modellunabhängiges Zubehör
Cowdriver
Beiträge: 101 Registriert: 9. September 2008, 14:38
Mopped(s): K12LT, R1150GS, K13R, Terrot
Wohnort: Nordwest-CH
#1
Beitrag
von Cowdriver » 15. April 2010, 12:39
Hat irgend jemand diese Gadget's schon mal verbaut oder gesehen?
Gibt es sowas auf dem europäischen Markt
http://www.ascycles.com/detail.aspx?ID=48399
gruss rene
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen
Cowdriver
Beiträge: 101 Registriert: 9. September 2008, 14:38
Mopped(s): K12LT, R1150GS, K13R, Terrot
Wohnort: Nordwest-CH
#2
Beitrag
von Cowdriver » 9. September 2010, 18:54
Bin schon überrascht, dass überhaupt keine Resonanz dazu kam
Auch dass keine GS unterwegs ist mit den Dingern......schade
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen
Werner
Moderator
Beiträge: 4821 Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel
#3
Beitrag
von Werner » 9. September 2010, 19:34
So richtig sieht man die Dispositivi nicht. Hast nicht ein paar Bilder und eine Deutsche Beschreibung?
Ich hab mir erlaubt diesen Beitrag in den allgemeinen Zubehörbereich zu verschieben da dies nicht nur für die GS-Fahrer interessant sein könnte.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
bmw peter
Beiträge: 3214 Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim
#4
Beitrag
von bmw peter » 9. September 2010, 20:46
Du bist überrascht
Ich nicht bei dem
Preis $ 475.00
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Werner
Moderator
Beiträge: 4821 Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel
#5
Beitrag
von Werner » 9. September 2010, 22:19
Hab ich erst gar nicht gesehn ..... heftig. da müssten die mit dem Komma eine Stelle nach links fahren, dann wärs ok.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Elvis1967
Beiträge: 2484 Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern
#6
Beitrag
von Elvis1967 » 10. September 2010, 07:02
Sieht zwar geil aus, aber für die Kohle. Dann kommt noch Zoll und Steuer dazu. Für 120 Ocken bekommst du Motobozzos für deine LT. Und ide machen auch richtig Licht.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
helix07
Beiträge: 162 Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
Mopped(s): K1200RS Bj.97
Wohnort: 51570 Windeck
#7
Beitrag
von helix07 » 10. September 2010, 18:05
Elvis1967 hat geschrieben: Sieht zwar geil aus, aber für die Kohle. Dann kommt noch Zoll und Steuer dazu. Für 120 Ocken bekommst du Motobozzos für deine LT. Und ide machen auch richtig Licht.
Dem voll und ganz zustimme!!
Ohne die würde ich nachts gar nicht mehr rumfahren.
Werner
Moderator
Beiträge: 4821 Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel
#8
Beitrag
von Werner » 10. September 2010, 18:25
Die wären mir viel zu protzig ........ so LED-Funzeln wären schon ned schlecht. Allerdings nicht für den Preis. Verwunderlich hat auch LED-Teile, aber auch zu teuer find ich.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
bmw peter
Beiträge: 3214 Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim
#9
Beitrag
von bmw peter » 10. September 2010, 20:08
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Werner
Moderator
Beiträge: 4821 Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel
#10
Beitrag
von Werner » 10. September 2010, 22:25
Mir sind diese Dinger zu groß von der Form her. Ich such LED's in schmaler rechteckiger Form so wie die von Wunderlich.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
bmw peter
Beiträge: 3214 Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim
#11
Beitrag
von bmw peter » 10. September 2010, 23:53
Ich habe die eckigen und mit geschätzten 5x3cm, find ich die nicht groß.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Elvis1967
Beiträge: 2484 Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern
#12
Beitrag
von Elvis1967 » 11. September 2010, 16:58
Die Bozzos sind so groß wie ne halbe Zigarettenschachte. Ich habe ja gar nicht gewußt was für protzige Scheinwerfer ich da unter der LT habe.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Werner
Moderator
Beiträge: 4821 Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel
#14
Beitrag
von Werner » 11. September 2010, 20:39
Genau ........ an so etwas hab ich gedacht.
Will die Teile unter dem Zylinder anbringen und dazu sind die Bozzo's eben zu groß.
@ Elvis1967
An einer LT fallen die gar nicht auf aber an einer zierlichen Rockter eben schon
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826 Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München
#15
Beitrag
von Handi (inaktiv) » 12. September 2010, 08:43
Werner hat geschrieben: Ich such LED's in schmaler rechteckiger Form so wie die von Wunderlich.
Conrad
ELV
Hella
Manfred
Werner
Moderator
Beiträge: 4821 Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel
#16
Beitrag
von Werner » 12. September 2010, 09:34
Hi Manfred,
wie hell sind deine? Du hast doch die von Wunderlich verbaut? Kannst mal ein Foto reinstellen?
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Andreas.M
Beiträge: 873 Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
#17
Beitrag
von Andreas.M » 12. September 2010, 10:10
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Cowdriver
Beiträge: 101 Registriert: 9. September 2008, 14:38
Mopped(s): K12LT, R1150GS, K13R, Terrot
Wohnort: Nordwest-CH
#18
Beitrag
von Cowdriver » 12. September 2010, 10:12
Zu diesen Dingern gibt es nix auf deutsch, Sind ja nur in den Staaten erhältlich.
Der Preis ist schon über der Schmerzgrenze
Aber man muss klar sehen, die jungs haben eine Möglichkeit gefunden LED-Funzeln dimbar zu machen.....
Alles was i darüber weiss ist von dieser Seite. Video ist sehr aufschlussreich.
Aber absolut kompakte Bauweise bei hoher Lichtausbeute!!
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen
Manfred Reuter
Beiträge: 463 Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig
#19
Beitrag
von Manfred Reuter » 12. September 2010, 10:58
Werner das sind keine von Wunderlich sondern ist Eigenbau. Sind nicht so hell das man bei Dunkelheit nur mit diesen fahren kann. Ist nur ein Tagesfahrlicht. Ob man sie mitleiweile im Markt kaufen kann weiß ich nicht, diese hier sind noch aus einer 12V Prototypen Serie. Haben also weder ein "E" Zeichen noch sonst eine Freigabe. Bei Bedarf habe ich noch ein paar hier. Die Dinger sind unter den Moto Bozzo's auf einem Aluwinkel montiert und haben einen separaten ein/aus Schalter der bei Abblendlicht aktiviert ist.
http://i766.photobucket.com/albums/xx30 ... C02910.jpg
http://i766.photobucket.com/albums/xx30 ... C02913.jpg
Manfred.
Cowdriver
Beiträge: 101 Registriert: 9. September 2008, 14:38
Mopped(s): K12LT, R1150GS, K13R, Terrot
Wohnort: Nordwest-CH
#20
Beitrag
von Cowdriver » 12. September 2010, 11:12
Hallo Manfred,
hast ja ne 01, Frontfender gewechselt?
Deine weissen Blinkergläser: Sind die Vorderen als lichter ausgestattet? evtl mit Blinker kombimiert?
siehe meine
http://www.youtube.com/watch?v=6gYE24kH0Us
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen
Manfred Reuter
Beiträge: 463 Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig
#21
Beitrag
von Manfred Reuter » 12. September 2010, 11:27
Hi, nein habe ich nicht im vorderen Teil der Blinker aber eine gute Idee. Ich habe mir die seitlichen Finnen an dem Teil was zum Knie hin zeigt, mit LED's im Rückstrahler ausgestattet und die seitlichen Kofferrückstrahler auf LED umgebaut. Diese blinken im Gegentakt zu den Blinkern und leuchten bei Standlicht. Es ist auch richtig, den Kotflügel habe ich ausgetauscht gegen den des Folgemodells, musste ich allerdings umlackieren lassen.
Manfred
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826 Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München
#22
Beitrag
von Handi (inaktiv) » 12. September 2010, 16:25
Werner hat geschrieben: wie hell sind deine? Du hast doch die von Wunderlich verbaut? Kannst mal ein Foto reinstellen?
Ich hab die leider immer noch nicht angeschlossen
Manfred
Gottfried
Beiträge: 3888 Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg
#24
Beitrag
von Gottfried » 12. September 2010, 18:16
Manfred Reuter hat geschrieben: .... den Kotflügel habe ich ausgetauscht gegen den des Folgemodells....
...gehört nicht zum Thema, aber der Fender sieht aus wie von einer 1100er RT. Auf keinen Fall wie Folgemodell.
Beste Grüße!
Werner
Moderator
Beiträge: 4821 Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel
#25
Beitrag
von Werner » 12. September 2010, 18:20
@ Andreas
die hab ich schon gesehn ......... sind aber zu lang. 5 bis 6 cm länge oder breite sind max
in der Bucht waren mal welche ... hab sie leider verpasst
http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... e/a055.gif
@ Manfred Reuter
Ich will sie ja nur als Tagfahrlicht haben. Man soll nur etwas mehr auffallen und ob die Teile eine Zulassung haben oder nicht is mir Wurscht. Wie breit sind die was du da hast?
Griaserl Werner Mod: R-Modelle