Es schreiben ja auch immer nur die Leute die einen Schaden haben. Wer schreibt denn nach einer Woche Urlaub, das er mit seiner LT, 3000 problemlose KM abgespult hat.
IIIIIIch !!!!!
Wir kommen gerade aus Pfunds zurück, liegt im Dreiländereck Österreich, Schweiz, Italien.
Rund 2500 Km gefahren, Stilfser Joch, Timmelsjoch, Julierpass und und und .......
Getriebe schaltet super, Kupplung zieht 1A, Bremsen quietschen nicht und dass alles im 12. Jahr mit jetzt 42000 Km.
Naja, meckern muss ich aber auch. Im 3. Jahr war der Simmerring im Kardan undicht, sowas aber auch
Der nächste kapitale Schaden hat sich jetzt auch eingestellt !!!
Die Klappe am Tankdeckel schließt nicht mehr
Ob ich da endlich auch mal BMW ob der Qualität anschreiben soll !!!
Was auch ganz furchtbar ist, dass meine Chromteile noch immer nicht abgeblättert sind, immerhin hat bei meiner damals neu gekaufte Yamaha ( 1994 ) nach 2 Jahren der Chrom geblüht und der Händler meinte, iss halt Pech, kostet und nix Kulanz.
Ein Bekannter fährt mittlerweile die 3. Suzi, jedesmal was anderes und zahlt und zahlt. Meine Frage, warum fährste keine BMW, obwohl dem schon was von BMW gefällt, Antwort: kostet teuer
Hallo !!!! Wenn ich die Kosten über die Jahre addiere fahre ich aber viel günstiger, besser, entspannter und zieh den in flotten Kurven mit seiner Suzi ab, dass er an der nächsten Kreuzung nur den Kopf schüttelt und die Welt nicht mehr versteht.
BMW halt.
Zu unsrer Dicken gibts nur eine Alternative (für mich) ne 1600 er, iss schon ein Hammer Teil. Ich kann mich aber noch nicht von unserer Dicken trennen, sollte mal was futsch gehen, wirds halt repariert.
Wer kauft denn schon Amis ??? wegen der Qualität ???
Die Reisschüsseltourer stehen immer wieder am Rastplatz und schauen nach unserer Dicken und staunen, vor allem, wenn man denen gerade auf den Serpentinen das Rücklicht gezeigt hat.
Stehe ich am Stilfser Joch als erster vor der Ampel an einer Baustelle, da regen die sich über den "Monsterkasten" vor Ihnen auf, er würde den Pass blockieren !? Ich also.
Es wird grün, ich fahr gemütlich los, da wollten die mich überholen
Klock, zurück in den 2. und Vollgas......
die lange Steigung hoch, ein paar Serpentinen weiter die nächste Baustellenampel.
Ich wieder vorne der erste. Da kamen die wieder, sagte der gleiche Typ zu seinen Kumpels:
Wow, habt Ihr das gesehen wie der mit seinem Kasten abgegangen ist !!??
BMW halt, perfekte Abstimmung, Drehmoment und Qualität.
Leute, warum ist immer alles andere besser, nur weil man selber mal Pech hat ??
Unsere Dicke ist auch ein teurer Spaß, ohne Zweifel. Wir haben uns aber dafür entschieden und unter dem Strich ist eine BMW günstiger als der vergleicbare Mitbewerb.
So, ich werde heute meinen 2. kapitale Schaden reparieren, den Tankdeckelraster

kostet ca 18 Euronen
Gruß an alle Zufriedenen Dicke Fahrer
Lothar