ABS II

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

ABS II

#1 Beitrag von rogerr251 »

hallo leute,
ich weiss, dazu gibt es schon einige treads. aber trotzdem meine frage:
mein abs an der 99er 12rs hat während der fahrt das wechselseitige blinken mit recht langsamer frequenz angefangen. aus der erfahrung, neben abstand sensor, batterie und bremsflüssigkeit:
- gibt es erfahrungsgemäß andere faktoren (außer steuergerät) wie z.b. anfällige steckverbindungen, wenn ja wo?
- muss in jedem fall die fehlermelung in der werkstatt resettet werden oder checkt die maschine sich selbt und beendet das blinken, wenn
alles wieder okay ist?

für den einen oder anderen tip meinen dank vorab,
grüße aus dem erwachenden nordharz,
rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: ABS II

#2 Beitrag von Kleinnotte »

Hi Rogger, also bei meinen Mopped´s blinkten die Lämpchen auch mal. Nach dem alles wieder i.O. war, blinkte nichts mehr. Alles Klaro :wink:


Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: ABS II

#3 Beitrag von rogerr251 »

hallo jens,
danke dafür, werd heute abend mal eine bastelstunde einlegen...
gruß,
rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

ABS II

#4 Beitrag von rogerr251 »

Hallo in die Runde;
meine ABS Lampen blinken noch immer im Wechseltakt. ich war in der werkstatt und habe bzw. wollte den fehlerspeicher auslesen lassen. ging aber nicht, das prüfgerät konnte keine verbindung aufbauen. wohl aber der werkstattmeister zu mir, um mir mitzuteilen, es könne nur das steuergerät sein. selbiges kostet aber geschmeidige 1.200,-€.
bevor ich nun in die recht einseitigen budgetverhandlungen mit meiner frau einsteige, meine frage an euch: gibt es noch eine alternative hinsichtlich des defektes, wie erfahrungsgemäß brechende kabelzuleitungen oder ähnliches?

wer tipps hat, bitte um eine kleine mitteilung an den verhandlungsführer. sein dank sei euch gewiss;

viele grüße,
rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: ABS II

#5 Beitrag von Insel-Tom »

War da nicht auch mal was mit ABS blinken bei defektem Bremslicht ???
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: ABS II

#6 Beitrag von Kleinnotte »

ja klaro, da gab es auch mal Blinkattaken, wegen defekter Lampen, gleichfalls aber auch bei zu niedriegem Bremsflüssigkeitsstand


Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: ABS II

#7 Beitrag von rogerr251 »

hallo jens, hallo insel tom,
danke für die antworten. bremslicht ist okay, flüssigkeitsstände passen ebenfalls. auch müsste mir der fehler ja angezeigt werden, sonst bräuchte man ja kein diagnose gerät.

na, vielleicht finde ich ja doch noch den fehler. schade nur, dass der tüv termin ansteht...

gruß,
rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: ABS II

#8 Beitrag von Insel-Tom »

Kontaktschalter Bremspedal ???
Habe hier auch was von den Sensoren gelesen.Blinken soll dann nach Reinigung jenerwelcher weg
gewesen sein.
Mal ein blockierendes Rad oder einen Ausrutscher gehabt ???
Das beste ist meiner Meinung nach, ersteinmal den Speicher auslesen lassen.
Bei Druckmodulator wurde hier auch schon einmal was von durchspülen mit Bremsfl.geschrieben
soll danach wieder gut funktioniert haben.
Viel Spaß bei der Fehlersuche. :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: ABS II

#9 Beitrag von rogerr251 »

danke für die tipps,
aber das problem war ja, das die verbindung zum fehlerspeicher gar nicht aufgebaut werden konnte, ein auslesen also nicht möglich war.

jemand gab mir den tip, das relais am steuergerät mal zu prüfen. komme ich da halbwegs einfach dran oder ist das ding "eingeschweißt". hat jemand erfahrungen damit, könnte es "hängen"?


gruß, rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

Re: ABS II

#10 Beitrag von Biker1966 »

Hallo Roger,

schau mal hier;

http://k-technik.pytalhost.com/pdf/ABS2K1200.pdf

erst mal die Kabelage prüfen bevor etwas erneuert wird.

Vielleicht gibt es Leute in deiner Nähe mit einem Karacho Tester ??

viel Erfolg

Ralf
mit überlegendem Material hinterher fahren
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: ABS II

#11 Beitrag von rogerr251 »

hallo ralf,
so sehe ich das auch. leider habe ich von hier keinen zugriff auf den link, werd es aber am woende mal von einem anderen rechner aus versuchen (firwall).

aber danke für den tip,
gruß, rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

Re: ABS II

#12 Beitrag von Biker1966 »

Hallo Roger,

der Schaltplan ist auch hier im Wiki zu sehen

http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... plan_ABS_2

oder als Anhang

viel Erfolg

Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mit überlegendem Material hinterher fahren
Franz1954

Re: ABS II

#13 Beitrag von Franz1954 »

rogerr251 hat geschrieben:danke für die tipps,
aber das problem war ja, das die verbindung zum fehlerspeicher gar nicht aufgebaut werden konnte, ein auslesen also nicht möglich war.
Da wird es wohl den Löffel abgeben haben. Aber bevor du die 1200,- hinblätterst wäre sicher Ebay noch eine Alternative.

Franz

http://cgi.ebay.de/BMW-K-1200-RS-589-AB ... 3f08b4b163
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: ABS II

#14 Beitrag von rogerr251 »

Hallo Franz;
na, wir werden sehen. erstmal ist die hürde tüv genommen, alles andere hat nun etwas mehr zeit. da ich demnächst in den urlaub fahren möchte, werde ich erst nach der rückkehr anfangen zu basteln. hoffe ja immer noch auf das relais...

übrigens eine einfache reparaturmethode; brine raus, blinken weg.....

aber klar; problem besteht und wird gelöst.

melde mich wieder, wenn ich den fehler gefunden oder das gerät ausgetauscht habe,
danke an alle tip-geber,
rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

Re: ABS II

#15 Beitrag von Biker1966 »

Hallo Roger,

noch einfacher Stecker vom ABS-Modul abstecken und das ABS Warnblink-Relais ziehen.

einen schönen Urlaub,

Ralf
mit überlegendem Material hinterher fahren
Franz1954

Re: ABS II

#16 Beitrag von Franz1954 »

O.K. dann viel Glück bei der Suche.

Wie heisst es so schön; "fahre nicht schneller als der Schutzengel fliegen kann" solange du nicht weißt was mit deiner Bremse los ist :wink:

Franz
Antworten