Ist das normal?
- Frischfleisch
- Beiträge: 16
- Registriert: 20. Juni 2010, 00:37
- Mopped(s): DR650 R. K1200RS
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Ist das normal?
Hallo miteinander,
Seit ich die Dicke fahre, fällt mir immer wieder auf, daß der ansonsten ruhige Motorlauf im Bereich von ca 3800 bis 4200 deutlich mehr schüttelt und auch rauer klingt als in allen übrigen Drehzahlen.
Obwohl mich das nicht besonders stört (ich komme von den Einzylindern) würde ich doch gerne wissen, ob das normal ist oder bald größere Eingriffe anstehen.
Achja:--Das mopped ist eine 98er mit gerade mal 19tkm.
Danke schonmal für Eure Meinungen
Pascal
Seit ich die Dicke fahre, fällt mir immer wieder auf, daß der ansonsten ruhige Motorlauf im Bereich von ca 3800 bis 4200 deutlich mehr schüttelt und auch rauer klingt als in allen übrigen Drehzahlen.
Obwohl mich das nicht besonders stört (ich komme von den Einzylindern) würde ich doch gerne wissen, ob das normal ist oder bald größere Eingriffe anstehen.
Achja:--Das mopped ist eine 98er mit gerade mal 19tkm.
Danke schonmal für Eure Meinungen
Pascal
die schönste Verbindung zwischen 2 Geraden? - eine Kurve
- Weilo
- Beiträge: 65
- Registriert: 25. März 2011, 23:42
Re: Ist das normal?
Hallo,
das gleiche habe ich bei meiner auch.
Meine ist eine 97´ mit 51000km.
Habe auch, ich glaube hier im Forum, gelsen das dieser rauhe Motorlauf öfter vorkommt
und nicht auf defekte hindeutet.
Hoffe das Forum hat recht.
Gruß
das gleiche habe ich bei meiner auch.
Meine ist eine 97´ mit 51000km.
Habe auch, ich glaube hier im Forum, gelsen das dieser rauhe Motorlauf öfter vorkommt
und nicht auf defekte hindeutet.
Hoffe das Forum hat recht.
Gruß
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Ist das normal?
Keine Bange, kein 4-Zylinder läuft immer perfekt ruhig. Die Vibrationen werden nur anders wahrgenommen als z.B. bei Zweizylinder, wo sie deutlich gröber und damit subjektiv stärker zu spüren sind. Allerdings: Vierzylindervibrationen gelten eher als Glühlampenkiller denn Zweizylinderschwingungen.
BMW hat nicht ohne Grund bei der Einführung der K1200RS den Rahmen verstärkt und den Motor in Gummielementen gelagert. Bei den Vorgängern, K100 und K1100 kamen die Vibrationen deutlich stärker zum Fahrer durch. Da wurden dann z.B. die Lenker in Gummi gelagert, was bei der K1200RS nicht mehr als notwendig erachtet wurde.
BMW hat nicht ohne Grund bei der Einführung der K1200RS den Rahmen verstärkt und den Motor in Gummielementen gelagert. Bei den Vorgängern, K100 und K1100 kamen die Vibrationen deutlich stärker zum Fahrer durch. Da wurden dann z.B. die Lenker in Gummi gelagert, was bei der K1200RS nicht mehr als notwendig erachtet wurde.
- Frischfleisch
- Beiträge: 16
- Registriert: 20. Juni 2010, 00:37
- Mopped(s): DR650 R. K1200RS
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Ist das normal?
Danke für Eure schnellen Antworten,
Da lebt es sich schon viel ruhiger, wenn man weis, daß andere das gleiche Sympthom haben.
Gruß
Pascal
Da lebt es sich schon viel ruhiger, wenn man weis, daß andere das gleiche Sympthom haben.
Gruß
Pascal
die schönste Verbindung zwischen 2 Geraden? - eine Kurve
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Ist das normal?
Das gleiche macht meine 99er 589 mit 23tkm auch, ich weiß genau, im sechsten Gang fahre ich dann genau 120, ich muss nicht mal mehr auf den Tacho schauen.....
Gruß, Uwe
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 2. Juli 2010, 17:01
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Solingen
Re: Ist das normal?
Juhuu, BMUU hat http://de.wikipedia.org/wiki/Interferenz_%28Physik%29 ´en! Wie so ziemlich alles was Schwingt! 

