LED-Zusatzscheinwerfer
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: LED-Zusatzscheinwerfer
@Gottfried hast recht, ist von der R1150RT oder auch 1100 RT
@ Werner ich meine B X H X T, 60 X 15 X 12 mm oder so in der Richtung. Also recht klein mit vier LED's
Manfred.
@ Werner ich meine B X H X T, 60 X 15 X 12 mm oder so in der Richtung. Also recht klein mit vier LED's
Manfred.
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: LED-Zusatzscheinwerfer
Das wär genau die richtige Größe. Wie hast die Wasserdicht verpackt?
Man könnte ja auch stärkere LED's einbaun oder?
Man könnte ja auch stärkere LED's einbaun oder?
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: LED-Zusatzscheinwerfer
Die sind wasserdicht vergossen, da kann man schlecht was ändern.
Manfred
Manfred
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: LED-Zusatzscheinwerfer
So ........ jetzt sind die Teile dran.
http://img97.imageshack.us/img97/130/rocksterled1.jpg
Angeschlossen hab ich dir hinten am Rücklicht. Geht ja auch mit Zündung.
http://img97.imageshack.us/img97/130/rocksterled1.jpg
Angeschlossen hab ich dir hinten am Rücklicht. Geht ja auch mit Zündung.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: LED-Zusatzscheinwerfer
mußt mal dei Bruin putznGottfried hat geschrieben:Da muss man aber zweimal gucken, dass man die sieht.

Das sind die von Manfred. Ist auch nix für in der Nacht ausleuchten sondern nur etwas für das gesehen werden.
Klar wären hellere LED's noch auffälliger und besser ....... aber is halt nich und ich bin erst mal sehr zufrieden. Von der Größe sind die genau so wie ich das wollt.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: LED-Zusatzscheinwerfer
War heute bei dem schönen Wetter unterwegs. Hab einen Kumpel gefragt wie man die Funzeln so sieht und er meinte sehr gut ........ fällt auf alle Fälle auf meinte er und das ist das was ich wollte.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: LED-Zusatzscheinwerfer
Na dann Werner....so soll es sein, war ja so gewünscht. Meist auf Bilder auch nicht soooo gut zu erkennen. Viel Freude damit.
Beste Grüße!
- steffen55
- Beiträge: 116
- Registriert: 28. Juli 2010, 12:57
- Skype: motorradsteffchen
- Mopped(s): BMW F650GS E8GS silber 11/09
- Wohnort: Landkreis Bautzen
Re: LED-Zusatzscheinwerfer
Die linke Hand zum Gruß
Steffen aus Sachsen
Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
Steffen aus Sachsen
Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: LED-Zusatzscheinwerfer
die Krux an der Sache ist :
Fraglich sind auch: Leuchtstärke der LED's, elektrischer Anschluß, TÜV .....
ich glaub, das ist nur als Gag gedacht, nicht als Tagfahrlicht o.ä.
und da ist keine BMW-dabei.Passend für unten angegebene Modelle.
Fraglich sind auch: Leuchtstärke der LED's, elektrischer Anschluß, TÜV .....
ich glaub, das ist nur als Gag gedacht, nicht als Tagfahrlicht o.ä.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- steffen55
- Beiträge: 116
- Registriert: 28. Juli 2010, 12:57
- Skype: motorradsteffchen
- Mopped(s): BMW F650GS E8GS silber 11/09
- Wohnort: Landkreis Bautzen
Re: LED-Zusatzscheinwerfer
Hallo,
- http://www.fjr-tourer.de/fjr/umbauten/d ... chtung.pdf
habe mal bei der DEKRA nachgefragt. Als Begrenzungsleuchte ist Alles mir E... Typ A zugelassenAndreas.M hat geschrieben:Servus zusammen,
Werner, guck mal hier das ist von Conrad, ist es das was Du vielleicht suchst:
http://www.conrad.de/ce/de/product/8564 ... Detail=005
oder hier:http://www.conrad.de/ce/de/product/8564 ... Detail=005
oder die hier:http://www.conrad.de/ce/de/product/8564 ... Detail=005
- http://www.fjr-tourer.de/fjr/umbauten/d ... chtung.pdf
Die linke Hand zum Gruß
Steffen aus Sachsen
Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
Steffen aus Sachsen
Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: LED-Zusatzscheinwerfer
steffen55 hat geschrieben:http://www.enduro-store.de/bike-protect ... schutz.php
Dies muß ich revidieren ....Frank@KS hat geschrieben:keine BMW-dabei.
Im Acerbis Katalog 2011 sind die :
R1200GS +ADV, F650/800GS, R1200R + RT und K1200R aufgeführt.
Kostenpunkt 89,95 + 24,95 das LED-Set + Versand usw.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- steffen55
- Beiträge: 116
- Registriert: 28. Juli 2010, 12:57
- Skype: motorradsteffchen
- Mopped(s): BMW F650GS E8GS silber 11/09
- Wohnort: Landkreis Bautzen
Re: LED-Zusatzscheinwerfer
Hallo,
habe vom Händlerdie Info, das die LED-Leiste nicht TÜV-Konform ist
habe vom Händlerdie Info, das die LED-Leiste nicht TÜV-Konform ist

Die linke Hand zum Gruß
Steffen aus Sachsen
Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
Steffen aus Sachsen
Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
- Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
- Wohnort: Duisburg
Re: LED-Zusatzscheinwerfer
tja ... dann kannste das wohl vergessensteffen55 hat geschrieben:Hallo,
habe vom Händlerdie Info, das die LED-Leiste nicht TÜV-Konform ist



die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
- steffen55
- Beiträge: 116
- Registriert: 28. Juli 2010, 12:57
- Skype: motorradsteffchen
- Mopped(s): BMW F650GS E8GS silber 11/09
- Wohnort: Landkreis Bautzen
Re: LED-Zusatzscheinwerfer
Hallo,
habe folgende Varianten gefunden mit E-Zeichen als Standlicht zugelassen sind.
Mit Abblendlicht benutzbar
1. http://rollercenter24.eu/Scheinwerfer-L ... 12V-E-gepr
2. http://rollercenter24.eu/Scheinwerfer-L ... rom-E-gepr
3. http://rollercenter24.eu/Scheinwerfer-U ... 12V-E-gepr
habe folgende Varianten gefunden mit E-Zeichen als Standlicht zugelassen sind.
Mit Abblendlicht benutzbar

1. http://rollercenter24.eu/Scheinwerfer-L ... 12V-E-gepr
2. http://rollercenter24.eu/Scheinwerfer-L ... rom-E-gepr
3. http://rollercenter24.eu/Scheinwerfer-U ... 12V-E-gepr
Die linke Hand zum Gruß
Steffen aus Sachsen
Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
Steffen aus Sachsen
Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
- Tourenbiker
- Beiträge: 589
- Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
- Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
- Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben
Re: LED-Zusatzscheinwerfer
Scheint baugleich mit dem vom Wunderlicherlichen zu sein. Nur wesentlich billiger.steffen55 hat geschrieben:3. http://rollercenter24.eu/Scheinwerfer-U ... 12V-E-gepr
Müsste TÜV-konform sein, wenn die anstelle der eingebauten Begrenzungsleuchten brennen. Dumm nur, daß aufgrund des geringen Stromverbrauchs das Lampenkontrollgerät anspricht. d.h. du muß min noch 5W übern Widerstand etc. verbraten.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !