E10
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 16. November 2004, 21:29
- Wohnort: Vechta
E10
Hallo
In letzter Zeit wird bei uns in der Region wieder vermehrt der E10-Kraftstoff eingeführt. Er ist gegenüber dem Superbenzin einige Cent billiger. Hat jemand schon öfter diesen Sprit auf der LT gefahren? Laut Liste ist er ja freigegeben.
Bernd
In letzter Zeit wird bei uns in der Region wieder vermehrt der E10-Kraftstoff eingeführt. Er ist gegenüber dem Superbenzin einige Cent billiger. Hat jemand schon öfter diesen Sprit auf der LT gefahren? Laut Liste ist er ja freigegeben.
Bernd
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: E10
kann ich nicht bestätigen. Habe jetzt schon mehrere Tanks mit E10 verbraten und merke überhaupt keinen Unterschied - weder im Verbrauch noch in der Leistung. Naja, vielleicht steht ja auch nur E10 drauf und drin ist Superplus. Die ver*schen uns doch sowieso dass uns die Augen tropfen...habe festgestellt das dann die dicke fast 1 ltr mehr braucht
Ich mach mir da keinen Kopf mehr! Das Zeug kommt rein, alle paar Tanks mal Superplus, so wie ich das vorher auch schon gemacht habe und gut is
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 7. Oktober 2011, 21:30
- Mopped(s): LT Freund mit GL 1800
Re: E10
Gut zu hören, daß es mit E10 keine Probleme gibt. Aber wie sieht es mit Langzeitnutzung aus. Oder sollten wir daran denken, das die Ami´s schon seit vielen Jahre sogar E15 tanken und immer noch fahren. Also kann es doch kein Prob sein.
Also ich werde es jetzt auch mal versuchen und so jede 3. oder 4. Füllung mit Super Plus durchziehen.
Schöne Sonnentouren noch euch allen.
Also ich werde es jetzt auch mal versuchen und so jede 3. oder 4. Füllung mit Super Plus durchziehen.
Schöne Sonnentouren noch euch allen.
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: E10
Also ich hatt auch den Eindruck dass meine Dicke mehr Verbrauch hatte....zudem bin ich nicht auf Höchstgeschwindigtkeit gekommen...dies kann aber auch mit verschiedenen Aussentemparaturen und Wetterbedingungen (troken/nass) zu tun haben,
Hatte kürzlich mal recht guenstig das Aral 102 getankt...die Dicke ist wie schmiz katze auf 215-220 gegangen........wie gesagt, vielleicht spielen auch andere Faktoren eine rolle...
Dass übrigens oftmals super statt E10 aus der Zapfsäule ist kommt sehr oft vor........
Hatte kürzlich mal recht guenstig das Aral 102 getankt...die Dicke ist wie schmiz katze auf 215-220 gegangen........wie gesagt, vielleicht spielen auch andere Faktoren eine rolle...
Dass übrigens oftmals super statt E10 aus der Zapfsäule ist kommt sehr oft vor........
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: E10
HeSy hat geschrieben: Oder sollten wir .


-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 19:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: E10
Ich habe es ebenfalls getestet. Im Frühjahr über 2 Wochen. Immer das gleiche schöne Wetter, die gleichen Strecken und gleiche Fahrweise. Mehrverbrauch bei E10 gegenüber E5: 9,2 % (Spritpreisdifferenz = 1,95 %, demnach im Verbrauch E10 teuerer). Bei Wärme, was ja nicht mehr ist hatte ich den Eindruck, dass sich die Zündung auf extrem spät verstellt, besonders bei Autobahnfahrt. Auf Landstraße ist die Differenz übrigens geringer. Dem gegenüber ist der Unterschied im Verbrauch bei Super E5 gegenüber Super Plus nicht messbar. Ich denke, dass hier oft Super Plus als Super verkauft wird.
Ich testete jeweils drei volle Tankfüllungen und immer an der gleichen Tankstelle, wie gesagt bei gleichem Wetter, gleichen Fahrstrecken und gleicher Fahrweise, soweit möglich.
Das gleiche Ergebnis erhielt ich mit meinem 5er BMW.
Ich testete jeweils drei volle Tankfüllungen und immer an der gleichen Tankstelle, wie gesagt bei gleichem Wetter, gleichen Fahrstrecken und gleicher Fahrweise, soweit möglich.
Das gleiche Ergebnis erhielt ich mit meinem 5er BMW.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 7. Oktober 2011, 21:30
- Mopped(s): LT Freund mit GL 1800
Re: E10
Habe nach längeren Test´s im letzten und im aktuellen Jahr Super und E 10 mehrmals gewechselt. In jedem Fall hat sich herausgestellt, das der Verbrauch von E 10 um ca. 10 % höher liegt und die Leistung meiner Meinung nach auch nicht optimal anliegt.
Die berechnete Fahrweite ist auch um etwa 60 - 80 km geringer.
Alles in allem werde ich auf E 10 verzichten und weiter das um nur 3 ct teurere Super tanken - denn unter´m Strich ist es absolut günstiger.
Viel Spass auf allen Touren und immer schön gesund nach Hause kommen.
Die berechnete Fahrweite ist auch um etwa 60 - 80 km geringer.
Alles in allem werde ich auf E 10 verzichten und weiter das um nur 3 ct teurere Super tanken - denn unter´m Strich ist es absolut günstiger.
Viel Spass auf allen Touren und immer schön gesund nach Hause kommen.
Re: E10
Wir bleiben mit beiden Autos und dem Motorrad dabei, dass wir kein E10 tanken. Das kommt bei uns schon alleine aus Protest nicht in den Tank. Und wenn ich hier lese, dass es sich auch gar nicht rechnet weil es weniger Leistung und somit doch höhere Kosten verursacht, freue ich mich wenn ich auch noch gespart habe. Aber wenn nicht ändert das auch nichts an meiner Einstellung.
Bei mir kommt diese Soße erst in den Tank wenn ich 1000% ausschließen kann, dass Narrungsmittel die Grundlage für den Sprit sind. Solange sich arme Völker ihre Grundnarrungmittel nicht mehr leisten können, weil die Spritfirmen für diese Feldfrüchte mehr zahlen, als die Menschen die davon leben müßen, kommt das Zeug garantiert nicht in meinen Tank.
Franz
Bei mir kommt diese Soße erst in den Tank wenn ich 1000% ausschließen kann, dass Narrungsmittel die Grundlage für den Sprit sind. Solange sich arme Völker ihre Grundnarrungmittel nicht mehr leisten können, weil die Spritfirmen für diese Feldfrüchte mehr zahlen, als die Menschen die davon leben müßen, kommt das Zeug garantiert nicht in meinen Tank.
Franz
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 7. Oktober 2011, 21:30
- Mopped(s): LT Freund mit GL 1800
Re: E10
Alles richtig - 100 % Zustimmung - Aber einer muss doch mal das Zeugs testen, ob es brauchbar ist oder nicht. Und nicht mehr und nicht weniger haben verschiedene andere und ich auch einfach mal gemacht.
Für die Zukunft gilt, nur noch normales Super oder Super Plus für unsere Babys.
Für die Zukunft gilt, nur noch normales Super oder Super Plus für unsere Babys.
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: E10
Da werden wir in den nächsten Jahren noch spannende Zeiten erleben...Solange sich arme Völker ihre Grundnarrungmittel nicht mehr leisten können, weil die Spritfirmen für diese Feldfrüchte mehr zahlen, als die Menschen die davon leben müßen, kommt das Zeug garantiert nicht in meinen Tank
Wo wohl die preisliche Schmerzgrenze eines Jeden für die individuelle Mobilität liegen wird, und was, wenn Du selbst vor der Wahl stehst "essen oder fahren"? Öl ist ein endlicher Rohstoff. Er wird nie ausgehen, aber er wird unbezahlbar werden und es gibt zumindest derzeit keine praktikable bzw. weltweit flächendeckende Alternative. E 10 hin oder her...
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Re: E10
Also ist Moral eine Frage des Preises? Bei mir niemals. Dürfen wir dann auch "unsere E10 Felder" mit Waffengewalt gegen hungernde Plünderer verteidigen?Katreiber hat geschrieben: Wo wohl die preisliche Schmerzgrenze ... für die individuelle Mobilität liegen wird, und was, wenn Du selbst vor der Wahl stehst "essen oder fahren"?
Re: E10
Ja, niemals.Nordmann hat geschrieben: Also ist Moral eine Frage des Preises? Bei mir niemals.
Ich habe gerade wieder ein Problem weil keine Arbeit ist, und somit auch kein Geld. Also sind Spassfahren im Moment wieder gestrichen. E10 kommt da trotzdem nicht in den Tank. Da bin ich stur wie´n Panzer. Das Zeug sollen sie selber saufen.
Franz
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: E10
RichtigFranz1954 hat geschrieben: Ja, niemals.
Ich habe gerade wieder ein Problem weil keine Arbeit ist, und somit auch kein Geld. Also sind Spassfahren im Moment wieder gestrichen. E10 kommt da trotzdem nicht in den Tank. Da bin ich stur wie´n Panzer. Das Zeug sollen sie selber saufen.
Franz
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km