"Der Horizont einiger Menschen ist gleich einem Kreis, mit dem Radius Null und das nennen sie Ihren Standpunkt."
- sony-qs
- Beiträge: 115
- Registriert: 15. Juli 2010, 13:46
- Mopped(s): GPZ500S, K1200RS rot,gelb,grau
Re: Ist das normal?
Ich häng hier mal die Fehlerbeschreibung an, die ich meinem Händler in die Hand gedrückt habe für einen Check vor Ablauf der 1-jährigen Gebrauchtgarantie:
- Zündkerzen wurden erneuert
- Der Deckel wurde mit irgend nem grauen Kleber abgedichtet weil viewtopic.php?p=451479#p451479
- Die Ventile wurden eingestellt
- irgendein Simmerring wurde getauscht.
Aber wirklich ruhig ist meine Dicke jetzt nicht!
Vllt kennt ihr ja noch ein mögliches Problem ... aber ist immer schwierig wenn mans nicht anhören kann ... vllt kann ichs iwi hörbar aufzeichnen ...
- Die Kupplung wurde gut eingestelltDer Motor läuft im Standgas ungleichmäßig und „hämmert“ stärker als ich das von den Motoren dieser Baureihe gewohnt bin. Einer ihrer Mechaniker beschrieb es als Unwucht in einer Welle oder einem Lager. Bei leicht erhöhter Drehzahl scheint das Geräusch zu verschwinden.
Bei ca. 4000U/min tritt dann ein rasseln ein, dass laut Mechaniker auf die Steuerkette und dessen Druckstücke zurückzuführen ist. Diese müssen laut Serviceplan bei 60tkm gewechselt werden, meine Maschine hat aber noch nicht einmal 40tkm.
Bei der Fahrt ist dass Motorrad „rauer“ am Gas. Wird zügig Gas gegeben, nimmt die Maschine dies deutlich ruckartiger an, als es für diesen Motor üblich ist.
Vor allem beim Gas wegnehmen „stolpert“ sie und gleitet nicht so geschmeidig weiter wie die K1200RS meines Vaters.
Außerdem bitte ich zu überprüfen weshalb die Kupplung erst so spät vollständig öffnet. Ich fahre zwar sowieso stets auf Stufe 4 (eingestellt am Bremshebel), würde ich aber auf 3 oder 2 stellen, würde diese nicht mehr vollständig öffnen.
- Zündkerzen wurden erneuert
- Der Deckel wurde mit irgend nem grauen Kleber abgedichtet weil viewtopic.php?p=451479#p451479
- Die Ventile wurden eingestellt
- irgendein Simmerring wurde getauscht.
Aber wirklich ruhig ist meine Dicke jetzt nicht!

B immer im BMW E39-Forum !
M eine Maschinen im BMW Bike Forum !
W erkstatt-Handbuch K1200RS -> PN!
http://img19.imageshack.us/img19/49/banner21px.jpg
M eine Maschinen im BMW Bike Forum !
W erkstatt-Handbuch K1200RS -> PN!
http://img19.imageshack.us/img19/49/banner21px.jpg
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13. März 2011, 23:05
- Mopped(s): k1200rs,MT01
Re: Ist das normal?
Hallo
Frage mich wie sie die Kupplung gut einstellen konnten.
Entweder war Luft im System (woher?) oder Hydaulikflüssigkeit zu wenig und dann lansam Luft mit reingekommen .
Was bedeutet das der Nehmerzylinder am Getriebe undicht sein kann.
Dann kann man Flüssigkeit nachkippen und entlüften (wenns noch eine kleine Undichtigkeit ist) aber das hält nicht lange.
Ich würde auf jeden Fall den Hydraulikstand am Lenker mal im Auge behalten.
Nicht das du nach Ablauf der Garantie , Den dann auf eigene Rechnung wechseln lassen kannst.
Ist doch garantiert nur eine vom Händler für Gebrauchtfahrzeuge.
MfG Reiner
Frage mich wie sie die Kupplung gut einstellen konnten.
Entweder war Luft im System (woher?) oder Hydaulikflüssigkeit zu wenig und dann lansam Luft mit reingekommen .
Was bedeutet das der Nehmerzylinder am Getriebe undicht sein kann.
Dann kann man Flüssigkeit nachkippen und entlüften (wenns noch eine kleine Undichtigkeit ist) aber das hält nicht lange.
Ich würde auf jeden Fall den Hydraulikstand am Lenker mal im Auge behalten.
Nicht das du nach Ablauf der Garantie , Den dann auf eigene Rechnung wechseln lassen kannst.
Ist doch garantiert nur eine vom Händler für Gebrauchtfahrzeuge.
MfG Reiner
- sony-qs
- Beiträge: 115
- Registriert: 15. Juli 2010, 13:46
- Mopped(s): GPZ500S, K1200RS rot,gelb,grau
Re: Ist das normal?
Hab ich noch gar nicht drüber nachgedachtreiner1 hat geschrieben:Frage mich wie sie die Kupplung gut einstellen konnten.
Entweder war Luft im System (woher?) oder Hydaulikflüssigkeit zu wenig und dann lansam Luft mit reingekommen .
Was bedeutet das der Nehmerzylinder am Getriebe undicht sein kann.
Dann kann man Flüssigkeit nachkippen und entlüften (wenns noch eine kleine Undichtigkeit ist) aber das hält nicht lange.
Ich würde auf jeden Fall den Hydraulikstand am Lenker mal im Auge behalten.


Naja offiziell ist die Garantie jetzt bereits abgelaufenreiner1 hat geschrieben:Nicht das du nach Ablauf der Garantie , Den dann auf eigene Rechnung wechseln lassen kannst.
Ist doch garantiert nur eine vom Händler für Gebrauchtfahrzeuge.


Meintest du mit "Händler für Gebrauchtfahrzeuge" das es kein BMW Vertragshändler ist?
B immer im BMW E39-Forum !
M eine Maschinen im BMW Bike Forum !
W erkstatt-Handbuch K1200RS -> PN!
http://img19.imageshack.us/img19/49/banner21px.jpg
M eine Maschinen im BMW Bike Forum !
W erkstatt-Handbuch K1200RS -> PN!
http://img19.imageshack.us/img19/49/banner21px.jpg