Kupplung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Reini
Beiträge: 63
Registriert: 12. März 2003, 19:50
Mopped(s): K1200 RS Bj. 2003, K75 Bj.1988
Wohnort: Neunkirchen/Saarland

Kupplung

#1 Beitrag von Reini »

So, jetzt hatts mich auch erwischt bei 83.000 km. Ölaustritt zwischen Kardan und Getriebe. Eigentlich habe ich keine Lust, tagelang in der Garage zu stehen. Wo ist denn hier ne gute Anleitung? Die im WIKI für die K 1200 Lt, die ja eigentlich baugleich ist, habe ich gelesen. Aber irgendwo war mal ne bessere Anleitung. Ich weiss bloss nicht mehr, wo. Oder was kostet ne Reparatur im Saarland? Jaja, ich weiß, die Suche nutzen. Ich find aber nix. :D S------e, wollt über die Tage ne größere Tour machen, aber nachdem ich gestern die Motorverkleidung abgemacht habe, alles mit Bremsenreiniger gesäubert habe und heute nur 10 km gefahren bin, hat mich der Ölfilm überzeugt, die Dicke stehen zu lassen. :D
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Kupplung

#2 Beitrag von bmw peter »

191 km sind es zu http://www.roesnerundrose.de/ ich glaube die machen das für ca. 800,- Euro.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Reini
Beiträge: 63
Registriert: 12. März 2003, 19:50
Mopped(s): K1200 RS Bj. 2003, K75 Bj.1988
Wohnort: Neunkirchen/Saarland

Re: Kupplung

#3 Beitrag von Reini »

Ja danke für die schnelle Antwort. Also für knapp Tausend Euro tu ich mir das ganze nicht mehr an. Man wird ja alt und vor 2 Jahren hab ich erst aus drei Viragomotoren einen funktionierdenden gebaut. Das waren so ca. 100 Stunden in der Garage. Na, Rödermark ist ja nicht so weit.
Grüsse!!!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kupplung

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) ....Reini :idea: schon mal die Imbus Schrauben nach gezogen :(
Franz1954

Re: Kupplung

#5 Beitrag von Franz1954 »

Ölaustritt zwischen Kardan und Getriebe? Was hat das mit der Kupplung zu tun :?:

Franz
reiner1
Beiträge: 15
Registriert: 13. März 2011, 23:05
Mopped(s): k1200rs,MT01

Re: Kupplung

#6 Beitrag von reiner1 »

das frage ich mich auch?

MfG Reiner
Benutzeravatar
Reini
Beiträge: 63
Registriert: 12. März 2003, 19:50
Mopped(s): K1200 RS Bj. 2003, K75 Bj.1988
Wohnort: Neunkirchen/Saarland

Re: Kupplung

#7 Beitrag von Reini »

:D Seid mal nicht so unwirsch. Ich habe natürlich gemeint zwischen Getriebe und Kupplung. Ich habe ja nur den Ölaustritt gesehen und mich noch nicht näher damit befasst. Ich denke mal, daß der Ölaustritt aus dem Kupplungsgehäuse kommt, wo ja normalerweise keines reingehört. Ich werde die Woche mal ein Bild einstellen.Außerdem kann ich mit den Aufbau Motor, Kupplung und Getriebe an der K noch nicht so recht bildlich vorstellen. D. h. ich hab noch nicht raus, wo was ineinander übergeht (Weil ich war ja über die Tage mit dem Auto unterwegs, und das bei dem schönen Wetter).
Benutzeravatar
wami
Beiträge: 158
Registriert: 21. November 2009, 13:28
Mopped(s): K1200RS K1600GT
Wohnort: Blumenau

Re: Kupplung

#8 Beitrag von wami »

Hi Reini
Sch... die Kupplung , hatte ich auch erst gedacht. Öl links und rechts an der Trennstelle Motor / Getriebe. Aber dann hat es sich rausgestellt das es der Schlauch der Motorengehäuseentlüftung war. Also der fette Schlauch vom Motor der sich auf die 4 Drosselklappengehäuse aufteilt. Bei schneller Fahrt drückt der Fahrtwind das auf der Motoroberseite inzwischen gesammelte Öl schön nach hinten genau an die Anfangs beschriebenen Stellen. Der Fehler bekannt - der Schlauch billig - die Reparatur ca. 3,5 Stunden. Ich hoffen für dich das es dieser Fehler ist (weil am billigsten). Allerdings wenn die Kupplung schon rutscht - dann viel Spaß - Total OP oder Freude beim :D . Mfg Mike
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
Benutzeravatar
Reini
Beiträge: 63
Registriert: 12. März 2003, 19:50
Mopped(s): K1200 RS Bj. 2003, K75 Bj.1988
Wohnort: Neunkirchen/Saarland

