Was taugen Aufsätze für die Windschutzscheibe?

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Janu
Beiträge: 26
Registriert: 9. August 2011, 10:30
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Hüttenberg

Was taugen Aufsätze für die Windschutzscheibe?

#1 Beitrag von Janu »

Hallo Leute,

bei der K 1200 RS bis Baujahr 2000 ist der Windschutz ja nicht gerade besonders gut. :?
Ich überlege jetzt, ob ich da einen Aufsatz aus dem Zubehörhandel draufschraube.
Hat da jemend Erfahrungen sammeln können?
Welche sind die Besten?
Und wo bekommt man die günstig her?


Bin für jeden Tipp dankbar.

Also dann, genießt das schöne Wetter und gute Fahrt

Janu
Was Du heute kannst entsorgen, dass behalte nicht bis morgen
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Was taugen Aufsätze für die Windschutzscheibe?

#2 Beitrag von Insel-Tom »

Guck mal hier und
hier rein. :wink:
Ich habe auf meiner einmal das GT Windschild und den Z-screen von Wunderlich guckst
Du hier .
Viel Spaß beim lesen !! :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Jens_WOB
Beiträge: 55
Registriert: 5. Oktober 2007, 00:42
Wohnort: Wolfsburg

Re: Was taugen Aufsätze für die Windschutzscheibe?

#3 Beitrag von Jens_WOB »

Hat jemand von Euch diesen PUIG-Aufsatz von LOUIS an seiner GT-Scheibe ... und wenn ja mit welcher Erfahrung ???
Katalogseite...klick hier
"Biker-Gruß"
JENS

K1200GT (K41) - 04.2005
Vollausstattung
MV Vario Lenker und Gerätehalter
Zumo 550 - MTP 08/09
Jens_WOB
Beiträge: 55
Registriert: 5. Oktober 2007, 00:42
Wohnort: Wolfsburg

Re: Was taugen Aufsätze für die Windschutzscheibe?

#4 Beitrag von Jens_WOB »

Hallo Janu,

lies auch mal hier...Windschild-Aufsatz

Ich kämpfe auch immer mal wieder mit mir ob ich nun einen Aufsatz kaufe/verbaue oder nicht !!!
"Biker-Gruß"
JENS

K1200GT (K41) - 04.2005
Vollausstattung
MV Vario Lenker und Gerätehalter
Zumo 550 - MTP 08/09
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 10
Registriert: 31. Mai 2006, 11:29
Wohnort: München

Re: Was taugen Aufsätze für die Windschutzscheibe?

#5 Beitrag von Gaston »

Hallo,

Ich habe eine "laminar lip" auf meiner original GT-Schiebe montiert und bin mit den Turbulenzen recht zufrieden.
Sieht auch nicht wie einen richtigen Aufsatz aus:
[http://laminarlip.coml]

Gaston
K1200 GT, BJ.2004, piemontrot, K&N, von 130PS auf 98 PS drehmomentmässig aufgerüstet.
Benutzeravatar
Janu
Beiträge: 26
Registriert: 9. August 2011, 10:30
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Hüttenberg

Re: Was taugen Aufsätze für die Windschutzscheibe?

#6 Beitrag von Janu »

Hallo Familie :D

Ich wollte den Aufsatz an der Maschine, um die Verwirbelungen am Helm wegzukriegen. Das war mir einfach zu laut und lästig.
Als Handwerksmeister habe ich die Möglichkeit, mir diverse Teile selbst zu bauen. Also habe ich mir einen Aufsatz gebaut und aufgeklemmt.
Vorbilder gibt es ja genug auf dem Markt.
Die Verwirbelungen wurden nicht besser. Ganz egal wie hoch ich das Schild aufgebaut habe, es war immer noch laut.
Dann habe ich im Forum gelesen, dass es einen positiven Effekt haben soll wenn das Windschild kürzer ist.

Ich habe also kurzerhand das Windschild komplett entfernt und eine Probefahrt gemacht.
Und siehe da, es war besser wie mit Windschild. Jetzt habe ich das Schild mit der Feinsäge um 4,5 cm gekürzt und so ist es jetzt echt gut.
Man hat mehr Winddruck auf der Brust (was die Händgelenke noch entlastet) aber das lästige Geräuch ist nahezu verschwunden.
Das restliche Geräusch dürfte ohnehin am schlechten Helm liegen, der jetzt seine letzte Saison gefahren hat.

Also dann gute Fahrt und genießt die letzten Sonnenstrahlen (bei uns wird´s zum Wochenende nochmal bis 27°C warm)

Gruß

Janu
Was Du heute kannst entsorgen, dass behalte nicht bis morgen
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Was taugen Aufsätze für die Windschutzscheibe?

#7 Beitrag von Tom Dooley »

Janu hat geschrieben:bei der K 1200 RS bis Baujahr 2000 ist der Windschutz ja nicht gerade besonders gut. :?
Ich überlege jetzt, ob ich da einen Aufsatz aus dem Zubehörhandel draufschraube...
Ich dachte, Du wolltest einen besseren Windschutz!?! :roll: Das mit dem Kürzen hätte ich Dir gleich sagen können. Bei mir waren es knapp 7 cm, die abrasiert wurden. M. E. die einzige Antwort auf die Fehlkonstruktion von BMW. :wink: :lol:
Antworten