Kleinnotte hat geschrieben:Könnt ihr das verstehen?
Klar Jens kann ich das Verstehen? Was ich aber nicht verstehe warum du nicht nach den Grossen Stromverbrauchern an deinem Möppi fragst wie z.B. ABS (Bremsbetätigung im Stillstand!), Bremskraftverstärker, oder die Einspritzpumpe, Lambdasondenheizung, Fahrzeugelektronik für Motorenmangement usw.
Die LiMa wenn sie kein Übersetzungsgetriebe hat (Sparmassnahme bei den Produktionskosten) leistet ab rund 3'800 U/min genügend Strom um das Motorrad damit zu versorgen und die Batterie dabei zu laden. Mit Übersetzungsgetriebe dürfte bereits ab 1'800 U/Min die Batterie geladen werden. Das heisst die LiMa kann erst die Batterie wieder aufladen, wenn die Drehzahlen etwas höher sind, sind sie niederiger wird der fehlende Strom aus der Batterie (Pufferfunktion) entnommen.
Du kannst also davon ausgehen, dass nur im Landstrassen- oder Autobahntempo die Batterie genügend geladen wird. Wie lange das dauert hängt auch davon ab, wie leer die Starterbatterie ist, darum ist es in der Praxis unmöglich auszurechnen, wie lange mit welcher Drehzahl gefahren werden muss bis die Batterie wieder vollständig aufgeladen ist.
Fährt man viel im urbanen Dschungel (städtischem Gebiet) kann es durch aus sein, dass sich trotz höheren Drehzahlen sich die Batterie ganz entleert. Der 15 km lange Arbeitsweg meiner Tochter durch die Stadt leerte ihre Starterbatterie innerhalb von 8 Arbeitstagen oder 480 km Agglomerationsverkehr. Jetzt hängt sie die Batterie am WE an das Ladegerät, wenn sie keine längere Tour fährt.
Grüessli Tramper