Welche Lederjacke kaufen?

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Matthias_L
Beiträge: 3
Registriert: 29. Juni 2011, 08:11

Welche Lederjacke kaufen?

#1 Beitrag von Matthias_L »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer guten Lederjacke, die ich vor allem bei größeren Touren anziehen will.
Jetzt habe ich im Internet gesehen, dass es mehrere Anbieterfirmen gibt. Leider weiß ich nicht, wie
die Qualität der einzelnen Firmen ist. Darum brauche ich eure Unterstützung.
Welche Firma stellt die besten Lederjacken zum Motorradfahren her? Für welches Modell habt ihr euch entschieden?

Matthias
Benutzeravatar
steffen55
Beiträge: 116
Registriert: 28. Juli 2010, 12:57
Skype: motorradsteffchen
Mopped(s): BMW F650GS E8GS silber 11/09
Wohnort: Landkreis Bautzen

Re: Welche Lederjacke kaufen?

#2 Beitrag von steffen55 »

Hallo,

ich habe die Nubuk-Leder-Kombi von Pynamics (OEM Atlantis).
Trägt sich auch bei Wärme besser als meine IXS-GoreTex :D
Die linke Hand zum Gruß
Steffen aus Sachsen


Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Welche Lederjacke kaufen?

#3 Beitrag von Manne »

:wink: ...........HArro - Rennweste


http://www.harro-shop.de/lederjacken-re ... 15_45.html


Zitat:


»Ich kann mich noch ganz genau dran erinnern, wie ich damals zu Harro in den Schwarzwald gefahren bin, um mir meine erste Lederkombi zu kaufen«, erzählte kürzlich ein befreundeter Fotograf. Anek-
doten dieser Art sind zahlreich. Wie keine andere hat die Lederbekleidungsfabrik und einstige Gerberei in Rohrdorf bei Nagold die Szene beeinflusst. Und bleibt mit dem aktuellen Sortiment ihrer Tradition bis heute treu verbunden. Seit vier Jahrzehnen ist die legendäre Rennweste im Programm. Die
verkauften Stückzahlen gehen nach Firmenschätzungen in den sechsstelligen Bereich. Ebenso lange hat sich der Elefantenboy als Pflichtausrüstung für traditionsbewusste Motorradtouristen gehalten. Und mit der schnörkellosen Rennkombi Assen ist man den einstigen Werksfahrern Luigi Taveri, Hans- Georg Anscheidt oder Dieter Braun wieder sehr nahe.
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Welche Lederjacke kaufen?

#4 Beitrag von Frank@Pfalz »

Manne hat geschrieben::wink: ...........HArro - Rennweste
HARRO-Webseite hat geschrieben:Schutz:
- Sicherheitsnähte
- Fest eingearbeitetes Schaumstoffpolster an Schulter und Ellbogen
Manne, in Punkto Schutz sind Schaumstoffpolster etwas ..... outdated :wink:


Gute Lederjacken mit Protektoren gibt's günstig bei http://www.Louis.de
und http://www.Polo-Motorrad.de u. v. a.

:wink:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Welche Lederjacke kaufen?

#5 Beitrag von Werner »

Ich hab von IXS die Coronado und bin sehr zufrieden.
Dank des pervorierten Leders ist sie an warmen Tagen super toll zu tragen, wenn's frischer wird kann man das 3-Lageninlett einzippen und wenns noch kälter wird die Termo-Innenjacke. Diese hab ich aber noch nie gebraucht.

Allerdings ist die Jacke nicht Wasserdicht sondern nur das 3-Lageninlett ..... heißt es jedenfalls. Hab trotz allem immer das Regenzeug dabei.

Denk mal das es in der neuen Kollektion auch ähnliche Produkte zu finden sind.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
cubalibretom
Beiträge: 69
Registriert: 22. Februar 2011, 14:17
Skype: cuba_zwitscht
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Welche Lederjacke kaufen?

#6 Beitrag von cubalibretom »

Also ick habe die Atlantis 3 / BMW. Bin super zufrieden. Wenn ick durch Regen düse und klitsch Nass zu Hause ankomme, dauert das keine 30 min ist die Trocken und Tropfen tut da auch nüscht. Heute bei Hitze während der Fahrt auch keine Probleme. Ick will garnix anderes mehr haben ;-)


Sonnige Grüße aus Berlin-Müggelheim
Cubalibretom
:-)
sonnigen Gruß aus Berlin
Cubalibretom
:-)
http://tac24.de/Ich.jpg
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Welche Lederjacke kaufen?

#7 Beitrag von TaunusRider »

Hallo Matthias!

Erstmal herzlich willkommen hier im BMW Bike Forum!

So allgemein wie Du die Frage gestellt hast, wirst Du kaum den gewünschten Ratschlag bekommen.

Was für ein Mopped fährst Du? Ein GS-Fahrer wird sich für andere Jackenmodelle interessieren als ein Supersport-Pilot.

Suchst Du nur eine Jacke oder eine Kombi?

Was darf die Jacke denn kosten?

Benutze doch mal die Suchfunktion - der Button oben zwischen FAQ und Mitglieder.

Da wurde schon viel geschrieben - besonders über die sehr teure aber auch sehr gute Atlantis Nubuk Lederkombi. Die Jacke gibt's auch einzeln.
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Matthias_L
Beiträge: 3
Registriert: 29. Juni 2011, 08:11

Re: Welche Lederjacke kaufen?

#8 Beitrag von Matthias_L »

Hallo Holger,
ich fahre eine BMW F 800 ST - eine Tourenmaschine.
Eine Lederkombi wäre natürlich noch besser als nur eine Jacke.
Der Preis ist für mich zweitrangig.
Ich möchte vor allem gute Qualität haben und die Kombi/Jacke soll lang halten.

Gruß Matthias
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Welche Lederjacke kaufen?

#9 Beitrag von TaunusRider »

Hallo Matthias!

Eine der besten Leder-Kombis überhaupt und von der Optik traumhaft schön (mattes Nubukleder) ist der Atlantis 4 von BMW.
Allerdings mit 1.500 Euronen in der obersten Preisklasse - die meisten Händler machen aber vielleicht was am Preis - höflich nachfragen.

Über den Atlantis kannst Du im Forum viel lesen:
viewtopic.php?f=273&t=47882
viewtopic.php?f=273&t=48940
viewtopic.php?f=273&t=46660

Der "Einkaufsakt" um die passende Größe zu finden ist nicht immer einfach (die großen Niederlassungen haben da mehr Auswahl als ein normaler BMW Händler) - aber wer ihn dann einmal gut sitzend hat ist stets superzufrieden und wird ihn nie mehr hergeben.
Ich habe auch einen - das Vorgängermodell 3 allerdings.

Wenn Du Dich durch die obigen 3 Freds klickst, findest Du auch Links und Adressen von Alternativherstellern, die Maß-Lederkombis in der gleichen Preisklasse herstellen (Alne Leder, Schwabenleder etc.).

Und diesen Fred noch anschauen:
viewtopic.php?f=67&t=46911&p=427036#p427036
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Welche Lederjacke kaufen?

#10 Beitrag von Manne »

:wink: .............alternativ:


Stadler Ocean 2


http://www.motorradonline.de/de/motorra ... bis/278433
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Welche Lederjacke kaufen?

#11 Beitrag von Insel-Tom »

TaunusRider hat geschrieben: von der Optik traumhaft schön (mattes Nubukleder) ist der Atlantis 4 von BMW.
Allerdings mit 1.500 Euronen in der obersten Preisklasse
Wenn Dir Nubuk gefällt kannst Du dir ja mal diese Jacke und diese Hose ansehen.
Trage seit 2 Jahren das Vorgängermodell und bin sehr zufrieden damit. :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thommy
Beiträge: 2040
Registriert: 19. November 2009, 16:49

Re: Welche Lederjacke kaufen?

#12 Beitrag von Thommy »

Man (n) könnte auch mal bei Schwabenleder reinschauen.
Werde ich auch bald machen.
Maßanfertigung, individueles Design und Top-Qualität.
Und so viel teurer ist´s auch nicht. ( Es ist sein Geld wert )
Es gibt noch andere gleichwertige Kombihersteller.
Mir fallen grad blos die Namen nicht ein. :oops:
Jedenfalls sind die Kunden dieser Hersteller meistens mehr als zufrieden.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Welche Lederjacke kaufen?

#13 Beitrag von Werner »

.... oder mal zu Alne schaun.

Die haben Hopperuh-Leder und liegen im Preis auch so zwischen 1100,- bis 1600,- Euro. Das ist aber dann nach Maß und gibts glaub ich auch Hydrophobiert.
Aktionstage gibts im Winter ....... da sind die Teile günstiger.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Welche Lederjacke kaufen?

#14 Beitrag von TaunusRider »

Diesen tollen Testbericht kannte ich gar nicht, obwohl ich die MOTORRAD ziemlich regelmäßig lese. :roll:

Fazit: BMW Atlantis und Stadler spielen in der Champions-League. :D
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Antworten