

Und nun zum Abspringen, Glückwunsch Juppi, dass es bei dir so perfekt funktioniert hat, ich zB. wurde "abgesprungen". Wen es interessiert, hier nachzulesen!

In den allermeisten Fällen ist schlichtweg keine Zeit vorhanden, sich zum Sprung zu entscheiden, denn vorhersehbare Frontalzusammenstöße sind die absolute Ausnahme. Bei fast allen Zusammenstößen treten nicht unerhebliche Querbeschleunigungskräfte auf. Und nicht zu vergessen, der Sprung muss zehntelsekundengenau vor dem Aufprall erfolgen und überlegt mal, wie hoch man aus den Fußrasten heraus springen kann, das dürften max. 40 cm sein, eher weniger.
Der Sprung ist auch nicht das wichtigste, es ist das sich in die Fußrasten stellen, um den Schwerpunkt, nämlich die große Masse des Oberkörpers, nach oben zu bringen. :idea: Und glaubt mir, bei einem fremdbestimmen Absprung (Anstoßkräfte), da steuert man in der Luft gar nichts mehr, das kann vielleicht ein Stuntmann, der alles genau geplant hat. Also ist der Aufprall auf der Straße einfach nur Glück und noch größeres Glück hat man, wie Juppi auch, wenn man gegen kein Hindernis prallt, die Flugbahn ist nämlich in jedem Fall vorgegeben. :idea:
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Warnwesten-Wahn

#113 Beitrag von LuK »

juppi hat geschrieben:...Also haltet euch fit mental und körperlich, das ist besser als jede Warnweste. ...
Unbestritten: Die Warnweste kann nicht den 7. Sinn, das eigene Reaktionsvermögen und den optimalen, technischen Umgang mit dem Fahrzeug ersetzen... Aber vielleicht (!) wäre dem Autolenker doch der neonfarbene "Fleck" vor dem LKW ins Auge gefallen...

Schade, dass die Saison für Dich so endet aber: Gut, dass Du - im dem Fall das Unvermeidliche - so gekonnt gemeistert hast!!! Neue Möppis gibt´s ja genug, und Du bist nach dem Crash offensichtlich körperlich in der Lage, in den nächsten Möppi-Laden zu gehen. :wink:

Alles gute für Dich!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1053
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Warnwesten-Wahn

#114 Beitrag von Alex. »

Juppi, super, dass Dir nichts passiert ist. :D
Dein Schutzengel war eben zur Stelle.
juppi hat geschrieben:Ich will ja nicht unnötige Kosten produzieren.
Das glaube ich Dir und wenn Du wirklich nichts weh tut, ist das auch in Ordnung.
Aber kein unnötiger Heroismus bitte, wir sind nicht unzerstörbar. :wink:
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Warnwesten-Wahn

#115 Beitrag von juppi »

Danke für das Mitgefühl.
:D :wink:
Reinhard, wie es letztendlich abgelaufen ist, kann ich dir auch nicht 100%ig sagen. Ich weiß aber, dass ich Programm –A- abgerufen habe und ich dazu noch viel Zeit hatte. Ich hatte mir vorgenommen das Moped loszulassen und über das Auto zu springen um nicht frontal aufzuprallen. Ich bin danach so weich gelandet, das ich noch nicht einmal irgendeinen Aufschlag gespürt habe bis auf den Aufprall der beiden Füße zum Schluss.

Nordmann hat Recht auf der Prioritätenliste des Autofahrers war ich nicht vorhanden, wie er mir selbst erzählt hat. Der LKW war sein vermeintlicher Gefahrenpunkt, einfach weil er bedrohlich war, galt ihm die ganze Aufmerksamkeit, damit war alles abgespeichert.

Nordmann, so wie ich gelesen habe, ist es bei Dir ja nicht so gut abgelaufen. Aber schlimm an der Sache ist ja noch dazu, die Ignoranz der Unfallbeteiligten. Da kann ich Dir mit der Hölle nur beipflichten.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Warnwesten-Wahn

#116 Beitrag von Tramper »

moto-berni hat geschrieben:Ob das mit Warnweste nicht passiert wäre........
Die Front eines Lastwagen verschluckt auch eine Warnweste, was als Einziges geholfen hätte, ist mehr Abstand zum nachfolgenden LKW!

Grüessli Tramper
Stromer

Re: Warnwesten-Wahn

#117 Beitrag von Stromer »

Tramper hat geschrieben: . . . Die Front eines Lastwagen verschluckt auch eine Warnweste
Sei mir nicht böse aber das ist absoluter "Krampf".


Gruß Karl
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Warnwesten-Wahn

#118 Beitrag von hixtert »

Stromer hat geschrieben:Sei mir nicht böse aber das ist absoluter "Krampf".
Googel mal nach "trotz Warnweste" (incl. der ""). Einschränkung bei den Fällen: Die meisten wurden nicht von LKWs (oder von einer Motorradverkleidung) verschluckt sondern standen irgendwie "unverschluckt" in der Landschaft herum.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#119 Beitrag von Werner »

Habs heut wieder gesehn ....... ein GS-Fahrer mit Warnweste. Diese ist mir aber allerdings erst aufgefalle als ich ihn von der Seite gesehen hab. Was ich als erstes gesehen hab waren die Zusatzlampen die im engeren Abstand waren als die von Auto's.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Stromer

Re: Warnwesten-Wahn

#120 Beitrag von Stromer »

Da brauch ich nicht googln, nachlesen kannst in der Regel eh nur über Unfälle die "trotz Warnweste" passiert sind. Die mit Sicherheit größere Zahl der "Unfälle" die "wegen Warnweste" oder auffälliger Kleidung NICHT passiert sind, kannst vermutlich sehr selten oder gar nicht lesen.


Gruß Karl
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1625
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Warnwesten-Wahn

#121 Beitrag von friedo »

Stromer hat geschrieben:Die mit Sicherheit größere Zahl der "Unfälle" die "wegen Warnweste" oder auffälliger Kleidung NICHT passiert sind, kannst vermutlich sehr selten oder gar nicht lesen.
Gruß Karl
Da ist was dran an der Aussage.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#122 Beitrag von Werner »

Der Karl meint das wenn du kei so a Warnwesterl anhast wirst eher zam g'fahrn als mit :wink:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Franz1954

Re: Warnwesten-Wahn

#123 Beitrag von Franz1954 »

Also ich kann mir gut vorstellen dass eine Warnweste beim Jupp einfach nur ein gelber Punkt auf der LKW Front ist. Also da wäre dann trotzdem kein Motorradfahrer im Blick dieses Autofahrers vorgekommen.

Was sicher geholfen hätte wäre das, was ein Fahrlehrer mal irgendwo im Internet in so nem Filmchen gezeigt hat. Also mit dem Moped hin und her fahren, wenn man auf ein wartendes Auto zufährt. Dann setzt man sich mit dem Scheinwerfer deutlich vom eher ruhigen Hintergrund ab, und hat die Aufmerksamkeit des Autofahrers. Aber ist ja auch anstrengend vor jeder Einmündung hin und her zu hampeln.

Franz
Benutzeravatar
bugati
Beiträge: 307
Registriert: 20. März 2006, 19:46
Wohnort: 58708 Menden

Re: Warnwesten-Wahn

#124 Beitrag von bugati »

Hallo Juppi, schön, das du den Unfall ohne Schaden überstanden hast. Mopped kann man ersetzen.
Zum richtigen Verhalten in so einer Situation gehört aber auch ,und das ist , glaube ich , der grössere Anteil, so einen Frontalaufprall zu überstehen, GLÜCK zu haben. Das wünsche ich uns allen in so einer Situation. :!: Warnweste hin oder her.
Gruss aus dem Sauerland, Burkhard
R1150R bis 02.2011, jetzt R1200GS Triple Black bis 09.18 und SLR 650
, jetzt R1200R LC Bauj.18
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#125 Beitrag von Werner »

Franz1954 hat geschrieben:........ Also mit dem Moped hin und her fahren, wenn man auf ein wartendes Auto zufährt. Dann setzt man sich mit dem Scheinwerfer deutlich vom eher ruhigen Hintergrund ab, und hat die Aufmerksamkeit des Autofahrers. Aber ist ja auch anstrengend vor jeder Einmündung hin und her zu hampeln.
Wenn du des machst wirst dann von der Rennleitung gestopt weil die denken du hättst was gsüppelt :wink:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Gesperrt