@ all
Habe nun gestern den Anbau wiederholt (wollte die Teile schon zurück senden).
Zuerst Verkleidung und Tank abmontiert...
Linke Verlängerung anbringen:
Gaszüge sind neu verleget über dem Zündschloss, befestigt am Kupplungssclauch.
Kabel von Zündschloss und Griffheizung Links wurden gelöst und neu verlegt, da diese vorher über die Gaszüge geführt waren und durch Neuverlegung der Gaszüge gequetscht worden wären, bzw gestört hätten.
Rechte Verlängerung anbringen:
Rechte Griffarmatur wurde gelöst und etwas vom Lenkerstummel zurückgezogen (ca. 3-5mm) und ein wenig nach unten gedreht, weil der Spiegel an der Scheibe angeschlagen hat und die Bremsleitung etwas spannte bei Volleinschlag nach Links.
Danach alle Kabel wieder mit Kabelbindern gesichert.
Derzeit niedrigste Stellung der Erhöhung, da noch die Bremsleitung verlängertvwerden muss. Danach sollte eine Änderung der Einstellung möglich sein, Ekabel habe ich länger gehalten. Also bestellen und zum Freundlich... dabei gleich Bremsflüssigkeit wechseln.
Zu testen ist noch ob der Gaszug für den Tempomat funktioniert da dieser doch eine starke Biegung zwischen Griff und Erhöhung (wo er zwangsweise wegen fehlender Länge geführt werden muss) aufweist, die meiner Meinung nach zu einem Reiben des Seiles im Inneren führen wird (erhöhter Verschleiss?).
So heute nur noch die Dicke anziehen, bei uns in der Oberpfalz ists abisserl kalt...
Von wegen einfacher und schneller Anbau .... Selten so gelacht.
