Sonnenlicht von Z Technik

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Cowdriver
Beiträge: 101
Registriert: 9. September 2008, 14:38
Mopped(s): K12LT, R1150GS, K13R, Terrot
Wohnort: Nordwest-CH

Sonnenlicht von Z Technik

#1 Beitrag von Cowdriver »

Hab endlich die Zusatzsonnen von Z Technik bekommen. :D
Hat diese Teile schon jemand verbaut?

Hätte gern mal so Erfahrungsberichte gehört :o

gruss ricola
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#2 Beitrag von Elvis1967 »

Was kosten denn die Teile. Ich habe die Bozzos drunter mit 55 Watt, sind schön klein und dezent. Und kosten um die 120 €
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Cowdriver
Beiträge: 101
Registriert: 9. September 2008, 14:38
Mopped(s): K12LT, R1150GS, K13R, Terrot
Wohnort: Nordwest-CH

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#3 Beitrag von Cowdriver »

Hi Frank,
die teile sind leider nur auf dem us-markt u kanada erhältlich :evil: ! zur zeit 125$ ohne fracht u zoll.....

Deine Bozzo's sind aber direkt unter der Hauptlampe u sind als Fernlicht gedacht, oder?

Diese Teile sollten den Bereich unmittelbar vor meiner Flying Q ausleuchten


gruss ricola
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#4 Beitrag von Katreiber »

Die "Zusatzsonnen" sehen etwas aus wie die Lichter in meiner Schrankwand :D .

Spaß besiseite...Ich hab auch die Bozzos drin und die leuchten den Bereich zwischen dem Lichtkegel des Hauptscheinwerfers und dem Motorrad sehr gut auch. Sie gehen auch sehr in die Breite, da es sich um Nebellampen handelt.

Guckst Du:

viewtopic.php?f=131&t=43085&hilit=Motobozzos

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#5 Beitrag von Elvis1967 »

so wie der Stefan das sagt, die burnen richtig geil. Und bei der Schrankwandgeschichte hat er leider auch Recht :wink:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#6 Beitrag von TaunusRider »

Wie wäre denn die Kombination "Schrankwandleuchten" plus Bozzos?
Dann sieht die Dicke im Rückspiegel aus wie ein UFO im Landeanflug :lol: :lol: .
Und die Lichtmaschine würde gut heißlaufen :roll: :roll: .
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#7 Beitrag von Elvis1967 »

Ich habe jetzt zb noch 2 LED Tagfahrleuchten unter die BMW Niere installiert. Sieht auch Hammergeil aus. Muß mal Fotos machen und hier einstellen. 33 € haben die Teile gekostet und sind mit E Prüfzeichen. Beim Autoteilezubehör bei uns. Geht auch mal ohne Ebay und co.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#8 Beitrag von TaunusRider »

Dann schreib' aber gleich Hersteller und Artikelnummer dazu.
Das Angebot ist ja unüberschaubar und wäre gut da eine präzise Info zu haben :wink: .
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#9 Beitrag von Manfred Reuter »

Schrankwandbeleuchtung unter den Bozzos gibt es alles.

http://i766.photobucket.com/albums/xx30 ... 2913-1.jpg

Hersteller müsst ihr mal googln ich meine ich habe die schon bei einem LED - Hersteller gesehen.

Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#10 Beitrag von Tramper »

Cowdriver hat geschrieben:Hätte gern mal so Erfahrungsberichte gehört :o
Wie du schon auf deinem angehängten Foto sehen kannst, leuchten die Z-Sonne einen Bereich aus, der für dich als Fahrer unintressant ist, da sie den Bereich ausleuchten zwischen den Nebelscheinwerfern vor dem Kühler und dem Parklicht an der Unterseite.

Bei der orginal Beleuchtung der LT hast du nur einen sehr schmalen Scheinwerferkegel, der in der Kurve vorallem gerade aus in die Pampa leuchtet. Darum haben alle die etwas mehr von der vorausliegenden Fahrbahn sehen möchten, kleine Nebellampen in der Kühleröffnung nachgerüstet. Die leuchten auch die Kurve seitlich besser aus, als der orginal Scheinwerfer oder dein Sonnenlicht aus den Staaten.

Und als Tagesfahrlicht für die Zusatzsicherheit um besser wahrgenommen zu werden, sind sie

a) zuwenig hell

b) viel zu tief angeordnet

c) von vorne kaum sichtbar, da sie seitlich abstrahlen und nicht in Fahrrichtung

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#11 Beitrag von Elvis1967 »

Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Manfred G.
Beiträge: 185
Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
Mopped(s): K1600 GT

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#12 Beitrag von Manfred G. »

Geil!
Frank, hilfst mir, das einzubauen?
Beliebig viel Biertreibstoff wird bereitgestellt!

Extra Schalter?
Was sagt die LiMa dazu?
So viele Straßen, so wenig Zeit!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#13 Beitrag von Elvis1967 »

Ja klar Manfred, da kann ich dir helfen, kein Thema.

Lima sagt zu den LED Tagfahrlicht nix, weil die so gut wie kein Strom brauchen. Am besten wir telefonieren mal.
Die Bozzos machen richtig gut Licht, ist auch kein Problem für die Lima. Das sind 2 x 55 Watt drin und kosten mit allem drum und dran um die 120 €.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Donald
Beiträge: 31
Registriert: 22. November 2006, 11:22
Skype: Donald1275
Mopped(s): Cx 500 / K 1100LT / K1200LT
Wohnort: 51143 Köln

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#14 Beitrag von Donald »

Sieht ja richtig Geil aus,
kann man die Info haben welcher Hersteller und Preis .Wie wird das Tagesfahrlicht angeschlossen an den normalen Lichtschalter oder wie die Bozzos unter dem Tank im Elektrikverteiler.

Gruß
Ronald
Cx 500 / K 1100 LT / K1200 LT ( Wohnzimmer dabei, Mikrowelle in Vorbereitung)
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#15 Beitrag von Elvis1967 »

Bei den Tagfahrlichtern mußt du das Standlicht totmachen. Ergo holst du dir den Strom über die Kabel des Standlichts. Gummipropfen rauziehen, Birne raus. Ich habe die Kabel durch getrennt und mit Kabelschuhen verbunden.Ersetzt also acu das Standlicht.Die LED werden dann über den Lichtschalter eingeschaltet. Bei den Bozzos ist das natürlich dann aufwendiger mit Autoswitch usw.
Und natürlich den Gummi vom Standlicht wieder rein in den Scheinwerfer, damit das ganze dicht bleibt.

Ich habe die LED aus dem normalen KFZ Zubehörhandel bei uns gekauft. Haben 33 € gekostet. Haben ein E Prüfzeichen und sind eintragungsfrei.
Bei den MÜ Modellen dürften die LED so nicht passen, da dort ja der Fernscheinwerfer sitzt, wo an der alten LT die BMW Niere ist. Gibt aber bestimmt auch noch andere Lösungen zur Montage. ZB ´vor den Kühlern auf dem Motorspoiler ( die silberne Verkleidung)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Curd 1964
Beiträge: 9
Registriert: 1. März 2011, 20:48
Mopped(s): K1200 LT - 05/01 Champagnermet
Wohnort: Österreich - Linz

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#16 Beitrag von Curd 1964 »

Hab auch die Bozzos verbaut und bin sehr zufrieden damit,kann Sie nur jedem weiterempfehlen.
Das mit den LEDS gefällt mir auch sehr gut,tolle Idee.

LG
Kardanfahrer sitzen früher beim Bier,den sie müssen keine Kette schmieren.
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

Re: Sonnenlicht von Z Technik

#17 Beitrag von Boxerfriedel »

Tagesfahrleuchten machen ja auch bei der MÜ keinen großen Sinn, mener Ansicht nach, weil ja der Hauptscheinwerfer ohnehin automatisch mit der Zündung eingeschaltet wird.

Gruß Boxerfriedel
Antworten