Mein Ständer!

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Mein Ständer!

#1 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

mein Ständer geht nicht mehr runter. :oops:

Kann mal einer für mich in die Bedienungsanleitung schauen was mir die schnell blinkende Ständer-Kontrollleuchte sagen will!
Irgendwo stand da drin was die verschiedenen Blinkfrequenzen zu bedeuten haben.

Mein Buch hatte ich einem netten Kollegen hier im Forum vermacht weil ich dachte sowas braucht man nicht, denkst.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Mein Ständer!

#2 Beitrag von Kranturm »

Dieter Siever hat geschrieben:
mein Ständer geht nicht mehr runter. :oops:
Dieter
Hi Dieter
Technisch ausgedrückt , würde ich sagen das Akku ist zu voll :lol: :lol:
Kommt mit dem steigenden Alter :?
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Pirmin
Beiträge: 4075
Registriert: 14. Oktober 2005, 08:43
Wohnort: 9470 Buchs-ch Werdenberg

Re: Mein Ständer!

#3 Beitrag von Pirmin »

Habe es gerade in der Hand .
Bitte schön
DSC02884.JPG
DSC02887.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Pirmin

R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Mein Ständer!

#4 Beitrag von TaunusRider »

Dieter Siever hat geschrieben: mein Ständer geht nicht mehr runter. :oops:
Der Pharmariese Pfizer verdient Milliarden damit, dass der Ständer überhaupt hoch geht.... 8) 8)
http://www.smilies.4-user.de/include/So ... st_022.gif
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Mein Ständer!

#5 Beitrag von TaunusRider »

Jetzt noch ein sachlicher Beitrag :wink: :

Alle BMW Betriebsanleitungen können hier von der BMW Website runtergeladen werden:

KLICK!
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Mein Ständer!

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Danke.

Ich wusste auch das meine Formulierung einige mit Neid erfüllen. :wink:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
1000Freunde04
Beiträge: 207
Registriert: 25. Mai 2010, 14:46
Mopped(s): ab 25.05.2010 ... R 850 R
Wohnort: Dorsten, NRW

Re: Mein Ständer!

#7 Beitrag von 1000Freunde04 »

Dieter Siever hat geschrieben:Ich wusste auch, dass meine Formulierung einige mit Neid erfüllen. :wink:
Jau ! :wink:
"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wär ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“ (Dieter Nuhr)
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Mein Ständer!

#8 Beitrag von TaunusRider »

Dieter Siever hat geschrieben:
Ich wusste auch das meine Formulierung einige mit Neid erfüllen. :wink:
Deine Formulierung ist eine so provokative Ballvorlage, da muss man einfach einlochen! :wink: :lol:
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

Re: Mein Ständer!

#9 Beitrag von Boxerfriedel »

Hallo Dieter,

Problem hatte ich auch, letztlich Motor durchgebrannt, Anfrage bei BMW astronomische Reparatursumme, Austausch Motor nicht möglich. Ewig nach Ersatzteil gesucht, letztlich das Richtige nicht gefunden, ein Motor, der baugleich erschien, war letztlich auch nicht brauchbar, also mechanischen HS montiert und gut ist´s. Wenn ich meine MÜ nicht mehr aufbocken kann, geb ich das Motorradfahren auf.

Gruß Boxerfriedel
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Mein Ständer!

#10 Beitrag von Dieter Siever »

Boxerfriedel hat geschrieben:Austausch Motor nicht möglich.
Natürlich bekommt man einen Motor. Den baut BMW doch nicht selbst. Der Motor ist baugleich mit dem Anlassermotor 82851R von Vespa.
Wichtig ist das R ,denn ohne das R bekommt man einen Anlassermotor für einen 2-Takter, der nur 0,15 KW hat und dessen Stromanschluss an einer anderen Stelle sitzt, sonst sieht er ziemlich ähnlich aus.
Und das schönste, der Preis liegt so um die 30 Euro.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Franz1954

Re: Mein Ständer!

#11 Beitrag von Franz1954 »

Kann man eigentlich die LT mit automatischen Hauptständer trotzdem Händisch aufbocken?

Ich war mal in der Suchphase nach dem richtigen Moped bei BMW Mü. Frankfurter Ring. Dort wollte ich mal testen wie schwer es ist eine LT aufzubocken. Die hatten gerade keine da, also sind wir zu einer Kundenmaschiene. Dort hat mir der Mechaniker dann zeigen wollen wie man die auf den Hauptständer bringt, hat es aber nicht geschafft. Dann habe ich es versucht, ging auch nicht :( Deshalb denke ich dass man einen Elektrischen Ständer vielleicht nicht Händisch hoch bringt. Ist das so??

Franz
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Mein Ständer!

#12 Beitrag von Dieter Siever »

Der EHKS (elektro hydraulische kipp Ständer) hat keinen Fußhebel. Dadurch lässt er sich nicht händisch oder fussisch betätigen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Franz1954

Re: Mein Ständer!

#13 Beitrag von Franz1954 »

Oh ohhh, das Ding hatte einen Fusshebel :oops: :?

Franz
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Mein Ständer!

#14 Beitrag von Elvis1967 »

Dann fahr lieber weiter RT :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
MiWa
Beiträge: 54
Registriert: 25. Oktober 2008, 21:52
Mopped(s): K1200LT, F650GS, K1600 GTL
Wohnort: Sigmaringen(D), Cham(CH)

Re: Mein Ständer!

#15 Beitrag von MiWa »

Hallo Dieter,
das Blinken hatte ich auch und das bedeutet, dass der Motor am A---h* ist. Den Rest hast du ja schon beschrieben, kostet nicht viel und ist schnell repariert.

Gruss Michael
Schöne Grüsse aus der Schweiz
K1200LT Bj 5/2004 70000 Km bis 4/2011
K1200LT Bj 8/2008 29000 Km bis 7/2012
K1600GTL Bj 7/2012 12000 Km bis 7/2013
K1600GTL Bj 7/2013
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Mein Ständer!

#16 Beitrag von Dieter Siever »

Danke Michael,

wir wohl meine Wochenendarbeit.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Gunder
Beiträge: 34
Registriert: 25. Mai 2007, 18:55
Mopped(s): Honda, BMW LT
Wohnort: Dülmen

Re: Mein Ständer!

#17 Beitrag von Gunder »

Hallo Dieter,

habe auch dieses Problem, allerdings nicht durchgängig. Mal blinkt es, dann wieder tageleng nichts. Der freundliche sagte, dies könnte vom Bedientel kommen. Ich sollte es beobachten.
Da man ja nicht erst wartet bis nichts mehr geht, wollte ich eurer Empfehlung folgen und mir so einen Vespa-Anlasser beschaffen. Da gibt das Internet aber nichts her. Habe es mit der Bezeichung auch bei Vespa direkt probiert, ohne Erfolg. Könnt ihr mir da helfen? Wo habt ihr den Ersatz her oder für welche Rollerbezeichung muß ich da ausweichen?

Danke!
Gruß aus der Wildpferdestadt Dülmen

Gunder

Die LT will und muß rollen!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Mein Ständer!

#18 Beitrag von Dieter Siever »

So Jungs,

mein Ständer steht wieder. :oops:

Um die Hydraulikeinheit auszubauen kann man die LT auf den Seitenständer stellen und die ges. Hydraulikeinheit mitsamt des Unterfahrschutzes demontieren. Der Stecker ist mit etwas fummelei auch ohne irgendein Kunststoffteil zu demontieren trennbar. Dann habe ich zum testen direkt an die Motoranschlüsse mal 12 V angelegt. Keine Reaktion; also Motor defekt.

Wer mich kennt weiß, dass ich damit nicht zufrieden bin. Also habe ich den Motor fein säuberlich in seine Bestandteile zerlegt und alles gründlich gereinigt. Eine Messung der Wicklungen ergab keinen Defekt. Ich habe den Motor wieder zusammengebaut und siehe da er läuft wieder.

Es war nur Verschmutzung im Kollektorbereich der zum Ausfall geführt hat.

Kosten Null Zeit 2 Stunden und mein Ständer tut es wieder.

Nun bin ich wieder um einiges Klüger geworden und habe den Motor in meinen internen Wartungsplan aufgenommen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14666
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Mein Ständer!

#19 Beitrag von wolfgang »

Hallo Dieter,

ich bin sehr froh dass dein Ständer wieder steht. Bei dem Alter ist dies ja nicht immer gesagt :lol: :lol: :lol:

Woher kam der Schmutz? Abrieb oder drückt es von aussen rein.

Packst du das auch noch in die Wiki rein. Das Ständerproblem haben ja mehrere.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Mein Ständer!

#20 Beitrag von Bernard »

wolfgang hat geschrieben:Das Ständerproblem haben ja mehrere.

http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/e136.gif Welchen Ständer meint der den jetzt ???
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Mein Ständer!

#21 Beitrag von Dieter Siever »

wolfgang hat geschrieben:ich bin sehr froh dass dein Ständer wieder steht. Bei dem Alter ist dies ja nicht immer gesagt :lol: :lol: :lol:
Ja Ja

wolfgang hat geschrieben:Woher kam der Schmutz? Abrieb oder drückt es von aussen rein.
Da war überwiegend Abrieb mit ein wenig Fett welches sich vom kleinem Getriebe durch den O-Ring schleicht.
wolfgang hat geschrieben:Packst du das auch noch in die Wiki rein. Das Ständerproblem haben ja mehrere.
Ist schon drin. Klick


http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... 3%B6lt.jpg

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14666
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Mein Ständer!

#22 Beitrag von wolfgang »

Bernard, du auch also :lol: :lol: :lol:

Dieter dass sich da noch was drehte ist ein kleines Wunder
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Mein Ständer!

#23 Beitrag von Kranturm »

Gunder hat geschrieben:Hallo Dieter,

habe auch dieses Problem, allerdings nicht durchgängig. Mal blinkt es, dann wieder tageleng nichts. Der freundliche sagte, dies könnte vom Bedientel kommen. Ich sollte es beobachten.
Da man ja nicht erst wartet bis nichts mehr geht, wollte ich eurer Empfehlung folgen und mir so einen Vespa-Anlasser beschaffen. Da gibt das Internet aber nichts her. Habe es mit der Bezeichung auch bei Vespa direkt probiert, ohne Erfolg. Könnt ihr mir da helfen? Wo habt ihr den Ersatz her oder für welche Rollerbezeichung muß ich da ausweichen?

Danke!
Hi Gunder
Ich kann dir bei deinem Problem Helfen :!:
Wir tauschen unsere Ständer :lol:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Mein Ständer!

#24 Beitrag von Kranturm »

Dieter Siever hat geschrieben: Kosten Null Zeit 2 Stunden und mein Ständer tut es wieder.

Nun bin ich wieder um einiges Klüger geworden und habe den Motor in meinen internen Wartungsplan aufgenommen.

Dieter
Hi Dieter
Du kannst das in deinen Wartungsplan aufnehmen, viele andere nicht und der :) geht gar nicht erst daran :evil: sondern will neu verkaufen :wink:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Mein Ständer!

#25 Beitrag von Dieter Siever »

Kranturm hat geschrieben:Du kannst das in deinen Wartungsplan aufnehmen, viele andere nicht und der :)
Das ist nicht besonders schwierig, Peter.

Wenn der Ständer nicht mehr arbeitet gibt es keine Alternative. Ich glaube, dass die meisten das hin bekommen können. Es wird keinerlei Spezialwerkzeug benötigt und wirklich recht simpel zu machen.
Wenn es dann wirklich nicht klappen will kann man immer noch die 800 Euro zum :D bringen und das Teil tauschen lassen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten