Superbikelenker

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Meenzer
Beiträge: 91
Registriert: 19. März 2006, 20:50
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Frankfurt am Main

Superbikelenker

#1 Beitrag von Meenzer »

Hallo RS Gemeinde,

ich habe heute meine Dicke wieder abgeholt.

Neu: 2-teilige LSL Aufsatz-Gabelbrücke, LSL Superbikelenker, Stahlflex Bremsleitung.
hatte Vorher eine 3cm Erhöhung von MV montiert
Der Spass hat zwar inkl. Einbau fast 700,- Euros gekostet, aber ich denke es hat sich gelohnt.
Super Sitzposition ,gutes Handling und die Lösung der Navihalterung auch sehr gut
Ob sich damit auch das Problem mit den "eingeschlafenen" Händen bei längeren Touren erledigt haben
wird sich bald herausstellen.

Hier die Vorher / Nachher Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Rhein-Main
Stefan

K1200RS, Weiß/Blau, EZ 09/2005
VIN: ZG31562 (05/2004)
Benutzeravatar
snoopi
Beiträge: 46
Registriert: 12. Februar 2011, 19:58
Mopped(s): k 1200 rs
Wohnort: gau-bickelheim

Re: Superbikelenker

#2 Beitrag von snoopi »

Hallo Stefan!

Habe bei meiner Dicken auch auf Superbikelenker umgerüstet.Problem bei mir war immer das mir die Rechte Hand einschlief und siehe da, Superbikelenker drauf Problem behoben.Und ausserdem ein super Handling.Ich hoffe das du genauso zufrieden sein wirst. :D
Gruss Norbert
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Superbikelenker

#3 Beitrag von bmw peter »

Meenzer hat geschrieben: Der Spass hat zwar inkl. Einbau fast 700,- Euros gekostet,
Das nenne ich Wucher. :cry:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2056
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Superbikelenker

#4 Beitrag von Kleinnotte »

Da muss ich dem Peter wieder einmal zustimmen!


Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
marmidesign
Beiträge: 102
Registriert: 8. Oktober 2010, 21:59
Mopped(s): R 1200 GS 2012 Silber
Wohnort: 27793

Re: Superbikelenker

#5 Beitrag von marmidesign »

na das sieht ja super aus.

hatte am Sonntag auch das Problem das meine rechte Hand und auch der ganze unter Arm während einer längeren Tour schmerzte.

so wie das auf den beiden Bildern aussieht, komm ich mit dem SBL näher zum Fahrer und auch aufrechter als mit den Lenkererhöhungen von MV.
Gibt es noch weitere Bilder mit SBL? Gerne auch per mail.
Grüße aus der Wildeshauser Geest
Michael
Benutzeravatar
Meenzer
Beiträge: 91
Registriert: 19. März 2006, 20:50
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Superbikelenker

#6 Beitrag von Meenzer »

Na ja Wucher oder nicht........

die kleine Lenkererhöhung (3cm) von MV kostet auch schon über 140,- Euro
siehe hier http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... .0018,.htm

und die muss auch eingebaut werden

Ich habe jetzt netto 158,82 für die Gabelbrücke und 71,39 für den Lenker bezahlt
& 333,90 für den Einbau denn der ist nicht ohne : Bremsleitung tauschen, Kabel teilweise anders verlegen und befestigen,
Kabel für Griffheizung muss verlängert werden denn die wird durch eine Öffnung in der Mitte des Lenkers gezogen.
Dann noch einige Euros für Kleinteile, Bremsflüssigkeit, usw.

Ich wollte das alles bewusst nicht selber machen, also hab ich die Maschine abgegeben und bin in Urlaub geflogen und
dann wieder abgeholt.

Ach ja die TÜV Abnahme nochmals 53.- Euro

Totalkosten 752,- Euro man gönnt sich ja sonst nix
Gruß aus Rhein-Main
Stefan

K1200RS, Weiß/Blau, EZ 09/2005
VIN: ZG31562 (05/2004)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Superbikelenker

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Seht es mal so, ABS Entlüften,,,,,etc. Damit ist der Preis in Ordnung. :)
Benutzeravatar
Claus_RS
Beiträge: 82
Registriert: 19. Juli 2006, 21:01
Mopped(s): R1200GS/K1200RS/Suzi GSX750
Wohnort: Recklinghausen/Ruhrpott

Re: Superbikelenker

#8 Beitrag von Claus_RS »

Stimme Helmi zu. Der Aufwand ist schon nicht ohne.
Habe mein zu Ostern selbst umgebaut und habe da schon ein paar Stunden gebraucht.
Habe auch die Kabel der Heizgriffe verlängert, allerdings wie beim Original an den Armaturen herausgeführt. So stehts in de LSL Lenker Anbau Anleitung (Lenker LM01). Mann muss (und darf) nur dafür die Bohrungen selbst machen. So habe ich die alle Zuleitungen weiterhin zusammengefasst.

Probleme hatte ich hier in NRW nur mit der Dekra /TÜV. In meiner unwissenheit bin ich erst zur Dekra gefahren, weil ich dachte, die dürfen das auch.
Leider aber nur für die Gabelbrücke (Spiegler/ABM bei mir), nicht aber für den Lenker da dies eine Einzelabnahme ist. Das geht nur beim TÜV hier in NRW :?

Habe übrigens die Wunderlich Lenkererhöung übrig, ohne den Bremsschlauch. Gebe ich gern bei Interesse ab. (Will ich nix für haben, der Interessent kann aber gern einen kleinen Betrag für wohltätige Zwecke seiner Wahl spenden :wink: )

Hier noch ein paar Bilder von meinem Umbau. Die Fotos mit Zollstock sind auf dem Seitenständer gemacht worden. Lenkerstellung geradeaus. Ist nicht sehe exakt...
Zu dem Höhengewinn, der mehr ausmacht als ich dachte, muss man natürlich auch die veränderten Werte in der Breite und Tiefe (zum Fahrer) hin berücksichtigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cheers
Claus
R1200GS/K25 TÜ / BJ 9/2010, Wilbers WESA Fahrwerk
Vorher:
K1200RS/589 BJ 5/2000 92TKM, Wilbers Fahrwerk, Superbike Lenker
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1429
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Superbikelenker

#9 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

... was mich noch interessieren würde @Claus: wieso hast du lenkerendengewichte dran, muß das so? sieht irgendwie.... nicht so schön aus :?
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Claus_RS
Beiträge: 82
Registriert: 19. Juli 2006, 21:01
Mopped(s): R1200GS/K1200RS/Suzi GSX750
Wohnort: Recklinghausen/Ruhrpott

Re: Superbikelenker

#10 Beitrag von Claus_RS »

Also mir gefällt es so :-)
Ist halt alles Geschmackssache :|
Das Foto ist auch nicht das beste.
Neben dem gefallen habe ich so auch noch den Lenker etwas breiter, beim gleichmäßige Kurvenswing. Finde ich auch recht angenehm.
Ev. gefällt Dir das hier ja etwas besser??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cheers
Claus
R1200GS/K25 TÜ / BJ 9/2010, Wilbers WESA Fahrwerk
Vorher:
K1200RS/589 BJ 5/2000 92TKM, Wilbers Fahrwerk, Superbike Lenker
Benutzeravatar
snoopi
Beiträge: 46
Registriert: 12. Februar 2011, 19:58
Mopped(s): k 1200 rs
Wohnort: gau-bickelheim

Re: Superbikelenker

#11 Beitrag von snoopi »

Die Lenkerendgewichte sollen dir auch die Vibrationen nehmen.Ausserdem.finde ich hast du auch gleich einen Harmonischen abschluss. :D
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Benutzeravatar
Claus_RS
Beiträge: 82
Registriert: 19. Juli 2006, 21:01
Mopped(s): R1200GS/K1200RS/Suzi GSX750
Wohnort: Recklinghausen/Ruhrpott

Re: Superbikelenker

#12 Beitrag von Claus_RS »

Die Wunderlich Erhöhung ist weg!
Der edle Spender hat sich für eine Spende zu Gunsten der Kinderkrebshilfe des Hanse Jamboree.
Das finde ich Klasse!! :D :D :D :D :D :D :D :D
Danke dafür!
Ev. Kannst Du ja noch einen Link angeben, mit Infos zu der Organisation.

Nochmal zurück zum Lenker Umbau:
Hatte nach der ganzen Kabelage und Bastelei überlegt, wie ich (für mich) am besten die Kabel zusammen binde.
Wollte hier keine Kabelbinder nehmen, falls es Probleme gibt, oder was geändert werden soll.
Probleme hatte ich auch mit einem Kurzschluss in der Griffheizung, hat sich also für mich bewährt.
Habe mich deshalb für "Kabelorgnisiere" aus dem Baumarkt entschieden. Hatte sie auch schon vorher benutzt um dir Kabel für's Funk und dem Strom für's navi unter dem Tank etwas zu schützen.
Finde, es sieht auch etwas zusammenhängender und einheitlicher aus, als die Kabelbinder.

Anregungen sind gern willkommen ;-)
IMG-20110505-00003.jpg
IMG-20110505-00004.jpg
IMG-20110505-00005.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cheers
Claus
R1200GS/K25 TÜ / BJ 9/2010, Wilbers WESA Fahrwerk
Vorher:
K1200RS/589 BJ 5/2000 92TKM, Wilbers Fahrwerk, Superbike Lenker
Benutzeravatar
Thomas(OH)
Beiträge: 121
Registriert: 7. Juli 2006, 09:23
Wohnort: Bliesdorf Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Superbikelenker

#13 Beitrag von Thomas(OH) »

guckst Du hier. Etwas runterscrollen, da ist die bisherige Spendenaktion zu sehen.
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage. Nicht dafür, was Du verstehst!

Grüsse von der Ostsee
Thomas

2003er K1200GT VIN ZK20718 OH-WQ ..
marmidesign
Beiträge: 102
Registriert: 8. Oktober 2010, 21:59
Mopped(s): R 1200 GS 2012 Silber
Wohnort: 27793

Re: Superbikelenker

#14 Beitrag von marmidesign »

Meenzer hat geschrieben:Hallo RS Gemeinde,

ich habe heute meine Dicke wieder abgeholt.

Neu: 2-teilige LSL Aufsatz-Gabelbrücke, LSL Superbikelenker, Stahlflex Bremsleitung.
hatte Vorher eine 3cm Erhöhung von MV montiert
Der Spass hat zwar inkl. Einbau fast 700,- Euros gekostet, aber ich denke es hat sich gelohnt.
Super Sitzposition ,gutes Handling und die Lösung der Navihalterung auch sehr gut
Ob sich damit auch das Problem mit den "eingeschlafenen" Händen bei längeren Touren erledigt haben
wird sich bald herausstellen.

Hier die Vorher / Nachher Fotos
und wo hast Du die Teile dafür gekauft?
Werde bei mir auch nen Umbau auf SBL vornehmen.
Grüße aus der Wildeshauser Geest
Michael
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Superbikelenker

#15 Beitrag von bmw peter »

Bei Gimbel haben sie Brücke u. Lenker im Angebot für 179,- Euro. Lenker für Griffheizung + 40,- Euro.

Einfach mal anrufen und fragen ob es eine Aufsatz-Gabelbrücke ist.

http://cgi.ebay.de/Superbike-Lenker-Umb ... 3f092dd19c
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Claus_RS
Beiträge: 82
Registriert: 19. Juli 2006, 21:01
Mopped(s): R1200GS/K1200RS/Suzi GSX750
Wohnort: Recklinghausen/Ruhrpott

Re: Superbikelenker

#16 Beitrag von Claus_RS »

Genau :-)
Gimpel
Und per Anruf ist es auch etwas günstiger!
Halt ohne Ebay gebühren.
Cheers
Claus
Cheers
Claus
R1200GS/K25 TÜ / BJ 9/2010, Wilbers WESA Fahrwerk
Vorher:
K1200RS/589 BJ 5/2000 92TKM, Wilbers Fahrwerk, Superbike Lenker
marmidesign
Beiträge: 102
Registriert: 8. Oktober 2010, 21:59
Mopped(s): R 1200 GS 2012 Silber
Wohnort: 27793

Re: Superbikelenker

#17 Beitrag von marmidesign »

Jupp gesehen...........

Unterschied zum Claus ist beim Stefan seiner Ausführung: Es sind keine Lenkerendengewichte dran.
Müssen diese sein?
Finde die Ausführung ohne etwas schöner.
Bei einigen Umbauten werden die gleich mit angeboten.
Oder kommt es jeweils auf den lenker an?
Grüße aus der Wildeshauser Geest
Michael
Benutzeravatar
sepperl
Beiträge: 69
Registriert: 28. Juli 2010, 06:34
Mopped(s): K1200RS (589)
Wohnort: 82031

Re: Superbikelenker

#18 Beitrag von sepperl »

Gibts alles auch hier (auch dieStahlflexleitungen):

http://www.stahlflex-center.de/index.html

Wenn mans machen lässt oder gar selber kann, muss ja nicht unbedingt ne Aufsatz-GB sein:

LG
Sepp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Chi va piano - va sano - lontano ^^
Benutzeravatar
sepperl
Beiträge: 69
Registriert: 28. Juli 2010, 06:34
Mopped(s): K1200RS (589)
Wohnort: 82031

Re: Superbikelenker

#19 Beitrag von sepperl »

Hier sieht man es gut:

LG
Sepp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Chi va piano - va sano - lontano ^^
Benutzeravatar
Claus_RS
Beiträge: 82
Registriert: 19. Juli 2006, 21:01
Mopped(s): R1200GS/K1200RS/Suzi GSX750
Wohnort: Recklinghausen/Ruhrpott

Re: Superbikelenker

#20 Beitrag von Claus_RS »

Und Lenker enden kannst Du auch weg lassen.
Oder später 'dran machen, wenn doch gewünscht :)
Cheers
Claus
Cheers
Claus
R1200GS/K25 TÜ / BJ 9/2010, Wilbers WESA Fahrwerk
Vorher:
K1200RS/589 BJ 5/2000 92TKM, Wilbers Fahrwerk, Superbike Lenker
Benutzeravatar
Peed
Beiträge: 23
Registriert: 6. März 2011, 00:32
Mopped(s): BMWR1200GS -
Wohnort: Reuver ( Niederlande )

Re: Superbikelenker

#21 Beitrag von Peed »

Hallo K -Treiber,

Auch Ich habbe mich entschieden zum umbau nach SKL von LSL ( Krefeld )Der kit und Lenker habe ich heute abgeholt und am Samstag wird mit hilfe eines klub mitglieds (K-lub zuid - Niederlande ) gestarte mit denn umbau. :shock: :shock:

Wenn ich je lerne wie die Bilder hier platsiert werden mussen dann kommen welche rein. :(

Gr Peed 8)
R1200GS(2006) Fahrer
Benutzeravatar
Peed
Beiträge: 23
Registriert: 6. März 2011, 00:32
Mopped(s): BMWR1200GS -
Wohnort: Reuver ( Niederlande )

Re: Superbikelenker

#22 Beitrag von Peed »

Peed hat geschrieben:Hallo K -Treiber,

Auch Ich habbe mich entschieden zum umbau nach SBL von LSL ( Krefeld )Der kit und Lenker habe ich heute abgeholt und am Samstag wird mit hilfe eines klub mitglieds (K-lub zuid - Niederlande ) gestarte mit denn umbau. :shock: :shock:

Fertig :lol: , jetzt noch die bilder. :roll:

Gr Peed 8)
R1200GS(2006) Fahrer
mers350
Beiträge: 95
Registriert: 27. April 2006, 15:14

Re: Superbikelenker

#23 Beitrag von mers350 »

ich nochmal,
gimbel bietet den sbl nur für die 589 oder für die k12gt an. ist was für die k12rs dabei ?
gruß rolf
Benutzeravatar
Peed
Beiträge: 23
Registriert: 6. März 2011, 00:32
Mopped(s): BMWR1200GS -
Wohnort: Reuver ( Niederlande )

Re: Superbikelenker

#24 Beitrag von Peed »

Wolte die bilder von umbau hier zeichen


Gr Peed 8)
R1200GS(2006) Fahrer
herbert_r
Beiträge: 109
Registriert: 23. Januar 2008, 07:45

Re: Superbikelenker

#25 Beitrag von herbert_r »

Peed hat geschrieben:Wolte die bilder von umbau hier zeichen


Gr Peed 8)
ich hab mir die gabelbrücke selbst gefräst und den lsl-lenker montiert. als abschluss habe ich mir 2 va lenkerenden gedreht. schwer, wegen den vibs. die es seit dem synchronisieren nimmer gibt. werde aber nochmal in der höhe 20mm zulegen, da beim linkseinschlagen des lenkers der blinker immer angeht. :roll:
der lenker der r 850 soll auch passen
gruß
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
Antworten