Schrauben Bremssattel

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Uwe_VIE
Beiträge: 32
Registriert: 9. Juli 2008, 23:13
Mopped(s): K1200RS; K100RS
Wohnort: 47906 Kempen

Schrauben Bremssattel

#1 Beitrag von Uwe_VIE »

Hallo zusammen,
heute wollte ich "mal eben schnell" das Vorderrad zwecks Reifenwechsel ausbauen - Pustekuchen.
Schraube Nr. 10 nennt sich "Isa-Schraube M8X32-10.9 ZNS3" und da passt kein Inbus. Ist das TX45 oder TX50 oder was?
Kann mir das jemand sagen?

Oder bekomme ich das Rad auch bei montierten Bremssätteln raus - das habe ich noch nicht probiert.... :o
Grüße vom Niederrhein
Uwe
K1200RS, VIN ZG22816
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Schrauben Bremssattel

#2 Beitrag von Rainer (BI) »

Uwe_VIE hat geschrieben:Hallo zusammen,
heute wollte ich "mal eben schnell" das Vorderrad zwecks Reifenwechsel ausbauen - Pustekuchen.

Oder bekomme ich das Rad auch bei montierten Bremssätteln raus - das habe ich noch nicht probiert.... :o
Grüße vom Niederrhein
Uwe
vorne ja
hinten nein


MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Uwe_VIE
Beiträge: 32
Registriert: 9. Juli 2008, 23:13
Mopped(s): K1200RS; K100RS
Wohnort: 47906 Kempen

Re: Schrauben Bremssattel

#3 Beitrag von Uwe_VIE »

Rainer (BI) hat geschrieben: vorne ja
hinten nein
MfG
Rainer
Sag', dass das nicht stimmt!! :roll:
Hinten hab ich den Sattel abgeschraubt, weil es nicht ging. Morgen früh versuch ich es mal vorne mit montierten Sätteln - wehe Du hast recht! :wink:
K1200RS, VIN ZG22816
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Schrauben Bremssattel

#4 Beitrag von LuK »

hinten muß der Sattel nur beim 180er Reifen (5 1/2"-Felge) ab, hast Du die 5"-Felge kann er bleiben
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Uwe_VIE
Beiträge: 32
Registriert: 9. Juli 2008, 23:13
Mopped(s): K1200RS; K100RS
Wohnort: 47906 Kempen

Re: Schrauben Bremssattel

#5 Beitrag von Uwe_VIE »

@Lutz - danke für die Erkenntnis, dass ich nicht ganz blöde bin :wink:
Ich habe 5 1/2" und folglkich auch brav den Sattel abmontiert.
Jetzt gehe ich an das Vorderrad, mal sehen...
K1200RS, VIN ZG22816
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Schrauben Bremssattel

#6 Beitrag von Yogi »

TX 45 sollte es sein

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Uwe_VIE
Beiträge: 32
Registriert: 9. Juli 2008, 23:13
Mopped(s): K1200RS; K100RS
Wohnort: 47906 Kempen

Re: Schrauben Bremssattel

#7 Beitrag von Uwe_VIE »

@Yogi: stimmt :)
K1200RS, VIN ZG22816
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Schrauben Bremssattel

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) und vorne solltest die Sättel schon zur seite legen, :)
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Schrauben Bremssattel

#9 Beitrag von Kleinnotte »

möchte echt mal denjenigen gerne sehen, der das Vorderrad ohne abgeschraubte Bremssattel (Vorderrad) ausbaut

Ich habe das noch nie geschafft. :?: Habe ich ein Sondermodel der Bremssättel?


Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Schrauben Bremssattel

#10 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo Jens,
die Bremssättel vorne müssen gelöst und beiseite gelegt werden. Ich hab mich da wohl falsch ausgedrückt. Der Kotflügel vorne muss nicht unbedingt ab.
Hinten hatte ich schon mal ohne Bremssattel lösen probiert, geht aber nicht bei der 5,5Zoll Felge.

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Schrauben Bremssattel

#11 Beitrag von Insel-Tom »

:?: :?:
Wie macht Ihr das hinten bei der 5er Felge ??
Habe es auch hinbekommen aber nur mit Luft raus lassen . :?
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Schrauben Bremssattel

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: beides geht, Nur ist darauf zu achten das der B Sattel am Kolbendeckel das ist das Runde Teil etwas Klebeband bekommt.

Ganz leicht geht es wenn ihr die K auf ein 3 cm starkes Brett stellt, dadurch rutscht die Felge nach untenaus derBremsbacke, und der Reifen kann nach rechts etwas schräg in einem Zug nach hinten gezogen werden. :)
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Schrauben Bremssattel

#13 Beitrag von rogerr251 »

mohltied;
hier die zusammenfassung: vorne immer beide sättel (10er innensechskant) ab, schutzblech/kotflügel kann bleiben, wenn das moppedle etwas angehoben wird. muss ja eh sein, damit die fuhre nicht nach vorne platscht, wenn das rad wech ist. hinten geht auch ohne bremssattel abzubauen, wenn die fuhre auf einem dünnen brett steht und damit das hinterrad höher steht.

so,
gruß, rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Schrauben Bremssattel

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) so rogerr, wie heißt das "Torx" :)
Antworten