Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstellen

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Rädchenfahrer
Beiträge: 16
Registriert: 22. Oktober 2010, 17:52
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Saarland

Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstellen

#1 Beitrag von Rädchenfahrer »

Hallo zusammen,
möchte das Getriebeöl wechseln! :roll:

Habt Ihr da ein paar Tips für mich?

Möchte die Rückenlehne nach hinten verstellen! :shock:
Wie ist die Werkseinstellung? Möchte Sie etwas nach hinten verschieben!

Cd -> Anleitung habe ich.

Danke für Eure Tips im Voraus
Gruss aus dem Saarland
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#2 Beitrag von Gottfried »

Hallo Heinz!

Das Topcase kannst um ca. 2-3 cm nach hinten versetzen. Man muß links die Haltegurtschraube für Deckel entfernen, die Teppichschale heraushebeln, bei den Metallzapfen des Verschlußes mit der Taschenlampe reinleuchten, da sieht man jeweils eine Kunststoff-Lasche, diese mit einem flachen Schraubendreher nach hinten drücken und Schale gleichzeitig etwas anheben, an der Scharnierseite ist das Teil mit Klettverschluß befestigt.
Nach entfernen, Schale kannst am Boden 4 große Schraube sehen, diese entfernen und das Topcase lässt sich auf den Sitz nach vorne legen. Darunter kommt eine Abdeckdeckung zum Vorschein, da findest Du nochmal 4 Stück dieser Schrauben, jedoch in der Länge etwas kürzer. Durch tauschen der Schraublöcher kann man das Topcase eben diese 2-3cm nach hinten setzen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#3 Beitrag von Gottfried »

Hier noch ein paar Bilder dazu
gurt-klettverschluss.jpg
verschluß.jpg
schrauben.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
p.rauch

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#4 Beitrag von p.rauch »

Und Aufpassen, daß das Fangband vom Deckel nicht in den Aufwickler abhaut
Benutzeravatar
Rädchenfahrer
Beiträge: 16
Registriert: 22. Oktober 2010, 17:52
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Saarland

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#5 Beitrag von Rädchenfahrer »

Lieber Gottfried ,
also Deine Beschreibung war top.
5 Minuten umbebaut.
Ein Schnüpel an der innenverkleidung fehlt, ist aber nicht schlimm hat schon Einer vor mir abgebrochen..
Dafür habe ich unter der Teppichverkleidung eine Nussverlängerung von 20 cm gefunden.
Lieber Peter,
Darauf habe ich aufgepasst, danke für den Tip.

Getriebeöl, weiss da keiner was??
Gruss aus dem Saarland
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#6 Beitrag von Elvis1967 »

Dafür brauchst du eine 14 er Inbusnuß. Dann solltest du eine Rinne haben, die du durch den Hauptständer fädelst um das Öl nach vorne abfließen zu lassen, da du sonst alles vollsaust.
Ablaßschraube sitzt über dem HS. Da kannst du dir eventuell eine alte Plastikregenrinne nehmen, die an einer Pergole zb. dran war und keine Verwendung mehr besteht.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Rädchenfahrer
Beiträge: 16
Registriert: 22. Oktober 2010, 17:52
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Saarland

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#7 Beitrag von Rädchenfahrer »

Hallo,
ich dachte da mehr an Tips wegen der Verkleidung.

Was muss da genau ab und auf was muss ich achten?

Will nicht´s kaputt machen

Danke für Eure Mühe.
Gruss aus dem Saarland
Heinz
BMW-K1200LT-schwarz-Chrompaket-38200km-Bj.2001-Navi-RC-usw.-In meinem Besitz seit 10.2010
mit Super Pro AVI von Autocom und bald mit Kasettenadapter
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#8 Beitrag von Elvis1967 »

Wozu Verkleidung weg bei Getriebeölwechsel :?:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
jarah
Beiträge: 131
Registriert: 23. August 2005, 22:30
Mopped(s): 2000er LT
Wohnort: 55430 Oberwesel-Langscheid

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#9 Beitrag von jarah »

Elvis1967 hat geschrieben:Dafür brauchst du eine 14 er Inbusnuß. Dann solltest du eine Rinne haben, die du durch den Hauptständer fädelst um das Öl nach vorne abfließen zu lassen, da du sonst alles vollsaust.
Ablaßschraube sitzt über dem HS. Da kannst du dir eventuell eine alte Plastikregenrinne nehmen, die an einer Pergole zb. dran war und keine Verwendung mehr besteht.

Funzt das auch mit montiertem Unterfahrschutz??????
Jürgen vom Rhein
MTCG-Member

Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#10 Beitrag von Elvis1967 »

Kann ich nicht sagen, habe keinen Unterfahrschutz :?
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#11 Beitrag von Gottfried »

jarah hat geschrieben:Funzt das auch mit montiertem Unterfahrschutz??????
Ja !!
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#12 Beitrag von Elvis1967 »

Gottfried, danke für die Ergänzung :D
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) für jahra wäre es gut mal vom Bock zusteigen.

Als Regenrinne geht auch eine 0,75 Ltiter Getränke Flasche der der Boden entzogen wurde ,45° sind ausreichend :)
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#14 Beitrag von Dieter Siever »

Ist ja schon alle erledigt, aber:

Die Anleitung zum Koffer versetzen ist nicht auf der CD sondern in der Bedienungsanleitung zum Fahrzeug zu finden.

@Gottfried
Wenn ich deine Bilder immer so sehr solltest Du dich mal in unserer Wiki austoben. Da brauchen wir solche Bilder ohne Ende

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#15 Beitrag von Gottfried »

dietersiever hat geschrieben:..solltest Du dich mal in unserer Wiki austoben
Ich glaub da vernichte ich mehr im Wiki, als ich reinbringe :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Cowdriver
Beiträge: 101
Registriert: 9. September 2008, 14:38
Mopped(s): K12LT, R1150GS, K13R, Terrot
Wohnort: Nordwest-CH

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#16 Beitrag von Cowdriver »

Und wie bekomme ich die Dicke auf's Dach rauf, damit die Regenrinne genau unterm Hauptständer ist :?: :lol: :lol: und ist das nicht gefährlich wenn sie dann vom Dach fällt :roll: :roll:
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#17 Beitrag von Elvis1967 »

Bei uns funktioniert das ganz gut. Wie Schweizer Dächer ausgelegt sind, weiß ich nicht. :?
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
jarah
Beiträge: 131
Registriert: 23. August 2005, 22:30
Mopped(s): 2000er LT
Wohnort: 55430 Oberwesel-Langscheid

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#18 Beitrag von jarah »

[/quote] Ja !![/quote]


Auf jeden Fall muss aber der Auspuffhalter abgeschraubt werden.
Jürgen vom Rhein
MTCG-Member

Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Wie wechsele ich das Getriebeöl + Rückenlehne verstelle

#19 Beitrag von Elvis1967 »

Kommt drauf an, was für ein Modell. Bei meiner 99er muss ich da gar nix wegschrauben :)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Antworten