Tankanzeige defekt

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Tankanzeige defekt

#26 Beitrag von Tramper »

Peter S hat geschrieben:Entschuldigung Tramper wie kommst du auf diese Idee ?
Ist JEDERZEIT mit JEDER R1200R reproduzierbar :idea:
Peter S hat geschrieben:Glaubst du der Motor weiß wie viel Benzin im Tank ist :?:
Die Benzin Moleküle sind doch die Petzen, oder warum weiss die Tankuhr, wieviel Benzin in den Tank eingefüllt wurde? Hat der Tank Augen der die Anzeige der Tanksäule abliest und es dem BC petzt :lol:

qtreiber hat geschrieben:bei leererem Tank kann es vor allem beim starkem Beschleunigen (Gasgriff auf 'Vollgas') vorkommen, dass 'Luft' gezogen und dementsprechend der Vorwärtstrieb unterbrochen wird. Gas zurücknehmen und es geht wieder. Je leerer der Tank, desto eher kann dies auftreten.
Schönes Beispiel, ist es auch aus der Praxis?

Das von mir beschriebene Verhalten stellt sich auch ein, wenn mit konstanter Geschwindigkeit und gleichbleibender Gasgriffstellung gefahren wird :!:

Vielleicht hat ja die Tankuhr einen G-Beschleuniger eingebaut dann würde die Theorie von qtreiber stimmen.


Aber wer mal den Tank wirklich ganz bis auf den letzten Tropfen leer fährt, kann die Regelung zur Erinnerung buchstäblich erfahren.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2199
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Tankanzeige defekt

#27 Beitrag von qtreiber »

selbstverständlich ist mein Beispiel aus der Praxis(*). Da bin ich mir bei deinen Ausführungen nicht immer sicher.



(*) zusätzlich von BMW bestätigt.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Vaumann
Beiträge: 7
Registriert: 20. April 2009, 22:09
Mopped(s): K 1300 R
Wohnort: 35625

Re: Tankanzeige defekt

#28 Beitrag von Vaumann »

Hallo Leute,

mein tankgeber lag außerhalb der Toleranzgrenze und wurde bei der Inspektion auf Garantie getauscht :D

Hoffe, das der neue länger hält :!:

Gruß Markus
Allzeit gute Fahrt

wünscht der Vaumann
Benutzeravatar
flowchee
Beiträge: 26
Registriert: 6. Juli 2011, 08:22
Mopped(s): R1200 GS LC
Wohnort: bei HH

Re: Tankanzeige defekt

#29 Beitrag von flowchee »

moinsen....
laut tankanzeige meiner 2011r noch 50-80 km und ca. 19l getankt
durchschnittsverbrauch sagt er so 6,4...
wie bekommt ihr bitte bis über 400km zur anzeige und 5,... durchschnitt hin?
also welche drehzahl fahrt ihr da so ?

finds komisch, dass meine so "spritfreudig" ist , wenn ich mir das so durchlese....

und nein , sooo viel heize ich net ;) ganz normal das drehmoment geniessen ;)

lg
flo
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Tankanzeige defekt

#30 Beitrag von Tramper »

flowchee hat geschrieben:wie bekommt ihr bitte bis über 400km zur anzeige und 5,... durchschnitt hin?
Es gibt nur alle 300 km eine Tankstelle und die hohen Spritpreise hier in den Alpen tun ihr übriges um sparsam mit dem Sprit umzugehen...

http://www.abload.de/img/kostenn7tq.jpg

flowchee hat geschrieben:und nein , sooo viel heize ich net ;) also welche drehzahl fahrt ihr da so ?
Da in den Alpen die Strassen etwas bescheidener sind, fahren wir etwas zurückhaltender, aber nicht immer so langsam wie auf den Naturstrassen :oops:

http://www.abload.de/img/0119zuschnellywwe.jpg

flowchee hat geschrieben:ganz normal das drehmoment geniessen ;)
Tun wir auch, fahren darum schaltfaul in den obersten Gängen und vernichten die Geschwindigkeit nicht mit den Bremsen, sondern nehmen sie mit durch die Serpentinen...

http://www.abload.de/img/p11109895l5v.jpg

denn wer weniger bremst ist länger schnell und das spart Sprit :wink:

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Tankanzeige defekt

#31 Beitrag von HEF-R1200Rler »

http://www.abload.de/img/p11109895l5v.jpg

Man, wo ist das denn?????
Einfach nur geil......