Re: Kupplung

#9 Beitrag von Reini »

So, ich hätte jetzt zwei Bilder, beide zusammen 600 kbyte klein. Wer kann sie mir hochladen? Danke
Benutzeravatar
Reini
Beiträge: 63
Registriert: 12. März 2003, 19:50
Mopped(s): K1200 RS Bj. 2003, K75 Bj.1988
Wohnort: Neunkirchen/Saarland

Re: Kupplung

#10 Beitrag von Reini »

Stop, hab was gefunden.
http://img4web.com/g/YDA9X
Benutzeravatar
Reini
Beiträge: 63
Registriert: 12. März 2003, 19:50
Mopped(s): K1200 RS Bj. 2003, K75 Bj.1988
Wohnort: Neunkirchen/Saarland

Re: Kupplung

#11 Beitrag von Reini »

Kurze Erläuterung: Rechts Motorblock, dann Kupplungsgehäuse, links davon Getriebe. Es sifft genau zwischen Kupplungsgehäuse und Getriebe aus der Dichtung. Ich gehe mal davon aus, daß nur der Wellendichtring kaputt sein kann. Alles gereinigt, nochmal ohne Motorspoiler 3 km gefahren, tropft.
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Kupplung

#12 Beitrag von Kleinnotte »

Hi Reini, hast du denn schon ein rutschen der Kupplung bemerkt :?:

Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
Reini
Beiträge: 63
Registriert: 12. März 2003, 19:50
Mopped(s): K1200 RS Bj. 2003, K75 Bj.1988
Wohnort: Neunkirchen/Saarland

Re: Kupplung

#13 Beitrag von Reini »

Nein, die rutscht noch nicht. Ich mache aber wöchentlich eine Sichtkontrolle, auch in dem Wissen um die Kupplung am Motorspoiler. Also hats max. 1 Woche gesabbert.
Benutzeravatar
Reini
Beiträge: 63
Registriert: 12. März 2003, 19:50
Mopped(s): K1200 RS Bj. 2003, K75 Bj.1988
Wohnort: Neunkirchen/Saarland

Re: Kupplung

#14 Beitrag von Reini »

So, ich hab am Samstag angefangen mit zerlegen. Hier ein Foto des Kupplungsgehäuses - ohne Worte.

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... jvymwa.jpg
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Kupplung

#15 Beitrag von rogerr251 »

hallo reini,
da kann ja nicht mehr viel öl im motor gewesen sein....
sei froh, dass es am anfang der saison passiert ist und nicht in den alpen.....

gruß aus dem vorharz,
rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Benutzeravatar
Reini
Beiträge: 63
Registriert: 12. März 2003, 19:50
Mopped(s): K1200 RS Bj. 2003, K75 Bj.1988
Wohnort: Neunkirchen/Saarland

Re: Kupplung

#16 Beitrag von Reini »

Tja, es war noch viel Öl im Motor und die Kupplung funktionierte noch einwandfrei. Die tägliche Sichtkontrolle von rechts in den Motorspoiler hat sich bewährt. Ich hab das Problem wohl direkt erkannt. Morgen bekomme ich für rund 290 Euro alle Teile. Dann gehts am WE los. Mist, ich hab mit der Rep. den ganzen Winter gewartet, heute war bei uns stahlblauer Himmel und es war schönes Mopedwetter. Ich muss jetzt wohl Gas geben mit der Reparatur. Hoffe, daß ich nach dem WE das Moped wieder auf dem Hinterrad stehen habe. War eigentlich gar nicht so wild, bisher 17 Stunden zum Ausbau. :D Übrigens, die Storys mit der Schwinge, ich habe einen Druckluftschrauber für LKW-Reifen, 1200 nm Lösemoment. Kurz mit Steinel erhitzt, Druck am Monometer auf 14 Bar erhöht, angesetzt, schwupp, wars draus. Das hat mir die meisten Sorgen im Vorfeld bereitet und ging am schnellsten.
Antworten