Helmfrage (aus Kurvenfahren abgetrennt)

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Mütze kaputt

#1 Beitrag von Tugger »

moin moin @all,

is um diese jahreszeit hier jemand im forum? ich probier's einfach mal...hab 'ne neue anfrage (nachdem wir die reifenfrage gemeinsam so bravourös gelöst haben... :)

mein helm is kaputt und ich könnt' heulen. er is aus 1996 (nicht mehr der neuste, nicht mehr der modernste) - dafür ein UNIKAT von BMW (system-helm aus der C-1-serie mit einem graffiti) meint der freundliche - und das teil könne nicht mehr repariert werden. was passiert ist?

das innenleben löst sich auf und krümelt mir "fröhlich" entgegen... :(((

kennt dieses phänomen jemand? kennt ihr jemanden, der das teil vielleicht doch noch reparieren kann (auch wenn ich ihn nicht mehr auffe kopp setze...) - oder weiß jemand mit dem helm was anzufangen, will ihn vielleicht jemand haben?

danke im voraus an alle, die sich meiner annehmen und vielleicht den ein oder anderen tipp haben...

tugger
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Kurvenfahrten

#2 Beitrag von FRS 3263 »

Frag mal bei Schuberth an, ob die dir noch weiter helfen können und was es kosten würde: http://www.schuberth.com/de/produkte/se ... rvice.html

Ich denk mal sicherheitstechnisch ist der Helm nicht mehr auf Höhe der Zeit. Und in deiner privaten Antiquitätenausstellung ist es doch egal, ob er innen bröselt.
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Mütze kaputt

#3 Beitrag von Frank@Pfalz »

Tugger hat geschrieben:er is aus 1996
:shock: :shock: :shock:
Du fährst tatsächlich mit einem fast 15 Jahre alten Helm :?:
Du erwartest aber nicht, dass er Dich, im Falle eines "Falles", noch schützt; oder :?:

Helmhersteller raten alle 5-7 Jahre den Helm zu tauschen; und dies nicht ohne Grund :!:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Re: Kurvenfahrten

#4 Beitrag von Tugger »

hey...

das geht ja schneller als die polizei erlaubt... (würde meine oma sagen :)

nein...ich hab die knitterfreie purzelmütze mich mehr auf'm kopp - und ich weiß auch, dass die den standards lang' nicht mehr entspricht. richtig ist auch, dass es weithin egal ist, ob das teil in meiner antiqitätensammlung von innen heraus bröselt oder nicht. und dennoch...wollt ich nicht so tatenlos zusehen, wie er helm so allmählich vor sich hinstirbt... :(

der tipp mit ner anfrage bei schubert ist gut - das werd' ich machen...vielen dank. weitere tipps dennoch herzlich willkommen...

tugger
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Mütze kaputt

#5 Beitrag von bernreich »

Frank@KS hat geschrieben: Helmhersteller raten alle 5-7 Jahre den Helm zu tauschen; und dies nicht ohne Grund :!:
Fahrzeughersteller raten alle zwei Jahre das Fahrzeug zu tauschen; und dies nicht ohne Grund :wink:
es grüßt der Heidel-ber
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Mütze kaputt

#6 Beitrag von Frank@Pfalz »

bernreich hat geschrieben:Fahrzeughersteller raten .... :wink:
Das ist aber ein anderer Grund :lol: :lol:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 992
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Kurvenfahrten

#7 Beitrag von Thomas »

Jeweils passend zur neuen LAG.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Mütze kaputt

#8 Beitrag von Tugger »

moin männer...

wer lockte nicht des nackens schalk beim lesen eurer zeilen... :)

helm-, fahrzeug- und frauentausch... - egal...!

wie wie lange fahrt ihr schon mopped und wie oft habt ihr euch während dieser zeit tatsächlich neue helme gekauft?
was waren (außer mit nem blick auf's mopped) ausschlaggebende kriterien für die helmauswahl. und nicht nur das:
welche hersteller der "knitterfreien" bevorzugt ihr? (un)abhängig vom preis...

offene helme? geschlossene? beide?

grüße in die runde, tugger
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Mütze kaputt

#9 Beitrag von Frank@Pfalz »

Tugger hat geschrieben:
1. wie wie lange fahrt ihr schon mopped und
......... seit '95

2. wie oft habt ihr euch während dieser zeit tatsächlich neue helme gekauft?
......... 5x, (Caberg, Shoei Multitec, SchuberthS1 und S1pro, BMWS6)

3. was waren (außer mit nem blick auf's mopped) ausschlaggebende kriterien
......... dass meine Rübe reinpasst, Akkustik

4. welche hersteller der "knitterfreien" bevorzugt ihr? (un)abhängig vom preis...
......... Schuberth und BMW (inzwischen auch wieder Schuberth)

5. offene helme? geschlossene? klapp?
......... einer zu, einer klapp
Da kannst Du 5 Umfragen draus machen :wink:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Kurvenfahrten

#10 Beitrag von Dietmar Hencke »

1. wie wie lange fahrt ihr schon mopped: 14 Jahre

2. wie oft habt ihr euch während dieser zeit tatsächlich neue helme gekauft? 4 Mal

3. was waren (außer mit nem blick auf's mopped) ausschlaggebende Kriterien
......... dass meine Rübe reinpasst, Gewicht, Geräusch, Verschluss, Visier, Ästhetik

4. welche Hersteller der "knitterfreien" bevorzugt ihr? (un)abhängig vom preis...: Shoei, BMW

5. offene Helme? geschlossene? klapp? : Klapp
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Mütze kaputt

#11 Beitrag von Tugger »

moin dietmar...
und vielen dank...!

(klare fragen, klare antworten. am stück. keine fünf... :)

tugger
Benutzeravatar
heike1957
Beiträge: 551
Registriert: 13. Januar 2003, 07:51
Mopped(s): R NinT und R12R
Wohnort: Nidfurn
Kontaktdaten:

Re: Kurvenfahrten

#12 Beitrag von heike1957 »

1. wie wie lange fahrt ihr schon mopped: diese Saison 10 Jahre

2. wie oft habt ihr euch während dieser zeit tatsächlich neue helme gekauft? ca. 10 Mal
bin ja Frau :P

3. was waren (außer mit nem blick auf's mopped) ausschlaggebende Kriterien
..... leicht, bequem,Aussehen, Sicherheit

4. welche Hersteller der "knitterfreien" bevorzugt ihr? (un)abhängig vom preis...:
Suomy, X-lite

5. offene Helme? geschlossene? klapp?
Integral (nachdem mir mein Klapphelm ins Gesicht geklappt ist bei 170 km/h auf der Autobahn nie wieder Klapp)
Es grüsst euch Heike
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Mütze kaputt

#13 Beitrag von Tugger »

...das liest sich alles ausgesprochen gut.

bisher hab ich nur einen (offenen) jet-helm - werde mich nach euren tipps ud hinweisen doch mit einer zweiten knitterfreien ausstatten.

vielen, vielen dank an alle...!

tugger
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kurvenfahrten

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Tugger, am besten sind die die leicht sind so um 1250 Gramm :) von 1875 Gramm alle 4 Jahre auf zZt, 1250Gramm S1
Thommy
Beiträge: 2040
Registriert: 19. November 2009, 16:49

Re: Kurvenfahrten

#15 Beitrag von Thommy »

Hi Tugger,
da steht auch noch was das dich interresieren könnte
klik hier
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Mütze kaputt

#16 Beitrag von Tugger »

...schuberth wird meine antiquarische purzelmütze reparieren... vielen dank für den tipp.

...und an alle, die sich hier auf meine anfrage an die taste setzten und schrieben. hab sicher einiges verwirbelt, weil in anderen runden helmfragen durchaus schon gestellt wurden - ach, das sagen wir dem admin, der kann den besen nehmen und ein wenig ausfegen von dem müll, den ich hier verursacht habe... :)

grüße in die runde, tugger
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 10. Februar 2011, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: na gut, ich feg' dann mal .............. :-)
Pumpelche
Beiträge: 6
Registriert: 1. Februar 2011, 14:28
Mopped(s): R1200R
Kontaktdaten:

Re: Kurvenfahrten

#17 Beitrag von Pumpelche »

Aus "Kurvenfahrten" wird ne Helm-Anschaffungs-Umfrage *lol*

Jedes Forum ist gleich ;)

Also:

1. wie wie lange fahrt ihr schon mopped: 1/2 Jahr

2. wie oft habt ihr euch während dieser zeit tatsächlich neue helme gekauft? 1 (erstes) x

3. was waren (außer mit nem blick auf's mopped) ausschlaggebende Kriterien
Sicherheit, Kompaktheit (keine Spielereien), Ästhetik

4. welche Hersteller der "knitterfreien" bevorzugt ihr? (un)abhängig vom preis...: Shoei, aber den BMW-Carbon im Auge - in ca. 2 Jahren

