Getriebeöl wechsel
Getriebeöl wechsel
Hallo Zusammen
War heute bei BMW und der gute Mann sagte das das Getriebeöl mal ausgtauscht werden sollte.
Hab mal so geschaut , wo ist denn die Einfüll Schraube?Die Ablass Schraube soll ja beim Hauptständer sein.
Oder kann das nur die Werkstatt ?
Vg
War heute bei BMW und der gute Mann sagte das das Getriebeöl mal ausgtauscht werden sollte.
Hab mal so geschaut , wo ist denn die Einfüll Schraube?Die Ablass Schraube soll ja beim Hauptständer sein.
Oder kann das nur die Werkstatt ?
Vg
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl wechsel
Hallo Martin,
den Wechsel kann man gut selbst machen.
Die Ablassschraube ist von unten im Getriebe und recht gut zu finden. Das ist eine etwas tiefer gesetzte Inbus Schraube. Wenn ein Unterfahrschutz oder der EHKS (sach mal was zum Baujahr) montiert sind muss da ggf etwas demontiert werden um da ran zu kommen.
Die Einfüllöffnung sitzt im unteren Drittel des Getriebes auf der linken Seite. Das ist auch ein Inbusschraube. Da kommt man gut ran.
Wenn Du dabei gehst besorge Dir vorher die Dichtungen für die beiden Schrauben damit das gleich richtig gemacht werden kann. Beim Befüllen muss bis zur Einfüllschraube randvoll gefüllt werde. Die LT muss auf dem Hauptständer stehen damit nicht zuviel eingefüllt wird.
Dieter
den Wechsel kann man gut selbst machen.
Die Ablassschraube ist von unten im Getriebe und recht gut zu finden. Das ist eine etwas tiefer gesetzte Inbus Schraube. Wenn ein Unterfahrschutz oder der EHKS (sach mal was zum Baujahr) montiert sind muss da ggf etwas demontiert werden um da ran zu kommen.
Die Einfüllöffnung sitzt im unteren Drittel des Getriebes auf der linken Seite. Das ist auch ein Inbusschraube. Da kommt man gut ran.
Wenn Du dabei gehst besorge Dir vorher die Dichtungen für die beiden Schrauben damit das gleich richtig gemacht werden kann. Beim Befüllen muss bis zur Einfüllschraube randvoll gefüllt werde. Die LT muss auf dem Hauptständer stehen damit nicht zuviel eingefüllt wird.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Horst G
- Beiträge: 249
- Registriert: 4. Januar 2004, 13:56
- Mopped(s): K 1200 LT MÜ 06/2005
- Wohnort: 50226 Frechen
Re: Getriebeöl wechsel
Hallo Dieter,Dieter Siever hat geschrieben: Die Einfüllöffnung sitzt im unteren Drittel des Getriebes auf der linken Seite.
bist du sicher mit der linken Seite?

Gruß Horst
Edit: Die Ablassschraube hat - soweit ich mich erinnere -keinen Dichtungsring, sondern ist konisch/selbstdichtend (sagt man das so?)
Zuletzt geändert von Horst G am 19. August 2011, 18:41, insgesamt 2-mal geändert.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
-Albert Einstein-
- Horst G
- Beiträge: 249
- Registriert: 4. Januar 2004, 13:56
- Mopped(s): K 1200 LT MÜ 06/2005
- Wohnort: 50226 Frechen
Re: Getriebeöl wechsel
Hallo Martin,
ich sage nur RepROMK 1200 LT (Reparatur CD von BMW).
Damit hat es auch bei mir funktioniert.
Gruß Horst
ich sage nur RepROMK 1200 LT (Reparatur CD von BMW).
Damit hat es auch bei mir funktioniert.
Gruß Horst
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
-Albert Einstein-
Re: Getriebeöl wechsel (BMW CD )
Danke
Die CD hab ich,ist aber meiner Meinung nach von Profis für Profis geschrieben.
(Gl Werkstatt Handbuch war besser)
Deshalb durchsuche ich das Forum und frage ,hat bis jetzt immer super geklappt.
Die CD hab ich,ist aber meiner Meinung nach von Profis für Profis geschrieben.
(Gl Werkstatt Handbuch war besser)
Deshalb durchsuche ich das Forum und frage ,hat bis jetzt immer super geklappt.
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Getriebeöl wechsel
Die Ablaßschraube hat kein Dichtring und eingefüllt wird rechts.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl wechsel





War nicht mein Tag!
Gut das ihr hier aufpasst und dafür sorge tragt das kein Mist geschrieben wird.
Die Jungs haben alle Recht, Martin!
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- jmlinden
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. August 2009, 23:11
- Mopped(s): K1200LT/99† K 1200LT/05, Dnepr
- Wohnort: 35440 Linden/Hessen
Re: Getriebeöl wechsel
Wenn du die Reprom fragst musst du auch den Auspuff und Sonstiges abnehmen.
Jörg
Jörg
LT 99, 180000km, 1 Kupplung verst.11/18
. Ab 01/19, K 1200 lt, Bj. 05, grau, 41000 km, 1. Kupplung, Navi HeinzHeinz,

Re: Getriebeöl wechsel
Danke
Also:
1:Unterverkleidung abmontieren
2:Getriebeölablass Schraube ( Beim Hauptständer ) lösen mit Auffangvorrichtung darunter
3:Einfüll Schraube lösen
4:Konisches Ablass Schraube eindrehen (14er Imbus)
5:Getriebe Öl einfüllen (Weiss nur noch nicht wieviel)
6:Eimfüllschraube eindrehen
7:Unterverkleidung montieren.
Vg
Also:
1:Unterverkleidung abmontieren
2:Getriebeölablass Schraube ( Beim Hauptständer ) lösen mit Auffangvorrichtung darunter
3:Einfüll Schraube lösen
4:Konisches Ablass Schraube eindrehen (14er Imbus)
5:Getriebe Öl einfüllen (Weiss nur noch nicht wieviel)
6:Eimfüllschraube eindrehen
7:Unterverkleidung montieren.
Vg
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Getriebeöl wechsel
Den Inbus holst du am besten im Fachhandel, sonst eventuell Schraube vermurkst. Und Getireböl füllst du auf bis zum Rand der Einfüllöffnung. Als Ablauf nimmst du am besten so ne kleine regenrinne aus Plastik und führst das unterm Hauptständer durch.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure