Kühlwasser

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Kühlwasser

#1 Beitrag von Yogi »

Motor wird ständig zu heiß, war schon 5 x beim :D ohne Erfolg, das trauerspiel des letzten Jahres setzt sich fort.

Motor fangt bei Stadtfahrt an u kochen, weiß einer eine Lösung des Problems??

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Kühlwasser

#2 Beitrag von Thomas »

Yogi, Der Kühler ist dicht! Hatte ich auch schon zweimal. Da hilft nur Lüfter ausbauen, Kühler mit viel Chemie wie Bremsen- oder Felgenreiniger wiederholt von beiden Seiten einsprühen und mit einem Gartenschlauch auschließlich!!! von hinten nach vorne durchspülen, indem man den Schlauch auf die Lammellen setzt. Zum Fingerbrechen! Zuletzt auch noch mit normalen Polo Reiniger einsprühen und immer solange wiederholen, bis der Strahl ungebrochen durchkommt. Kein Hochdruckreiniger nehmen, der verbiegt die Lamellen. Am Ende ist die Kühlwassertemperatur wie am ersten Tag. Habe ich bisher schon zweimal machen müssen, aber meine steht ja auch schon kurz vor 100t.
Viel Glück und nicht zu früh aufgeben.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Kühlwasser

#3 Beitrag von Yogi »

Danke Thomas, werde ich dann mal am WE machen müssen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Nordmann

Re: Kühlwasser

#4 Beitrag von Nordmann »

Kleiner Scherz, da lobe ich mir meinen luftgekühlten Boxer, wenn sich bei dem Getier (Elch, Hirsch usw.) auf die Kühlrippen legt, sieht man das sofort. :lol:

Aber schön, dass man hier mit guten Tipps gefüttert wird, ehe man zeitaufwändig an den falschen Stellen sucht, ich hätte nämlich innerhalb des Kühlkreislaufes nach der Ursache gesucht. :idea:
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Kühlwasser

#5 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Nordmann hat geschrieben:ich hätte nämlich innerhalb des Kühlkreislaufes nach der Ursache gesucht. :idea:
So abwegig ist diese Idee gar nicht. Bei den Überhitzungsproblemen an meiner K12R *war* es nämlich der Kühlkreislauf. Aber da trat der Fehler nicht reproduzierbar im Stadtverkehr auf.
Manfred
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kühlwasser

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:( Manfred, dem Yogi seine war schon 2mal offen,es kann durchaus sein das die Kerle die Sack Bohrungen nicht Entgraten und beim Spülen geschlapt haben. :(
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Kühlwasser

#7 Beitrag von Yogi »

Hallo Thomas,

nochmal lieben Dank für den Tip, habe den Kühler heute gereinigt und es wird nicht

mehr zu heiß. Das gibt ein ExtraBier für Dich.

Thema Entlüften: geht ganz leicht, Verkleidung rechts und links ab, Ausgleichbehälter füllen, am Kühler die Entlüfterschraube öffnen, Kühler öffnen, Wasser einfülen und dann die Maschine zur rechten Seite kippen. Ach ja den Überlauf abkemmen nicht zu vergessen sonst läuft die Brühe dort raus. Das ganze Procedere ein paar mal wiederholen bis aus der Entlüftung Wasser kommt. Anschließend noch an der Entlüfung der Wasserpumpe und gut ist.

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kühlwasser

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Yogi,aber nur wenn Bodo dabei ist. :lol:
Antworten