5. offene Helme? geschlossene? klapp? : Geschlossen
R1200R - Spacegrau - modifiziert mit: Motorspoiler, Hinterradabdeckung, Rückleuchten, Lenkerendenspiegel, Griffe, Tankpads, Boxer-Protektoren, Zusatzscheinwerfer. Bei Fragen zu den einzelnen Produkten Nachricht an mich. » Bildmaterial
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Kurvenfahrten

#18 Beitrag von Frank@Pfalz »

Pumpelche hat geschrieben:Aus "Kurvenfahrten" wird ne Helm-Anschaffungs-Umfrage *lol*
Jedes Forum ist gleich ;)
NÖ, bei und kommt einmal in der Woche 'ne Putze .......... :oops:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kurvenfahrten

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Pumpelche hat geschrieben:


Also:

:) Länger als Du,

2.alle 4 Jahre.
3.je weniger an Gewicht das Rotiert.

4. Das ist das Forum wo die Fragen noch gelebt werden (Amsel Forum--Regenwurm Forum.)
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Re: Helmfrage

#20 Beitrag von Tugger »

hohoho...

EIN HOCH AUF DEN ADMIN...!!!

"ordnung wie im nähkästchen...", würde meine oma sagen :) - klasse

schuberth repariert meinen antiquarischen helm. und für alle, die auch in eine vielleicht ähnlliche verlegenheit kommen sollten - das zu gar erschwinglichen Preisen. 25 ösen das eine innenfutter - 25 ösen für das andere (falls es auch gewechselt werden muss...) - 5 euro (und äppelstücke) für den versand - das sind doch überschaubare preise. mit sitz in magdeburg - die knitterfreie geht also nicht mal außer landes... :)

und der neue wird wohl ein c3 oder eine c3 carbon...mal schauen was die marie hergibt.

grüße in die runde, tugger
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Helmfrage (aus Kurvenfahren abgetrennt)

#21 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Tugger ,von der mare(marie) bekommst eins aufs Haupt.

Glaub..es je leichter um so besser :!: für den Lärm gibt es Stöbsel ...gedämpft. :)
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Helmfrage (aus Kurvenfahren abgetrennt)

#22 Beitrag von Insel-Tom »

Was hältst Du den davon:
Carbon
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Helmfrage (aus Kurvenfahren abgetrennt)

#23 Beitrag von Dietmar Hencke »

Insel-Tom hat geschrieben:Was hältst Du den davon:
Carbon
Wäre interessant zu erfahren, wie der in der Praxis von Forumsmitgliedern beurteilt wird.
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Re: Helmfrage (aus Kurvenfahren abgetrennt)

#24 Beitrag von Tugger »

@ helmi: --- nee, nee - die marie kloppt mir nich off'n kopp rum, die lacht mich höchstens aus.
das berühmte zwiebelleder-portomonaise: wenn'de reinglotzt, tränen die augen... :)

@ insel-tom: --- nit schlecht. zumindest das gewicht. wird jedoch der kleinere von beiden sein, er weniger als ein kilo wiegt. und ob der auf meinen H²O-K.O.P.F. passt, bleibt fraglich. außerdem lässt der sich nicht klappen. und ich möcht dann schon einen klapp-helm. so wie der antiquarische.

womit wir wieder beim thema wären... :)))

grüße an alle, tugger
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Re: Helmfrage

#25 Beitrag von Tugger »

moin männer,

am sonntag morgen springt mir eine LIDL-werbung entgegen und bröselt mir den letzten schlafsand aus den augen...:

ein klapp-helm für 59,99 € mit allen extras und schmäckerchen, wie sie neben komfort auch richtlinien einer ECE-norm erwarten und verlangen. eine mächtige preisspanne zu meinem "traum-helm"...

nun recherchierte ich und fand heraus, dass ein solches angebot bereits im april 2010 die runde gemacht haben muss - die aussagen in sehr wenigen foren sind allerdings recht dürftig...

weiß von euch jemand, WER sich hinter "crivit SPORTS" verbirgt - und vor allem, wie solche preise zustande kommen?

nee, ... ich hab nicht vor, mir diesen helm zu kaufen - irgendwie löst das angebot eher skepsis bei mir aus. gleichzeitig schwingt jedoch die frage: müssen "gute sachen" tatsächlich teuer sein? beruhigen sie unser gewissen mehr als ein "knitterfreier" für 60 ösen...?

ich bin gespannt auf eure einträge...

tugger
Antworten