Hallo,
nach nunmehr 4 Wochen Lieferzeit ist meine Autocom Super Pro Automatic endlich gekommen. Intercom und Musik (z.B. von MP3 Player) direkt einspeisen geht auch alles sehr gut, nur....
ich habe drei Probleme:
1. Ich habe festgestellt, dass scheinbar ein spezielles Radioanschlusskabel benötigt wird. Da ich nicht wieder 4 Wochen warten wollte, habe ich die freigelegeten Kabel von einem Stereostecker an die Lautsprecher angeschlossen - Stecker rein in die Autocom - geht nicht. Habe ich da einen Denkfehler?
2. Wie bei scheinbar vielen anderen ist auch meine Endstufe hinüber (hinten Links der Lautsprecher tut es nicht mehr). Die Kosten für Harald Herden spare ich mir noch indem ich den Ton von Rechts rübergelegt habe. Geht.
Nun sind alle Empfehlungen von Autocom und was ich so im Forum lese, die Anlage mit einem eben gerade hinten an die Lautsprecherkabel anzuschließen, ... aber ohne voll funktionierende Endstufe habe ich doch warscheinlich nur Mono oder? Es müsste doch auch gehen die Anlage vorne an die Lautsprecher anzuschließen? Hat das schon mal jemand gemacht? (Stecker, Kabelfarben, ...)
3. Mein Navi (BMW Motorrad Navigator III) habe ich ebenfalls ich an die Autocom angeschlossen (extra Steckplatz). Neben der Ansage ist da ist ein ständiger, recht lauter Störton zu hören! Muss da ein Entstörfilter zwischen?
Werde warscheinlich doch noch alles nachbestellen müssen, oder weiß jemand Rat?
Herzlichen Gruß
Jörg
Audiofragen
- Schuma_BMW
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Juli 2010, 12:21
- Mopped(s): K1200LT Bj.06
- Wohnort: 34132 Kassel
Audiofragen
Fahrt hinaus in die Welt, bewährt Euch als Menschen, aber seid achtsam auf Euch selbst.
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung
- Gisi
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. September 2010, 19:19
- Mopped(s): K 1200 LT Bauj. 2001
- Wohnort: Zu Hause (Heiligenhaus,NRW)
Re: Audiofragen
Schau mal hier:Schuma_BMW hat geschrieben: 3. Mein Navi (BMW Motorrad Navigator III) habe ich ebenfalls ich an die Autocom angeschlossen (extra Steckplatz). Neben der Ansage ist da ist ein ständiger, recht lauter Störton zu hören! Muss da ein Entstörfilter zwischen?
Werde warscheinlich doch noch alles nachbestellen müssen, oder weiß jemand Rat?
Herzlichen Gruß
Jörg
viewtopic.php?f=112&t=47112
Bei den andern Problem wird eigentlich die Autocomanlage mit dem Stecker verlötet .(mit den Lautsprechern)
Siehe hier:
http://www.autocom-d.de/files/Montage_BMW_LT.pdf
Ob es ohne dem Teil 67 geht weis ich nicht .(das Teil ist zum einschalten und ausschalten der Lautsprecher
oder nur Kopfhörer)
Ich habe das Teil 67 bei mir drann und den Entstörer ,lauft alles bestens.
Gruß
Giesbert
BMW K1200LT (4/2001)
Nicht das Moped,sondern der Weg führt zum Ziel
Giesbert
BMW K1200LT (4/2001)
Nicht das Moped,sondern der Weg führt zum Ziel
- Schuma_BMW
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Juli 2010, 12:21
- Mopped(s): K1200LT Bj.06
- Wohnort: 34132 Kassel
Re: Audiofragen
Hallo Giesbert,
danke Dir für die Hinweise.
Werde mir wohl auch die Teile bestellen müssen. Wo hattest Du Dir alles gekauf? Direkt in England?
Gruß
Jörg
danke Dir für die Hinweise.
Werde mir wohl auch die Teile bestellen müssen. Wo hattest Du Dir alles gekauf? Direkt in England?
Gruß
Jörg
Fahrt hinaus in die Welt, bewährt Euch als Menschen, aber seid achtsam auf Euch selbst.
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Audiofragen
Hi Jörg,
eine Menge Fragen
zu 1. Der normale Stereostecker funktioniert nicht. Da gehört ein 4 poliger Stecker rein. Mit dem drei poligen Stereostecker wir das nichts.
zu 2. Vorne anklemmen geht natürlich auch. Die Lautsprecherabschaltung muss nicht unbedingt sein. Zur Belegung der Teile schau mal unter KLICK
zu 3. Um die Störungen zu beseitigen gehört eine galvanische Trennung zwischen Navi und Autocom dazwischen. Wenn das auch nicht hilft gibt es einen Entstörungsstaz der in die 12V Zuleitung kommt und auch die Versorgung galvanisch vom Motorrad trennt.
Weiter hat die Verlegung der Leitungen Einfluss auf die Störungen.
Dieter
eine Menge Fragen

zu 1. Der normale Stereostecker funktioniert nicht. Da gehört ein 4 poliger Stecker rein. Mit dem drei poligen Stereostecker wir das nichts.
zu 2. Vorne anklemmen geht natürlich auch. Die Lautsprecherabschaltung muss nicht unbedingt sein. Zur Belegung der Teile schau mal unter KLICK
zu 3. Um die Störungen zu beseitigen gehört eine galvanische Trennung zwischen Navi und Autocom dazwischen. Wenn das auch nicht hilft gibt es einen Entstörungsstaz der in die 12V Zuleitung kommt und auch die Versorgung galvanisch vom Motorrad trennt.
Weiter hat die Verlegung der Leitungen Einfluss auf die Störungen.
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gisi
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. September 2010, 19:19
- Mopped(s): K 1200 LT Bauj. 2001
- Wohnort: Zu Hause (Heiligenhaus,NRW)
Re: Audiofragen
Schuma_BMW hat geschrieben:Hallo Giesbert,
danke Dir für die Hinweise.
Werde mir wohl auch die Teile bestellen müssen. Wo hattest Du Dir alles gekauf? Direkt in England?
Gruß
Jörg
Habe direkt in Essen gekauft.die Beratung war gut,bin sehr zufrieden mit Autocom.
Hier der Link von Händelrn,ruf am besten an,man weiß ja nicht wie Aktuell die Liste ist

http://www.autocom-d.de/haendler.html
Gruß
Giesbert
BMW K1200LT (4/2001)
Nicht das Moped,sondern der Weg führt zum Ziel
Giesbert
BMW K1200LT (4/2001)
Nicht das Moped,sondern der Weg führt zum Ziel
- Schuma_BMW
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Juli 2010, 12:21
- Mopped(s): K1200LT Bj.06
- Wohnort: 34132 Kassel
Re: Audiofragen
Hallo Dieter,
danke Dir für die Unterstützung.
Habe jetzt alle Kabel direkt in England bestellt. Waren nach 4 Tagen da! Navi klappt prima.
Lautsprecher schließe ich noch an.
Jörg
danke Dir für die Unterstützung.
Habe jetzt alle Kabel direkt in England bestellt. Waren nach 4 Tagen da! Navi klappt prima.
Lautsprecher schließe ich noch an.
Jörg
Fahrt hinaus in die Welt, bewährt Euch als Menschen, aber seid achtsam auf Euch selbst.
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung