Zigarettenanzünder

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
g0605
Beiträge: 6
Registriert: 19. August 2010, 19:10
Mopped(s): K1200LT 2003

Zigarettenanzünder

#1 Beitrag von g0605 »

Ich möchte tatsächlich einen Zigarettenanzünder einbauen da ich Probleme damit habe während der Fahrt meine Zigaretten anzuzünden. Kann ich die Kabel der Cockpitbeleuchtung nutzen um mir Strom zu holen oder ist der Kabelquerschnitt zu klein ? (keine Ahnung was so ein Zig.Anzünder zieht) ansonsten muss eine der Boardsteckdosen daran glauben. Das sollte vom Kabelquerschnitt reichen wenn diese doch auch zum laden der Batterie genutzt werden kann.
Ja es ist mir klar das Rauchen schädlich ist und bitte Euch trotzdem um Rat.
Gruß Günter
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Zigarettenanzünder

#2 Beitrag von Manfred Reuter »

Für das gebe ich keinen Rat, obwohl ich könnte :lol: :lol: :lol:
Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Zigarettenanzünder

#3 Beitrag von winghunter »

Manfred ist Nichraucher Günter.

Ich rauche während des Fahrens nicht aber ich denke unser "Kranturm" Peter kann Dir da weiterhelfen :D :D :D 8) 8) 8)
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zigarettenanzünder

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Manfred Reuter hat geschrieben:Für das gebe ich keinen Rat, obwohl ich könnte :lol: :lol: :lol:
Manfred
Ich schon :roll:


Grundsätzlich sind die werkseitig verwendeten Sicherungen und auch Kabel meist exakt auf die fließenden Ströme ausgelegt und haben kaum Reserven. Die Idee mit der Cockpitbeleuchtung ist "brandgefährlich". Da liegt eine Ader mit 0,5 mm² Querschnitt. Die ist maximal für 2 A gut.

Die Steckdose am Topcase ist mit 1 mm² verkabelt und kann max. 6 A ab. Also auch vergessen.

Die seitliche Steckdose ist mit 1,5 mm² verkabelt und kann um die 8 A kurzzeitig bis 15 A vertragen.

Ich würde da vorsichtig sein. Die Leitungen werden alle durch Kabelbäume geführt wo ein Schaden erheblich sein kann.
Wieviel Leistung ein Zigarettenanzünder verbrät kann ich nicht sicher sagen weil da mächtige Unterschiede bei den Herstellern bestehen. Da kommen aber einige zig Watt zusammen.
BMW schreib übrigens max 2A für die Bordsteckdosen vor.

Am sichersten ist es eine eigene Leitung von der Batterie zu verlegen. Diese Leitung dann passend absichern.

Schau auch mal unter KLICK

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Zigarettenanzünder

#5 Beitrag von McMipo »

g0605 hat geschrieben:Ich möchte tatsächlich einen Zigarettenanzünder einbauen da ich Probleme damit habe während der Fahrt meine Zigaretten anzuzünden. Kann ich die Kabel der Cockpitbeleuchtung nutzen um mir Strom zu holen oder ist der Kabelquerschnitt zu klein ? (keine Ahnung was so ein Zig.Anzünder zieht) ansonsten muss eine der Boardsteckdosen daran glauben. Das sollte vom Kabelquerschnitt reichen wenn diese doch auch zum laden der Batterie genutzt werden kann.
Ja es ist mir klar das Rauchen schädlich ist und bitte Euch trotzdem um Rat.
Wo willst du den den genau einbauen? Ich will auch einen haben, nur weiss ich nicht wohin damit. Verkleidung links neben dem Spiegel?
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Benutzeravatar
g0605
Beiträge: 6
Registriert: 19. August 2010, 19:10
Mopped(s): K1200LT 2003

Re: Zigarettenanzünder

#6 Beitrag von g0605 »

Danke für die Tipps. Manfred hat mir mit seinem Kommentar am meisten geholfen. Der genaue Einbauort steht noch nicht fest. Melde mich aber wenn alles erledigt ist.
Gruß Günter
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Zigarettenanzünder

#7 Beitrag von Bernard »

g0605 hat geschrieben:Danke für die Tipps. Manfred hat mir mit seinem Kommentar am meisten geholfen.
Der Mann hat halt Ahnung....... :roll: :lol:
Gruß Bernard
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Zigarettenanzünder

#8 Beitrag von Manfred Reuter »

