Zündkerzen 16mm + 18mm + 21mm
- Spaetbremser
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. April 2011, 15:48
Zündkerzen 16mm + 18mm + 21mm
Hallo Gemeinde,
so langsam treibt mich die LT in den Wahnsinn...jeden Furz und Feuerstein hat das Ding anders alle meine Japaner vorher.
Gestern habe ich das Teil ausgezogen, um die Kerzen zu tauschen. Den (bisher immer passenden) Kerzenschlüssel angesetzt, aber die Nuss ist offensichtlich zu klein. Ein Blick ins Netz verrät, es gibt 16mm, 18mm und 21mm. Wie auch immer - ich hab' mal wieder das falsche Werkzeug. Also das Möp wieder angezogen und unverrichteter Dinge ins Wochenende gestartet.
Laut dem WHB wird Bosch empfohlen, im Handel ist aber NGK dominant. Kann es sein, dass die die NGK eine andere Stecknuss erfordern als Bosch ? Die NGK sind jedenfalls nach dem technischen Verzeichnis vom Modell her die richtigen für die LT.
Jetzt die Frage vom Tage...
1) Macht es einen Unterschied ob 21mm, 18mm oder 16mm ? Kommt doch am Ende nur auf Gewinde, die Länge in den Motorraum und den Abstand der Elektroden an.
2) Wer hat denn eigentlich Iridum verbaut ? In anderen Foren und Modellen wird den Dingern ja schon nach Art der Wunderheiler mystische Leistungssteierung und Spritverbrauch nachgesagt. Bekanntlich ist die Iridium aber häufig auch eine "Verschlimmbesserung".
Danke.
Robert
so langsam treibt mich die LT in den Wahnsinn...jeden Furz und Feuerstein hat das Ding anders alle meine Japaner vorher.
Gestern habe ich das Teil ausgezogen, um die Kerzen zu tauschen. Den (bisher immer passenden) Kerzenschlüssel angesetzt, aber die Nuss ist offensichtlich zu klein. Ein Blick ins Netz verrät, es gibt 16mm, 18mm und 21mm. Wie auch immer - ich hab' mal wieder das falsche Werkzeug. Also das Möp wieder angezogen und unverrichteter Dinge ins Wochenende gestartet.
Laut dem WHB wird Bosch empfohlen, im Handel ist aber NGK dominant. Kann es sein, dass die die NGK eine andere Stecknuss erfordern als Bosch ? Die NGK sind jedenfalls nach dem technischen Verzeichnis vom Modell her die richtigen für die LT.
Jetzt die Frage vom Tage...
1) Macht es einen Unterschied ob 21mm, 18mm oder 16mm ? Kommt doch am Ende nur auf Gewinde, die Länge in den Motorraum und den Abstand der Elektroden an.
2) Wer hat denn eigentlich Iridum verbaut ? In anderen Foren und Modellen wird den Dingern ja schon nach Art der Wunderheiler mystische Leistungssteierung und Spritverbrauch nachgesagt. Bekanntlich ist die Iridium aber häufig auch eine "Verschlimmbesserung".
Danke.
Robert
fährst du schon oder bremst du noch ?
Re: Zündkerzen 16mm + 18mm + 21mm
Mit der Schlüsselweite bin ich mir jetzt nicht sicher, ich greife einfach immer nach der selben Nuß, glaube ist ne 17er und bei unserem mommentanen Wetter geh ich nicht zur Garage um nachzusehen.
Iridium Kerzen habe ich jetzt 16.000km drinnen, Leistung, Leistungsentfaltung und Spritverbrauch haben sich nicht geändert, habe ich auch nicht erwartet - solche Angaben über eine Zündkerze sind Humbug, ich habe sie lediglich wegen der angeblichen Lebenserwartung montiert. Nächsten Monat haben die Kerzen dann die 20.000km überschritten und werden das erste mal geprüft.
Meine Erfahrungen mit Bosch waren bei meinen PKW`s durch die Bank negativ - zuviele Ausfälle, desshalb kam Bosch für die LT nie in Betracht.
Mit der NGK Kerze habe ich die LT 130.000km broblemlos gefahren.
Iridium Kerzen habe ich jetzt 16.000km drinnen, Leistung, Leistungsentfaltung und Spritverbrauch haben sich nicht geändert, habe ich auch nicht erwartet - solche Angaben über eine Zündkerze sind Humbug, ich habe sie lediglich wegen der angeblichen Lebenserwartung montiert. Nächsten Monat haben die Kerzen dann die 20.000km überschritten und werden das erste mal geprüft.
Meine Erfahrungen mit Bosch waren bei meinen PKW`s durch die Bank negativ - zuviele Ausfälle, desshalb kam Bosch für die LT nie in Betracht.
Mit der NGK Kerze habe ich die LT 130.000km broblemlos gefahren.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 16. November 2004, 21:29
- Wohnort: Vechta
Re: Zündkerzen 16mm + 18mm + 21mm
Es sind 16mm. Nimm doch den Steckschlüssel aus dem Bordwerkzeug.
Bernd
Bernd
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzen 16mm + 18mm + 21mm
Auf die einfachste Lösung kommt man als letztes.siemerbernd hat geschrieben:Es sind 16mm. Nimm doch den Steckschlüssel aus dem Bordwerkzeug.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- McMipo
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: D- 45147 Essen
Re: Zündkerzen 16mm + 18mm + 21mm
Wenn man sowas überhaupt hat. Meine MÜ hat sowas nicht. Oder hat der Verkäufer mir was wichtiges unterschlagen?
Gruß Klaus
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
- Spaetbremser
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. April 2011, 15:48
Re: Zündkerzen 16mm + 18mm + 21mm
@Klaus: ohne geht gar nicht...Totalschaden. Also meines liegt im Keller.
Die Schlüsselweite ist größer als 16mm - das wäre ja der NGK-Standard. Na mal sehen, was der Vorbesitzer bzw. die Werkstatt da eingedreht hat. Hole mir beim Loisl im versand für 4 Euronen den One-Fits-All-Schlüssel, danach passt ja mein Werkzeug wieder.
Merci.
Robert
Die Schlüsselweite ist größer als 16mm - das wäre ja der NGK-Standard. Na mal sehen, was der Vorbesitzer bzw. die Werkstatt da eingedreht hat. Hole mir beim Loisl im versand für 4 Euronen den One-Fits-All-Schlüssel, danach passt ja mein Werkzeug wieder.
Merci.
Robert
fährst du schon oder bremst du noch ?
- McMipo
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: D- 45147 Essen
Re: Zündkerzen 16mm + 18mm + 21mm
Naja,zur Not habe ich noch die Gelbe Karten vom ADAC in der Tasche.
Gruß Klaus
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
- Spaetbremser
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. April 2011, 15:48
Re: Zündkerzen 16mm + 18mm + 21mm
in dem Bordwerkzeug ist eh nur ein Fahrrad-Flickzeug mit CO2-Kartuschen und Krimskrams. Da hast du für die Tour sicherlich besseres Material dabei.
fährst du schon oder bremst du noch ?
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Zündkerzen 16mm + 18mm + 21mm
mit dem original Werkzeugsatz der LT von 2001 habe ich schon so manche Reparatur unterwegs durchgeführt, zum Glück noch nicht an unseren LTs
. Da kann ich nicht meckern. Aber mit der Mü ist, so wie ich weiß, auch der Werkzeugsatz "überarbeitet" worden.
Da schaut auch mal das japanische Notbesteck an.......

Da schaut auch mal das japanische Notbesteck an.......
Gruß Bernard
- McMipo
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: D- 45147 Essen
Re: Zündkerzen 16mm + 18mm + 21mm
Die brauchen ja auch nur Stäbchen.....Bernard hat geschrieben:mit dem original Werkzeugsatz der LT von 2001 habe ich schon so manche Reparatur unterwegs durchgeführt, zum Glück noch nicht an unseren LTs. Da kann ich nicht meckern. Aber mit der Mü ist, so wie ich weiß, auch der Werkzeugsatz "überarbeitet" worden.
Da schaut auch mal das japanische Notbesteck an.......

Gruß Klaus
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
- Manfred G.
- Beiträge: 185
- Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
- Mopped(s): K1600 GT
Re: Zündkerzen 16mm + 18mm + 21mm
In der Anleitung steht immer als Erstes Ruhe bewahren. Dafür werden jetzt nach der Norm Baldriantropfen als Zubehör vorgeschrieben.
So viele Straßen, so wenig Zeit!