Gruss
FD-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Tankanzeige defekt

#32 Beitrag von Dieter_N »

FD-R1200Rler hat geschrieben:
Man, wo ist das denn?????
Einfach nur geil......
Wo schon? In der Schweiz. Nennt sich Gletsch.
Gruß
Dieter_N
klaussc
Beiträge: 5
Registriert: 12. Mai 2011, 20:05

Re: Tankanzeige defekt

#33 Beitrag von klaussc »

Nochmal zur Tankanzeige:

Leider werde ich aus dem Ding nicht schlau. Ich hätte schwören können, dass die Reichweitenanzeige bei mir (R12R, 2011, BC) anfänglich "relativ" funktioniert hat, die Reststrecke also von ca. über 400km an relativ gleichmäßig rückwärts lief (klar schwanken die Werte etwas nach Fahrweise, das ist ja auch korrekt so)
Dann irgendwann nach dem Tanken (km Stand um die 2000) zeigte das Ding plötzlich knapp 340 an und läuft dann ziemlich genau ca. 100km lang nur noch nach Fahrweise leicht rauf und runter aber zählt nicht mehr herunter (es scheint als bemerke der Geber die ersten ca. 100km lang nicht das Sprit verbraucht wird.

Da der Beginn der "Zählung" nahe an dem Punkt liegt, an dem auch der erste dicke Balken der Tankuhr verschwindet, liegt es nahe, dass der Geber den hohen Benzinstand nicht differenzieren kann. Nachdem ich darüber gemault habe wurde der Foliengeber erneuert, dies ergab aber keinerlei Verbesserung.

Nun zweifle ich schon daran, dass die Anzeige jemals von 400km an rückwärts gezählt hat, und ich mir das einfach nur einbilde.

Im Moment könnte ich mir vorstellen, dass die ersten 100km vom Bordcomputer geschätzt werden müssen, der also einfach analog zum Verbrauch runter rechnen müsste, da es wohl Anfangs keine Info vom Geber geben dürfte und der BC erst später auf den Foliengeber zurück greift, wenn Änderungen festgestellt werden (also Benzin verbraucht wurde und der erste dicke Balken verschwindet).

Lange Rede kurzer Sinn, ich will es nicht akzeptieren, dass der BC mir 100km lang Blödsinn vorrechnet bevor er geruht eine reale Reststrecke zu schätzen, selbst eine Anzeige von z.B.: > 350 km könnte ich nachvollziehen (auch wenns nicht schön ist), aber der augenblickliche Zustand bei meiner R ist ein Armutszeugnis :-(

Gruß
Klaus
Skotty50
Beiträge: 15
Registriert: 26. September 2011, 20:37
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Laatzen

Re: Tankanzeige defekt

#34 Beitrag von Skotty50 »

ich hatte gestern gleich mal eine Begegnung der unangenehmen Art. Habe die R erst seit Samstag und gestern ging mit mit 8 km Restreichweite auf der AB der Motor aus. Prima dachte ich, 1000 m vor der Ausfahrt und 3 km bis zur Tanke. Mit Warnblinker auf dem Haltestreifen stehend, habe ich dann mehrmals versucht ob sie nicht doch noch ein paar Meter möchte. Plötzlich sprang sie tatsächlich und ich bin mit Lowgas zur Tanke gerollt. 22,21l habe ich getankt.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2199
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Tankanzeige defekt

#35 Beitrag von qtreiber »

...schieben hätte was gebracht. :lol:


Sprech mich bei Gelegenheit nochmals darauf an!
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Thommy
Beiträge: 2040
Registriert: 19. November 2009, 16:49

Re: Tankanzeige defekt

#36 Beitrag von Thommy »

Hmmm, dass am Anfang so gut wie kein Verbrauch per BC festgestellt wird kenne ich.
Die Restreichweite und Tankuhr bleiben auf hohem Niveau bis ca. 150 Km.
Könnte es daran liegen dass BMW ja nur 18l Tankvolumen angibt, aber wir ja immer ganz voll tanken???
Also ich meine, dass der Foliengaber evtl. den obersten Teil des Tanks garnicht erfassen kann,
und somit auch der BC keinen Verbrauch feststellen kann ???
Wissen tu ich das nicht, deshalb auch die vielen ??? Wäre aber doch eine Erklärung. Oder ???
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2199
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Tankanzeige defekt

#37 Beitrag von qtreiber »

...am Wichtigsten... aus meiner Sicht ist, dass die Restkilometer kurz vor dem Ende genau angezeigt werden. Das ist bei meiner nach einer Revision der Fall. Vorher war bei 30 Restkilometern schieben angesagt.



Auch 'Zwischendrin' ist die Anzeige in Ordnung.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
klaussc
Beiträge: 5
Registriert: 12. Mai 2011, 20:05

Re: Tankanzeige defekt

#38 Beitrag von klaussc »

Thommy hat geschrieben:Hmmm, dass am Anfang so gut wie kein Verbrauch per BC festgestellt wird kenne ich.
Die Restreichweite und Tankuhr bleiben auf hohem Niveau bis ca. 150 Km.
Könnte es daran liegen dass BMW ja nur 18l Tankvolumen angibt, aber wir ja immer ganz voll tanken???
Also ich meine, dass der Foliengaber evtl. den obersten Teil des Tanks garnicht erfassen kann,
und somit auch der BC keinen Verbrauch feststellen kann ???
Wissen tu ich das nicht, deshalb auch die vielen ??? Wäre aber doch eine Erklärung. Oder ???
So wie ich das beobachtet habe, beginnt das "Herunterzählen" der "Restkilometer" erst mit dem Verschwinden des "obersten Querbalken" der Tankanzeige, der in der Anleitung so beschrieben ist: "Der oberste Querbalken ist vergrößert dargestellt und entspricht einer wesentlich größeren Kraftstoffmenge als die anderen Querbalken".

Das deutet aus meiner Sicht darauf hin, dass diese ca. 6 Liter (jedenfalls bei der Füllhöhe die ich beim Tanken erreiche), vom Geber nicht mehr aufgelöst werden können, was BMW ja auch oben schreibt...

Soweit so gut. Was ich ärgerlich finde ist, dass man bei BMW auf diese scheinbar bekannte Tatsache nicht reagiert, d.h. entweder man sorgt für eine Anzeige von z.B. > 350km bis die auswertbare Menge erreicht wird, oder aber noch besser, der BC lernt die Reichweite des Fahrers und zählt nach dem Volltanken einfach die z.B. 100 km rückwärts so dass z.B. 430 km angezeigt und gezählt werden und bei Erreichen der auswertbaren Menge (z.B. 330km) wird einfach nur synchronisiert, die Anzeige springt je nach Fahrweise ohnehin mal 30 km rauf und runter, das stört ja auch gar nicht so sehr.

Gruß
Klaus
slomo
Beiträge: 68
Registriert: 4. April 2010, 12:23
Mopped(s): R1200R (2009)

Re: Tankanzeige defekt

#39 Beitrag von slomo »

Thommy hat geschrieben:Hmmm, dass am Anfang so gut wie kein Verbrauch per BC festgestellt wird kenne ich.
Die Restreichweite und Tankuhr bleiben auf hohem Niveau bis ca. 150 Km.
Könnte es daran liegen dass BMW ja nur 18l Tankvolumen angibt, aber wir ja immer ganz voll tanken??
Das war anfangs auch immer meine Vermutung. Um die Werkstatt nicht mit komischen Quatsch zu quälen, habe ich mehrfach in Folge immer nur getankt, wenn der Tank so gut wie leer war. Also mit Restreichweiten unter 10 km. Und siehe da: Bei mir fängt der Restreichweitenrechner nun früher und etwas schneller an, herunter zu zählen. Im Ergebnis stimmt die Restreichweite dennoch erst kurz nach dem Tanken und ab weniger als ca. 150 km recht genau.

Wenn also der Tank randvoll ist, passt die Prognose recht gut. Daher gehe ich davon aus, dass es keine Rolle spielt, ob man nun 18l oder knapp über 22l tankt. Um also genauere Werte zwischendurch schnell zu schätzen braucht es bei mir daher immer noch den Tageskilometerzähler. Auf der anderen Seite genügt die Genauigkeit der Restreichweitenanzeige für das gesamte europäische Tankstellennetz.

Mir ist zwar nicht klar, warum für das Herunterrechnen der Restreichweite nicht die eingespritzte Menge Benzin, die ja auch gemessen wird, höher gewichtet wird, aber was solls. Genaue Tankanzeigen scheinen einfach weiterhin ein großes Problem zu sein. Bei Autos, wie bei Motorrädern. Immerhin waren "wir" schon auf dem Mond. ;-)
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Tankanzeige defekt

#40 Beitrag von aimypost »

Hi,

ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt richtig verstanden habe, wie die Tankanzeige inkl. Restweitenanzeige funktionieren soll.
Ok, BMW schreibt selber, dass die Restweitenanzeige ein Stück weit geschätzt ist, ok.

Heute bin ich gefahren und glatt liegen geblieben mit leerem Tank.
Beim Überholen hat`s kräftige Aussetzer gegeben und danach noch mehr als 5 Mal. Gut, dann habe ich auch gewußt, das der Tank leer war, nur der BC noch nicht: keine Tanklampe an und Restweite noch 156km (mit der Tankfüllung 399,5km weit gekommen).
Super, nächste Tanke bei dem bomben Wetter heute noch 5km weg.

Was soll jetzt defekt sein? Eine (Geber-) Folie?

Übrigens: habt ihr bei eurer R1200R (Mj2011) eine Anzeige für Momentanverbrauch wie es im Handbuch steht?
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Tankanzeige defekt

#41 Beitrag von ChristianS »

aimypost hat geschrieben: Restweite noch 156km (mit der Tankfüllung 399,5km weit gekommen).
Also das ist ja schon mehr als ungewöhnlich :wink:
Ich such mir nach 350km eine Tankstelle...
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Tankanzeige defekt

#42 Beitrag von Jette »

Hallo,

vorgestern blieb ich auch mit leerem Tank stehen. Am Vortag ging die Warnlampe an, als ich zu Hause ankam und ich nahm mir vor, innerhalb der nächsten 20 km zu tanken. Ich fuhr dann erst auf die Arbeit (die Anzeige zeigte erst 60 km Restreichweite und 10 km später bei meiner Ankunft nur noch 40 km Restreichweite an). Nach der Arbeit wollte ich losfahren... nur 2 km zur Tankstelle, aber nix ging mehr. Klar, ich hatte rund 410 km mit der Tankfüllung zurück gelegt, aber ich war mir halbwegs sicher, dass ich mich auf die Tankanzeige verlassen könnte. Hat ja 1.5 Jahre lang prima funktioniert.
So musste ich dann mit einem Kollegen samt Kanister zur Tanke und zurück...
Jedenfalls habe ich gelernt, dass ich jetzt bei 350 km auch immer tanken werde und die Tankanzeige nicht ernst nehme. Bei meinem Golf bin ich es indes gewöhnt, auf 10 km genaue Restreichweiten gezeigt zu bekommen.
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Tankanzeige defekt

#43 Beitrag von FRS 3263 »

aimypost hat geschrieben:... Restweite noch 156km ...
150 km ist definitiv nicht nur verschätzt, sondern der Foliengeber ist kaputt oder muß kalibriert werden. Beides ein Garantiefall.
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Tankanzeige defekt

#44 Beitrag von Tramper »

aimypost hat geschrieben:ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt richtig verstanden habe, wie die Tankanzeige inkl. Restweitenanzeige funktionieren soll.
Die Folie misst elektrisch den Höchststand des Benzins. Da die Folie nicht bis an den obersten Punkt im Tank reicht, ist eine Ungenaugigkeit bei vollem oder fast vollem Tank gegeben. Neigt sich der Benzinvorrat dem Ende entgegen, misst die Folie zwar genau den Höchststand des Benzins, das Bezin aber schwappt an der Folie rauf und runter je nach Fahrdynamik und das ergibt wechselnde Benzinhöchststände. Um die Restreichweite auszurechnen benötigt der BC die vorhandene Bezinmenge im Tank und den aktuellen Verbrauch. Da sich auch der Verbrauch im Fahrbetrieb ständig wechselt, beim Beschleunigen extrem höher als beim Ausrollen, kann der BC keine genauen Berechnungen erstellen und zeigt einen Mittelwert an, der einer Schätzung gleichkommt.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Tankanzeige defekt

#45 Beitrag von aimypost »

Danke für die Antworten,
werde dann mal einen Premium-Termin bei BMW machen :-)
Benutzeravatar
ED 1-50
Beiträge: 2
Registriert: 21. Dezember 2008, 13:26
Mopped(s): R 1250 GSA

Re: Tankanzeige defekt

#46 Beitrag von ED 1-50 »

Moin zusammen!
Ich bin seit zwei Tagen Besitzer einer 1200R und habe mich bei der Auslieferung gefreut, dass der Freundliche den Tank ordentlich voll gemacht hat.
320km und alle Balken leuchten im BC!

Gestern habe ich noch einen Vertreter von BMW kennengelernt,
nämlich den Servicemann im silbernen Papamobil.
Der Grund:
Mit angezeigt fast vollem Tank- virtuell, hatte ich keinen Sprit mehr- real-
dass kann ich hier nur schreiben, aber niemandem erzählen, denn
alle Vorurteile dieser Welt über Frauen und BMW Fahrer würden über mich ausgeschüttet

Was ist zu tun?
Gut -erst mal voll getankt- und dann...???

Bitte Tipps von "Er-fahrenen" erbeten-

Danke und Schüsss zusammen!
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Tankanzeige defekt

#47 Beitrag von aimypost »

Was soll man schon tun? Lachen, was sonst?! :lol:
Oder ist die Frage ernst gemeint? Dann: zum Verkäufer und zur Behebung des Mangels auffordern, da Gewährleistung.

Übrigens: mein Fall wurde anstandslos erledigt.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2199
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Tankanzeige defekt

#48 Beitrag von qtreiber »

Moin,

anfänglich funktionierte an meiner R die Rest-Kilometeranzeige nicht so ganz prall. Es wurden mehr Restkilometer angezeigt, als der Sprit hergab (ca. 30 KM). Einmal in der Werkstatt 'kalibrieren' lassen und alles ist i.O..



...wie man allerdings, sofern man das Motorrad alleine fährt, den Unterschied zwischen "angezeigt fast vollem Tank" und "keinen Sprit mehr - real -" nicht bemerkt, verstehe ich nicht so ganz. :D


btw: Gut, dass wir Männer etwas von Technik verstehen (kein Benzin im Tank), Frauen wären einfach weitergefahren. :lol:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Ofteri
Beiträge: 73
Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
Wohnort: Oftersheim

Re: Tankanzeige defekt

#49 Beitrag von Ofteri »

Hallo,
habe jetzt auch eine Frage zu diesem Thema.
Wenn ich getankt habe (Benzin für´s Mopped, nicht was einige denken) dauert es recht lange, bis die Balken nach oben gehen. Ist das bei euch auch so, oder kann ich einen Termin beim :P machen ?
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Tankanzeige defekt

#50 Beitrag von Peter S »

Servus

Das dürfte normal sein. Hab mich anfangs auch immer gewundert warum es so lange dauert bis die Anzeige den neuen Füllstand anzeigt. Aber bis jetzt hat es bei meiner mit der Tankanzeige besonders auch die Restkilometer Angabe immer gepasst. :D Hoffe das es so bleibt, praktisch ist es ja. Besonders wenn man in Unbekannten Gebiet unterwegs ist und nach Navi fährt bzw die nächste Tankstelle sucht.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Antworten