Hätte mich ja breitschlagen lassen Dir zu erklären wie man ne Zigarette während der Fahrt mit Feuerstein anzündet. Aber dazu brauchst Du ne Schlagmulde in der Tankabdeckung aber nun möchtest Du das ja eh nicht mehr von mir wissen. :D
Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Zigarettenanzünder

#9 Beitrag von Marcus Schraeder »

:shock: Ne 12er LT hat keinen Zigarettenzünder? Selbst mein altes Möhrchen hat sowas. Hängt normal mein Navi dran...
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Zigarettenanzünder

#10 Beitrag von winghunter »

Marcus, das was Du meinst, nennt man bei der LT : Bordsteckdose :D :D
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Straßenbahner
Beiträge: 437
Registriert: 17. September 2010, 19:39
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Stuttgart

Re: Zigarettenanzünder

#11 Beitrag von Straßenbahner »

Marcus hat Recht, bei den Modellen K 75 RT bis K 1100 LT war bei dem Radio-Einbausatz ein Zigaretten-Anzünder dabei, der sich auch so, und nicht Bordsteckdose, nannte.
Grüßle Jürgen
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 6, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Zigarettenanzünder

#12 Beitrag von McMipo »

Nicht schön......aber rostet nicht.....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

gibt es was besseres?
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Zigarettenanzünder

#13 Beitrag von Andreas.M »

McMipo hat geschrieben:gibt es was besseres?
Servus zusammen,

guckst Du hier mal rein, vielleicht ist ja was für Dich dabei:http://www.pro-car.de/de/produkte/pro31.html
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Zigarettenanzünder

#14 Beitrag von McMipo »

Schon...nur ist da keiner bei der aus Edelstahl ist. Denke mal das ist an der Dicken besser. Oder?
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Zigarettenanzünder

#15 Beitrag von Marcus Schraeder »

Die Bordsteckdose sitzt auf der anderen Seite. 8)

Bild:

http://www.flyingbrick.de/board/downloa ... &mode=view

Das ist übrigens ein leicht zurechtgebogener TT-K1200LT-Navihalter fürs Spiegelloch. Endlich eine Lösung für mein 2720. :D
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Zigarettenanzünder

#16 Beitrag von McMipo »

Marcus Schraeder hat geschrieben:Die Bordsteckdose sitzt auf der anderen Seite. 8)

Bild:

http://www.flyingbrick.de/board/downloa ... &mode=view

Das ist übrigens ein leicht zurechtgebogener TT-K1200LT-Navihalter fürs Spiegelloch. Endlich eine Lösung für mein 2720. :D

Der Link geht nur wenn du auf dieser Seite angemeldet bist.
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Zigarettenanzünder

#17 Beitrag von Marcus Schraeder »

Upps.

Nun abr im Anhang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Zigarettenanzünder

#18 Beitrag von McMipo »

auha. Etwas viel Spielzeug dran. Hauptsache der Fahrer hat das alles im Griff..... :lol:
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Zigarettenanzünder

#19 Beitrag von Kranturm »

Hi
Also ich habe ihn auf der rechten Seite neben der Scheinwerferverstellung angebracht.
Es wurde ein seperates Kabel zur Batterie gelegt wegen dem Stromverbrauch das ganze noch über ein Relais geführt welches vom Standlicht in Betrieb gesetzt wird .
Der normale Zigarettenanzünder vom Baumarkt hält maximal zwei Jahre , es ist darauf zu achten das der längst Schlitz nach unten liegt das das Wasser wieder raus laufen kann .
Ansonsten gibt es beim Regen einen Kuzschluß.

PS : He Manfred bei der nächsten Ausfahrt bewerfe ich dich mit meinen Kippen :evil:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Zigarettenanzünder

#20 Beitrag von Kranturm »

Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Zigarettenanzünder

#21 Beitrag von Manfred Reuter »

Und der grüne Schalter daneben ist doch sicher der Einschalter, oder? :lol: Und übers Kippenwerfen sprechen wir noch mal.
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Zigarettenanzünder

#22 Beitrag von Kranturm »

Manfred Reuter hat geschrieben:Und der grüne Schalter daneben ist doch sicher der Einschalter, oder? :lol: Und übers Kippenwerfen sprechen wir noch mal.
Siehste Manfred
Wer lesen kann ist nun mal im Vorteil, siehe oben da steht nichts vom Schalter.
Zum zweiten ,lass mich mal vorfahren beim nächsten mal :twisted:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Antworten