Umbau Komfortsitzbank

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Umbau Komfortsitzbank

#26 Beitrag von vierk »

Peter hat geschrieben: -birgitt ist natürlich happy
Versteh ich nicht, normal macht was anders happy :D
Peter hat geschrieben: weicher und wärmer :-)
ist sie ja schon seit Jahren von dir gewohnt :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Umbau Komfortsitzbank

#27 Beitrag von bmw peter »

helmi123 hat geschrieben:Peter,K S.....R BJ 2004 :)
Helmi,kannst du das mit blumigen Worten etwas ausführlicher schreiben :?:

Ich bin schon über 60 und jetzt etwas verwirrt. :|
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Umbau Komfortsitzbank

#28 Beitrag von Onedesign »

@BMW Peter ich vermute, @helmi meint nicht die k1200RS, sondern man kann die Fußrasten von der S (die neue Quer-4-Zylinder) oder der R...R (die mit den Guzzi-Hängetitten :lol: ) bei unserer RS anbauen.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Umbau Komfortsitzbank

#29 Beitrag von bmw peter »

Das denke ich ja auch, aber Wissen ist besser,bevor ich die Falschen kaufe.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Suse
Beiträge: 494
Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
Wohnort: OWL

Re: Umbau Komfortsitzbank

#30 Beitrag von Suse »

Genau Peter,

@Helmi
Hängen diese Rasten dann auch etwas tiefer?

so denn
VG
Suse
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Umbau Komfortsitzbank

#31 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Peter, K. S .oder R Modelle BJ ab 2004.

Johannes, etwas ja, ist aber im mm bereich.
:)
Engerling
Beiträge: 55
Registriert: 31. Januar 2009, 13:35
Wohnort: Northeim

Re: Umbau Komfortsitzbank

#32 Beitrag von Engerling »

Hallo
Wollte nur mal nachhaken.
Die Bankumbauten sind preislich weit gestreut.
Jungbluth 200- corbin ca 500+
Macht sich das auch bemerkbar?
Bin mit der Orginalbank sonst ganz zufrieden nur meine Frau droht durch Rutschen und
Mangels "Sitzhalt" zu purzeln.. Was mich zur Suche veranlässt.
Glück ist nicht das tun zu können was man will
sondern das zu wollen was man tut.

PS VIN ZA32133 Z6
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Umbau Komfortsitzbank

#33 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Servus Engerling, also meine ist auf mein hinternmas- und der Sitz :) der Sozia ist gegen das nach vorne Rutschen etwas Aufgepolstert ca 2 cm ,wobei aber auch das Anti Rutsch-Material zu berücksichtigen ist. Moni ist etwas größer als ein Mauspoppel :( 162 zentimeter)

Bagste... verlangt bei Anlieferung ca 200€.
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Umbau Komfortsitzbank

#34 Beitrag von Insel-Tom »

Bei mir hat es die von Baehr abgestellt.Natürlich mit Gelpolster und wir sind zufrieden. :wink:
Bilder siehst DU hier :wink: :)
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
ThomasZ
Beiträge: 1
Registriert: 10. Mai 2010, 22:06
Mopped(s): K1300S Motorsp(2016>), K1200RS
Wohnort: 28876 Oyten

Re: Umbau Komfortsitzbank

#35 Beitrag von ThomasZ »

Hallo zusammen,
ich möchte diesen Winter meine Sitzbank neu beziehen lassen.

Kann man dabei auch eine kleine Lendenstütze für die Sozia aufpolstern lassen?

Danke
Gruß
juergenk
Beiträge: 33
Registriert: 30. August 2012, 21:50
Mopped(s): K 1200 RS/Boldor 750
Wohnort: 49152 Bad Essen

Re: Umbau Komfortsitzbank

#36 Beitrag von juergenk »

Hallo Leute! Peter und ko.....möchte meine Sitzbank auch gerne neu beziehen lassen möchte aber nicht sooo lange warten,weiss jemand eine Adresse im Raum Osnabrück,Minden,Bielefeld? Hab ne Bagster aber mag es eben nicht mehr leiden ! Über Info würde ich mich sehr freuen,soll auch Popowärmer rein dann...danke im voraus und eine tolle Saison 2013 ...gruss aus dem wunderschönen Bad Essen ....Juergen
Benutzeravatar
olilowi
Beiträge: 187
Registriert: 5. Juni 2009, 08:53
Mopped(s): Kniescheibenzündung
Wohnort: Berlin

Re: Umbau Komfortsitzbank

#37 Beitrag von olilowi »

schau mal hier da geht einfach alles warmer Ar... und Gel .... http://www.topsellerie.de/motorradsitzb ... oller.html
Lieber ein Korn im Blut als Stroh im Kopf !!
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Umbau Komfortsitzbank

#38 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

moin. habe meine sitzbank gerade zurück, von Fa. Schauland in Kiel:

alles-für'n-ar***

kann ich nur wärmstens empfehlen. haben zwar meine original-SH wieder verbaut, bieten aber auch nachrüstungen an. top-verarbeitung, mit gel (oder taschenfederkern!), abpolstern, etwas aufpolstern für sozia, 2 verschiedene ledersorten, keder und ziernähte in wunschfarbe. die schicken dir 'n karton und dann geht das gute stück per nachnahme raus. kommt dann auf die rechnung, macht den kohl aber nicht fett(er)! ;)

gruß, Björn
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Antworten