neue Jacke und Hose
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
neue Jacke und Hose
Hallo zusammen
meine Jacke Daynese und die Hosen von Stadler gehen mittlerweile ins höhere Alter und ich überlege mir etwas neues zu kaufen.
Daynese fällt aus dem Rennen, da sie seit geraumer Zeit eher für Sportfahrer und Frauen design. Stadler war gut.
Angeschaut habe ich mir (im Prospekt) folgende Klamotten:
Dane
Jacke Lingsaa oder Asted
Hose Skander
IXS
Jacke Stirling oder Calgary
Hose Hamilton
Hat jemand Erfahrung mit diesen Textilien? Danke für eure Infos.
gruss
Robi
meine Jacke Daynese und die Hosen von Stadler gehen mittlerweile ins höhere Alter und ich überlege mir etwas neues zu kaufen.
Daynese fällt aus dem Rennen, da sie seit geraumer Zeit eher für Sportfahrer und Frauen design. Stadler war gut.
Angeschaut habe ich mir (im Prospekt) folgende Klamotten:
Dane
Jacke Lingsaa oder Asted
Hose Skander
IXS
Jacke Stirling oder Calgary
Hose Hamilton
Hat jemand Erfahrung mit diesen Textilien? Danke für eure Infos.
gruss
Robi
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: neue Jacke und Hose
Genau mit diesen Teilen hab ich keine Erfahrung. Gibt aber auch noch die Fa. Held. Würde aber auf keinen Fall Textil nehmen weil Leder allein schon wegen der Sicherheit um längen besser und auch im Sommer bei wärme angenehmer zu tragen ist.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 23. Februar 2011, 14:46
- Mopped(s): K 1200 S
- Wohnort: 1,6 milionen Dorf
Re: neue Jacke und Hose
Wenn ich bedenke was heutzutage für eine Gore-Tex Jacke oder Hose bezahlt werden muß, würde ich keine Experimente machen sondern das bewährte, nähmlich Rukka kaufen.


- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: neue Jacke und Hose
Hi Werner
Leder ist für mich keine Alternative. Fahre seit Jahren mit "teuren" Core Tex Jacken rum. (inkl. Rückenpanzer etc. ) Hier in der CH ist Leder im Sommer zu heiss und in der Uebergangszeit zu kalt...
Hi Andy
ja Rukka und Held müsste ich mal anschauen. Bei Rukka habe ich vermutlich etwas Vorurteile. Dünken mich immer etwas eng geschnitten, sehr teuer und die Tests waren dann doch wieder nicht so gut, dass sich das Geld lohnen würde
Von Held habe ich immer die Handschuhe..Leder mit Känguruh und so...gib eigentlich nichts besseres. Aehnlich wie bei den Schuhen Daytona...mal gucken, was die so haben..
gruss
Robi
Leder ist für mich keine Alternative. Fahre seit Jahren mit "teuren" Core Tex Jacken rum. (inkl. Rückenpanzer etc. ) Hier in der CH ist Leder im Sommer zu heiss und in der Uebergangszeit zu kalt...
Hi Andy
ja Rukka und Held müsste ich mal anschauen. Bei Rukka habe ich vermutlich etwas Vorurteile. Dünken mich immer etwas eng geschnitten, sehr teuer und die Tests waren dann doch wieder nicht so gut, dass sich das Geld lohnen würde

Von Held habe ich immer die Handschuhe..Leder mit Känguruh und so...gib eigentlich nichts besseres. Aehnlich wie bei den Schuhen Daytona...mal gucken, was die so haben..
gruss
Robi
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: neue Jacke und Hose
Ich hatte vor 2 Jahren Ende Mai eine Gore-Jacke von IXS, ein richtig teures Stück weil meine Lederne beim richten war. Ich hatte die gleichen Funktions-Klamotten drunter wie unter der Leder. Hab noch nie so geschwitzt.Robi hat geschrieben:Hi Werner
Leder ist für mich keine Alternative. Fahre seit Jahren mit "teuren" Core Tex Jacken rum. (inkl. Rückenpanzer etc. ) Hier in der CH ist Leder im Sommer zu heiss und in der Uebergangszeit zu kalt .....
Die Membrane hat ihren Wirkungsbereich nur bis ca 28° Grad wo die Wärme nach außen geleitet wird. Danach ist es umgekehrt weil es Außen wärmer ist als in der Kleidung und da die Membrane in beide Richtungen funzt zieht es die Wärme nach innen. Das ist ganz normal. Hat mir jemand erklärt der mit Gore arbeitet. Deswegen ist bei 'ner Griffheizung ein Membranhandschuh nicht geeignet weil der Wasserdampf beim Einschalten der Heizung in den Handschuh gezogen wird. Also warme aber nasse Hände.
War oder bin des öfteren in Italien wo es bestimmt noch wärmer ist als in der Schweiz und mit Leder ist es da angenehmer zu fahren als mit Textil.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: neue Jacke und Hose
Hi Robi, habe auch schon seit mehreren Jahren Rukka und bin sehr zufrieden damit.
Kann dir aber auch sagen, dass ein guter Kumpel von mir einen Textilanzug von IXS hat. Er hat diesen seit knapp 10 Jahren und nach 6Jahren wurde die Membran kostenlos durch IXS ersetzt. Mein Kumpel ist also auch mit diesem Anzug mehr als zu frieden.
Gruß Jens
Kann dir aber auch sagen, dass ein guter Kumpel von mir einen Textilanzug von IXS hat. Er hat diesen seit knapp 10 Jahren und nach 6Jahren wurde die Membran kostenlos durch IXS ersetzt. Mein Kumpel ist also auch mit diesem Anzug mehr als zu frieden.
Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: neue Jacke und Hose
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- LuK
- Beiträge: 1300
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: neue Jacke und Hose
Hatte von "Held" die Kombi Carese+Torno im Visier... Habe mich dann aber für die Rev'it Sand entschieden.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- steffen55
- Beiträge: 116
- Registriert: 28. Juli 2010, 12:57
- Skype: motorradsteffchen
- Mopped(s): BMW F650GS E8GS silber 11/09
- Wohnort: Landkreis Bautzen
Re: neue Jacke und Hose
Hallo,
wäre DAS eine Alternative:
http://cgi.ebay.de/Motorrad-Jacke-Hose- ... 4cf5f555de
soll techn. ident. mit Atlantis 4.....
wäre DAS eine Alternative:
http://cgi.ebay.de/Motorrad-Jacke-Hose- ... 4cf5f555de
soll techn. ident. mit Atlantis 4.....
Die linke Hand zum Gruß
Steffen aus Sachsen
Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
Steffen aus Sachsen
Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: neue Jacke und Hose
Hab ich mir geholt,
aber noch nicht Probegefahren
aber noch nicht Probegefahren
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- steffen55
- Beiträge: 116
- Registriert: 28. Juli 2010, 12:57
- Skype: motorradsteffchen
- Mopped(s): BMW F650GS E8GS silber 11/09
- Wohnort: Landkreis Bautzen
Re: neue Jacke und Hose
Hallo,
hab mir heute eine Pynamics in der Bucht bestellt.
Bei 299,- kann man eigentlich nichts falsch machen
Pynamics macht einen Abverkauf dieser Kombis für 534 €.....
Auch noch ein guter Preis, wenn man bedenkt das der
für die Atlantis 4 fast
1500,-€ haben will. Bei BMW Zierer verlangt Mann 999,-€ für den Pynamics-Anzug:shock:
hab mir heute eine Pynamics in der Bucht bestellt.
Bei 299,- kann man eigentlich nichts falsch machen

Pynamics macht einen Abverkauf dieser Kombis für 534 €.....
Auch noch ein guter Preis, wenn man bedenkt das der

1500,-€ haben will. Bei BMW Zierer verlangt Mann 999,-€ für den Pynamics-Anzug:shock:
Die linke Hand zum Gruß
Steffen aus Sachsen
Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
Steffen aus Sachsen
Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
- fauhh
- Beiträge: 39
- Registriert: 13. September 2008, 12:16
neue Jacke und Hose
Werners Aussage kann ich bestätigen. Wenns richtig warm wird, ist Goretex sprichwörtlich am dampfen. Da ist es besser, wenn man eine Sommerkombi mit Meshgewebe hat. Hier habe ich nach einem BMW Air-Flow und drastischer Gewichtsreuzierung den Umstieg auf Revit gewagt und nie bereut. Meinen Rukka ziehe ich nur an, wenn es kalt wird. Meine "Nutzungsfavoriten" sind:Werner hat geschrieben:...... War oder bin des öfteren in Italien wo es bestimmt noch wärmer ist als in der Schweiz und mit Leder ist es da angenehmer zu fahren als mit Textil.
Atlantis - passt fast für jedes Wetter
Revit - wenn's richtig heiß ist
Rukka - eigentlich nur während der kalten Jahreszeit...
Gruss
HenriF
Grüße aus Fürth
HenriF
K1300S & Suzi VX800 - das Neue mit Alten verbinden
- alte Schätze muss man pflegen!
HenriF
K1300S & Suzi VX800 - das Neue mit Alten verbinden
- alte Schätze muss man pflegen!
- steffen55
- Beiträge: 116
- Registriert: 28. Juli 2010, 12:57
- Skype: motorradsteffchen
- Mopped(s): BMW F650GS E8GS silber 11/09
- Wohnort: Landkreis Bautzen
Re: neue Jacke und Hose
Hallo,
hab heute meine Pynamics bekommen. Alles Top.
Leider ist die Hose am Oberschenkel ein paar cm zu Lang.
Suche mir aber einen Schneider der die Hose kürzt. Sollte
aber ein lösbares Problem sein, habe ich schon vor ein paar
Jahren mit meiner IXS-Lederhose machen lassen. Allerdings habe ich dort
die Hose in den Stiefeln getragen, bei der Pynamics sollen die Siefel unter die Hose.
Habs aber noch nicht probiert (Vanucci Touring)
hab heute meine Pynamics bekommen. Alles Top.
Leider ist die Hose am Oberschenkel ein paar cm zu Lang.
Suche mir aber einen Schneider der die Hose kürzt. Sollte
aber ein lösbares Problem sein, habe ich schon vor ein paar
Jahren mit meiner IXS-Lederhose machen lassen. Allerdings habe ich dort
die Hose in den Stiefeln getragen, bei der Pynamics sollen die Siefel unter die Hose.
Habs aber noch nicht probiert (Vanucci Touring)

Die linke Hand zum Gruß
Steffen aus Sachsen
Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
Steffen aus Sachsen
Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: neue Jacke und Hose
Hallo zusammen
vielen Dank für eure Tipps. Werde mir mal die IXS Jacke Calgary und die Hose Hamilton aschauen.
Tönt gemäss Prospekt alles super, sehr universell und ein Textil/Ledergemisch ...Muss man aber alles mal live sehen und probieren..Soll demnächst passieren.
gruss
Robi
vielen Dank für eure Tipps. Werde mir mal die IXS Jacke Calgary und die Hose Hamilton aschauen.
Tönt gemäss Prospekt alles super, sehr universell und ein Textil/Ledergemisch ...Muss man aber alles mal live sehen und probieren..Soll demnächst passieren.
gruss
Robi
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: neue Jacke und Hose
In einem Test (frag mich nicht welche Zeitung) hat sich genau sowas als problematisch heraus gestellt. Der Anzug bekommt zusätzliche Nähte in hoch belasteten Bereichen, an Stellen wo sonst bei einem reinen Leder- oder reinen Textilanzug keine wären. Wenn ich mich recht erinnere hat es im Test die Naht aus den Lederteilen ausgerissen, den Anzug regelrecht zerfetzt.Robi hat geschrieben:... sehr universell und ein Textil/Ledergemisch ...
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: neue Jacke und Hose
Hi Andreas
könnte ich mir vorstellen, das die Zone problematisch sein könnte......werde das genau anschauen
gruss
Robi
könnte ich mir vorstellen, das die Zone problematisch sein könnte......werde das genau anschauen

gruss
Robi
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: neue Jacke und Hose
Deswegen lass ich das Textil beim Händler und nehm nur Leder. Das ist abriebfester, kann bei hoher Reibungswärme nicht schmelzen und ist insgesamt die beste und sicherste Schutzhaut.FRS 3263 hat geschrieben: In einem Test (frag mich nicht welche Zeitung) hat sich genau sowas als problematisch heraus gestellt. Der Anzug bekommt zusätzliche Nähte in hoch belasteten Bereichen, an Stellen wo sonst bei einem reinen Leder- oder reinen Textilanzug keine wären. Wenn ich mich recht erinnere hat es im Test die Naht aus den Lederteilen ausgerissen, den Anzug regelrecht zerfetzt.
Mit der entsprechenden Wäsche drunter auch bei niedrigen und hohen Temperaturen angenehmer. Von den textilträgern hat doch bei Sonne auch keiner eine Gore-Jacke an sondern eher noch eine aus Leder

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: neue Jacke und Hose
Hi Werner, dann muss ich wohl zu der Ausnahme gehören, denn ich trage immer Textil mit Gore! Klar wird es in der richtigen Sommersonne etwas warm, doch ein wenig muss man ja wohl leidensfähig sein, oder?
Und mit der richtigen Funktionswäsche drunter ist es allemal auszu halten.
Gruß Jens

Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: neue Jacke und Hose
Werner, du wirst aus einem Textilträger keinen Lederträger machen und ich umgekehrt auch nicht.
Was man aber nicht unversucht lassen sollte, ist wenigstens vor gesundheitsgefährdendem Flickwerk zu warnen.
Was man aber nicht unversucht lassen sollte, ist wenigstens vor gesundheitsgefährdendem Flickwerk zu warnen.
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: neue Jacke und Hose
Hallo zusammen
nochmals vielen Dank für eure Tipps und Ueberlegungen. Es ist in der Tat so, dass ich ein absoluter CoreTex Fan bin (auch wenn es im Hochsommer mal warm wird). Da ich aber Temperaturen gut aushalte (egal ob kalt oder warm) ist das nicht so ein Problem
.
Die CoreTex/Leder-Kombination habe ich mal zurückstellen lassen...
Gemäss Händler solls damit kein Problem geben, aber....werde nochmals genau überlegen, was ich alternativ kaufen soll.
Atlantis 4 ist hier in der CH einfach abartig teuer..vielleicht werde ich nun die Dane nochmals genauer anschauen...
gruss
Robi
nochmals vielen Dank für eure Tipps und Ueberlegungen. Es ist in der Tat so, dass ich ein absoluter CoreTex Fan bin (auch wenn es im Hochsommer mal warm wird). Da ich aber Temperaturen gut aushalte (egal ob kalt oder warm) ist das nicht so ein Problem

Die CoreTex/Leder-Kombination habe ich mal zurückstellen lassen...

Atlantis 4 ist hier in der CH einfach abartig teuer..vielleicht werde ich nun die Dane nochmals genauer anschauen...
gruss
Robi
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: neue Jacke und Hose
Hey Robi,Robi hat geschrieben:......... Atlantis 4 ist hier in der CH einfach abartig teuer..vielleicht werde ich nun die Dane nochmals genauer anschauen ...
dann machst halt mal einen Ausflug zum Nachbarn nach Deutschland.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: neue Jacke und Hose
Jetzt hast du "ich kaufe mir eine Lederkombi" aber sehr umständlich ausgedrücktRobi hat geschrieben:... Da ich aber Temperaturen gut aushalte (egal ob kalt oder warm) ist das nicht so ein Problem...

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: neue Jacke und Hose
Hi Reinhard
fahre schon seit 20 Jahren mit CoreTex
und bin sehr zufrieden. Da die CoreTex Jacke und Hose ja immer noch voll funktionsfähig sind, überlege ich mir jetzt wirklich, ob ich als Zweitkombi doch eine Atlantis4 leisten soll...mal schauen..
gruss
Robi
fahre schon seit 20 Jahren mit CoreTex

gruss
Robi
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: neue Jacke und Hose
Den Atlantis kann ich Dir nur empfehlen, Robi.
Genau wie die 12er.


Genau wie die 12er.


Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: neue Jacke und Hose
Ich hoffe der Anzug, den du jetzt weiter nutzen willst, ist noch keine 20 Jahre. Ich bin mir sicher, daß es in der Zeit beim Deckgewebe gewaltige Sprünge nach vorn in punkto Abriebfestigkeit und thermischer Isolierung (im Falle des Abriebs) gab.Robi hat geschrieben:Hi Reinhard
fahre schon seit 20 Jahren mit CoreTexund bin sehr zufrieden. Da die CoreTex Jacke und Hose ja immer noch voll funktionsfähig sind, ...