Klaus-W. hat geschrieben:Es ist schon sehr, sehr bedauerlich -- ganz besonders für den Veranstalter dieses "traumhaften " Treffens -- daß solche Diskussionen über "zu hohe Kosten" geführt werden müssen .
Klaus das ist die Realität vor der ich mich als Organisator nicht verschliessen darf. Ich hatte letztes Jahr ebenfalls ein 3 tägiges Moto Treffen in der Schweiz mitorganisiert wo der Packages Preis bei 230.- Euros inkl. Vollpension lag. Der Unterschied liegt im Angebot oder den Ansprüchen der Teilnehmer, denn für die 230.- Euros gibt es als Mittagessen z.B. eine Suppe mit einem Paar Frankfurter oder Wiener drin und als Abendessen einen Teller Spaghetti. Die 44 Teilnehmer belegten nur drei Zimmer mit gemeinsamer Dusche und WC auf dem Gang. Die Pässe sind Durchgangsrouten, wo die Radfahrer dem Reisecar das Tempo diktieren, weil auch die Motorradfahrer wegen dem zahlreichen Gegenverkehr nicht überholen können.
Bei jedem Treffen gibt der Preis und andere Dinge Anlass zu Diskussionen. Meine Erkenntnis daraus; ich kann es als Organisator nicht allen potentiellen Teilnehmern recht machen. BMW-Biker hat für sich entschieden, dass das 9. LT-Treffen für ihn aus finaziellen Gründen gestorben ist und damit wird er nicht der Einzige auf der Welt sein. Ich kenne noch weitere Gründe der LT-Fahrer die dem Treffen fern bleiben werden, das intressiert aber nur den Veranstalter des 10. LT-Treffen, wenn er sich Gedanken darüber, macht welche Zielgruppe der LT-Community er ansprechen will.
Mittlerweile haben sich 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen angemeldet und weitere werden in den kommenden 6 Monaten folgen. Das ist für mich als Organisator der Beweis, dass das 9. Internationale LT-Treffen 2011 dem Bedürfnis der LT-Biker in diesem Forum zu 100% entspricht auch wenn nicht alle Idealvorstellungen der Teilnehmer des Treffen eingehalten werden. Wie schon Dieter Sievers in seiner Historie schrieb, hat unser Treffen den kritischen Punkt erreicht, es kann nicht mehr weiter wachsen (Teilnehmerzahl) ohne an Reiz oder Qualität zu verlieren.
Jetzt ist es aber höchste Zeit für mich, nach Silvaplana aufzubrechen, leider ist der Julier schneebedeckt, darum machte ich heute Morgen auch mit der LT eine Ausfahrt ins Appenzeller Land um die Starterbatterie zu laden
http://www.abload.de/img/wdt3u83h.jpg
Im Engadin werde ich vorallem viel Sonne tanken um die Winterdepression definitv zu vertreiben
http://www.abload.de/img/surlejadjc.jpg
http://www.abload.de/img/malojalma8.jpg
Grüessli Tramper