Anschluß für ein Navi

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
tazzo
Beiträge: 22
Registriert: 3. Mai 2007, 18:30
Mopped(s): R1200R
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Anschluß für ein Navi

#1 Beitrag von tazzo »

hi,
ich möchte bei einer R1100R Baujahr 2001 ein Navi anschließen. Jedoch will ich es nicht direkt an die Batterie anschließen. Nun habe ich bei der Batteriebox einen nicht benützten Stecker (3-polig mit blauer Schutzkappe ober gelegen) gesehen. Hinter der Seitenverkleidung sind zwei weitere schwarze offene Stecker zu sehen. Wofür ist der 3-polige Stecker eigentlich gedacht gewesen?
Oder gäbe es noch eine gute Verbindung ohne gleich das Moped zu zerlegen?
Mercie
Charly
mit einer R1200R westlich von München stationiert
Bergsteigen, Baden oder Motorradfahren ? Streß für uns "Südstaatler" ;-)
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Anschluß für ein Navi

#2 Beitrag von dirk v »

Geht saueinfach : geh ans Standlicht!

Ist abgesichert, ist in der Nähe, und das Navi kann nicht vergessen werden und den Akku leersaugen.

Dirk
Benutzeravatar
Heidjer
Beiträge: 27
Registriert: 25. Januar 2010, 18:20
Mopped(s): R1100R, Honda Dax Bj.1976,
Wohnort: Jesteburg

Re: Anschluß für ein Navi

#3 Beitrag von Heidjer »

dirk v hat geschrieben:Geht saueinfach : geh ans Standlicht!

Ist abgesichert, ist in der Nähe, und das Navi kann nicht vergessen werden und den Akku leersaugen.

Dirk
So hab ichs auch, perfekt.
Grüße von Frank
aus der Nordheide

BMW R1100R
Benutzeravatar
tazzo
Beiträge: 22
Registriert: 3. Mai 2007, 18:30
Mopped(s): R1200R
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Re: Anschluß für ein Navi

#4 Beitrag von tazzo »

wäre ja sehr einfach zu handhaben. Kann ich dieses Kabel auch an der Sicherungsbox abgreifen oder nur vorne am Lampensockel? Das Navi hat eine eigene Sicherung.

Mercie
mit einer R1200R westlich von München stationiert
Bergsteigen, Baden oder Motorradfahren ? Streß für uns "Südstaatler" ;-)
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Anschluß für ein Navi

#5 Beitrag von dirk v »

Du kannst dir Strom holen, wo immer Du willst.
Auch direkt am Rücklicht :wink:

Aber wo ist der Sinn ein Kabel extra wieder mit Schlaufen etc. am Lenkkopflager vorbei zu legen, wenn alles was man braucht 10cm weiter fertig rumliegt ?
Benutzeravatar
Heidjer
Beiträge: 27
Registriert: 25. Januar 2010, 18:20
Mopped(s): R1100R, Honda Dax Bj.1976,
Wohnort: Jesteburg

Re: Anschluß für ein Navi

#6 Beitrag von Heidjer »

805408_ZB_02_FB.EPS_250.jpg
Ich habe den Stecker genommen. Ins blaue habe ich die Kabel vom TomTom gequetscht, dann auf die
Standlichtbirne gesteckt. In dem verbleibenden Kontakt habe ich die Originalstecker der Stromversorgung für das Standlicht gesteckt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von Frank
aus der Nordheide

BMW R1100R
Benutzeravatar
Peeet
Beiträge: 47
Registriert: 6. November 2009, 11:48
Mopped(s): BMW R1200R luftgekühlt
Wohnort: Hainburg-Hainstadt

Re: Anschluß für ein Navi

#7 Beitrag von Peeet »

dirk v hat geschrieben:Du kannst dir Strom holen, wo immer Du willst.
Auch direkt am Rücklicht :wink:
Das kann ich nicht empfehlen. Die Stromaufnahme des Rücklichts wird überwacht und wenn du
dort noch ein Navi angeklemmt hast, kommt es gelegentlich zu Fehlermeldungen des ABS.
Hatte ich zumindest auf meiner 1150R. Also mach dir die Arbeit und hole den Strom unterm
Tank und alles ist gut!
Bei der Gelegenheit würde ich auch gleich n Relais für Nebelscheinwerfer mit verbauen...

Tschau Peeet
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen! Kurt Tucholsky
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
Benutzeravatar
Danny001
Beiträge: 19
Registriert: 20. März 2012, 11:01
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Herne

Re: Anschluß für ein Navi

#8 Beitrag von Danny001 »

Moin ,
und danke für die tollen Tips,
werde mal den Scheinwerfer öffnen und schauen welche farbe das + Kabel vom Standlicht hat..

merßi :wink: :wink:
R1100R

Re: Anschluß für ein Navi

#9 Beitrag von R1100R »

Heidjer hat geschrieben:
805408_ZB_02_FB.EPS_250.jpg
Ich habe den Stecker genommen. Ins blaue habe ich die Kabel vom TomTom gequetscht, dann auf die
Standlichtbirne gesteckt. In dem verbleibenden Kontakt habe ich die Originalstecker der Stromversorgung für das Standlicht gesteckt.
Wie heißt dieser Stecker? Wo kann man ihn kaufen?
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Anschluß für ein Navi

#10 Beitrag von Star Trooper »

Die Stecker gibts in jedem Baumarkt in der Autozubehörabteilung
im 5er Pack. Die blauen sind für die dickeren Drahtquerschnitte (2,5mm2)
Versuch sie in Rot zu kriegen. Die Drähte an der Standlichbirne sind ziemlich
dünn. Funktioniert bei mir auch super.
Antworten